Schönes Beispiel dafür, wie sehr Jubi + GMT zusammenpassen.
Druckbare Version
Schönes Beispiel dafür, wie sehr Jubi + GMT zusammenpassen.
Habe dieses Jahr zum ersten Mal auch diesen Blödsinn mitgemacht,
war am Mittwoch um 12:44 bei meinem Stamm-Konzi und habe höfliches Interesse bekundet.
Bin dann gelistet worden und habe heute erfahren, dass ich im vorderen Drittel
der angenommenen Bestellungen liege und wohl in 5 Jahren mit einer „Zuteilung“
rechnen könne.
Das bedeutet wohl auch noch 3 PE‘s und die Uhr kostet dann ca. 10 bis 11 K€.
Da wartet man doch gerne :bgdev:, bin kurz davor mit dem ganzen Uhrenblödsinn aufzuhören,
Marken zu kaufen welche frei erhältlich sind, mich anderen schönen Dingen zuzuwenden und
mich niemehr um eine überreitzte Stahluhr anzubiedern.
Nicht, dass ich verbittert wäre, aber allmählich fühle ich mich „veräppelt“,
und habe einfach nur keine Lust mehr zu betteln, dass ich mein Geld los werden darf.
Manchmal kann ich das rumgejammere von manchen hier nicht mehr nachvollziehen. Jedes Jahr kommen bestimmt 1oo neue Uhrenmodelle auf den Markt, die mir nicht gefallen. Und da sind sogar einige von Rolex darunter. Und dann? Gehe ich halt weiter und heule nicht rum, wie hässlich die jeweilige Uhr ist und auch überhaupt nicht verfügbar usw.
Mit der BLRO wird es wie mit der SD50. Am Anfang hat ein nicht nur einstelliger Prozentsatz hier gestöhnt ob der Lupe. Mal ehrlich, die stört doch heute nur noch die, die keine bekommen haben oder die HH (Hardcore Hater). :weg:
War heut nochmal beim Konzi vor Ort (sehr klein), der mir in den letzten Jahren weder Submariner LN, GMT LN, Hulk (zu der Zeit war das noch human) und SD50 besorgen konnte, geschweige überhaupt einen ungefähren Liefertermin... Wieder Nachfrage bezüglich BLRO - könnt ihr euch sicher denken. Erst vertrösten, man könnte nichts zu Liefermenge usw sagen und ich sollte mich regelmäßig melden.
Mit erneuter Anfrage - Uhren sind schon alle versprochen + in Zukunft ist nicht mit einer Lieferung an mich zu rechnen. Schade, bin selbst aus der recht kleinen Stadt und auch regional gut vernetzt aber ohne genügend Umsatz dort geht nichts... Wobei Uhrenumsatz war ja nie möglich (Vollgold liegen sich die Lünetten platt dort). Naja - irgendwo krieg ich den Prügel schon noch her :D.
Genug gejammert :)
Jungs kauft euch einfach eine richtige ...
http://up.picr.de/32235331gd.jpg
:gut:
@seggi: Genau das ist das Ziel, wohin wir durch unbefriedigtes Verlangen und Begehren hingeführt werden sollen und wo der Profit für den Hersteller am größten ist: Vollgold :bgdev:
ich habe sie zu einem Mega-Preis erstanden (sollte man auch bei Gold, egal welche Farbe und Model!) darum sehe ich das Thema sehr relaxt! Wenn ich meine WG jetzt wieder verkaufen möchte werde ich bari oder einem + von 1.000-2.000€ aussteigen!
Meine Uhr ist eine Wertanlage die mir Spass macht und mir gefällt... gefüllte Bankkonten sind zZ nicht so sexy wie ich finde!
Sehr provokant gesagt: JA Wie einige schon bemerkten, nervt dieses sozialistische Anstellen in der Warteschlange.
Nein, ist mein voller Ernst. Was bzgl. Immobilien, Aktien, etc. abgeht ist in meinen Augen nicht gesund. Aber sorry für meinen OT Kommentar. Zurück zum Thema
das mit der Unterschrift ist Tatsache. Auf dem Wisch steht auch drauf dass man auf die blacklist kommt wenn Bucherer draufkommt dass man die Uhr weiterverkauft. Man wird als Kunde gesperrt und es wird einem nichts mehr verkauft. Damit soll der Graumarkt eingeschränkt werden.
Wie die das kontrollieren wollen ist mir allerdings schleierhaft. Auf die Frage was passiert wenn ich die Uhr als Geschenk für meinen Vater kaufe, kam auch nix produktives.
Ich habe mich maßlos über Bucherer und die unterschiedlichen Infos die man von Mitarbeitern bekommt geärgert. So lange bis ich einen Anruf der Geschäftsführerin bekommen habe :D
Und was sagte die Dame?
Hinsichtlich Jubilee-Band sind das doch eh nur die "Vorläufer".
Zur BW 19 kommt die 126710 BLRO mit Oyster-Band (Jubilee-Band als Option) und alle GMT-Modell sind auf das neue 3285 Kaliber umgestellt.
O.k., habe nur im Kaffesatz gelesen.
"Geregelt" mit einem zuvorkommenden Aufrücken hinsichtlich möglicher Listenplätze hoffe ich.
was für eine Verwaltung nur für so eine Uhrverkauf... Kein Wunder, dass die Dinge so überteuert sind.
Firmen werden sich bald wegen Digitalisierung usw umschauen müssen... So wie es jetzt läuft ist einfach nur obsolet und das wird sich irgendwann rächen.
naja so ähnlich.
Hier mal das ganze Durcheinander :D :
Ich habe noch nie eine Baselworld Neuerscheinung beim Konzi bestellt und nachdem ich wusste dass es eine neue GMT geben wird hab ich mich eine Woche vor der BW über den Bestellablauf bei meinem Ansprechpartner von Bucherer informiert. Der sagte mir dass ich eine Bestellung per mail mit Referenznummer senden sollte, was ich direkt am 21.3 um 12:00 gemacht habe. Stunden später habe ich angerufen und gefragt ob die Bestellung angekommen sei. Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte mir dass eine Bestellung nur gegen Unterschrift möglich ist, worauf ich dann auf das Gespräch mit dem Kollegen verwies. Danach hieß es dass die schriftliche Bestellung akzeptiert werde, weil mein Ansprechpartner mir das ja so erklärt hat.
Nach einer weiteren Stunde hat mich der Verkaufsleiter angerufen und gesagt dass die Bestellung doch nicht gültig ist und ich auf jedenfall persönlich in der Filiale vorbeikommen muss! Daraufhin bin ich zugegebenermaßen ein wenig am Telefon eskaliert und hab mich über dieses unprofessionelle Verhalten und den schlechten Kundenservice beschwert :D
Dann kam der Anruf von der Geschäftsführerin, die mir dann gesagt hat dass ich in den nächsten 2-3 Wochen persönlich vorbeikommen soll, meine Bestellung aber mit Datum und Uhrzeit meiner schriftlichen Bestellung aufgenommen wird.
Diesen Kompromiss fand ich klasse und ich musste mich einfach nochmal bei ihr dafür bedanken.
Ist das wirklich wahr ?8o Ich bin weder Spekulant noch flippere ich meine Uhren, kaufe ab und an eine Uhr die mir gefällt. Wertsteigerung bzw. Verlust spielen mir dabei eine untergeordnete Rolle. Auch wenn ich sehr gerne die neue Pepsi hätte, son einen Vertrag würde ich nie unterschreiben. Vernünftig über Lieferzeiten diskutieren ja, aber betteln und womöglich Knebelverträge - die im Zweifel rechtlich eh nicht halten - nein Danke.
Unterschrift um ernsthafte Interessenten von Schauern und Wichtigtuern zu unterscheiden ja. Blacklist und Weiterveräusserungsverbot :op:Never ever.
Je öfter ich solche Erlebnisse lese umso absurder wird das Theater für mich. :rofl:
Da bestellt man etwas, von dem man noch gar nicht weiß wann und ob man es überhaupt bekommt. Das Ganze dann zu einem Preis, von dem man gar nicht weiß ob er bei Auslieferung überhaupt noch aktuell ist. Im schlimmsten Fall darf man sogar noch eine Anzahlung von X% leisten. Das Geld liegt dann über Jahre ertraglos beim Händler auf dem Konto und wird mir wenn ich nach Jahren die Lust verloren habe zu warten, im Form eines Einkaufsgutschein gutgeschrieben. :D
Das mag im Vergleich bei einem Maybach, McLaren oder Mercedes Benz SLR ja ok sein, aber wir reden hier von einem Golf. :wall:
Na ja, jeder wie er mag. Ist ja auch nur meine persönliche, weder repräsentative noch maßgebliche Meinung.
wie ich die Bestellung einfach unterschreiben wollte, hat mich die Verkäuferin extra nochmal auf diese Punkte hingewiesen und mich gebeten das sehr genau zu lesen ;)
Man kann davon halten was man will. Fakt ist dass man wohl alles versucht um den Graumarkt einzudämmen. Sind halt hausgemachte Probleme...
Wie oben schon geschrieben...das zu kontrollieren ist natürlich eine andere Geschichte.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...601490-156-997
"Würde das Modell gerne unverzüglich haben wollen und suche einen guten Platz auf einer Warteliste. Preislich erwarte ich bei Erhalt der Uhr nicht mehr als den Listenpreis der bereits hoch genug ist."
:rofl:
Die Anzeige war hier schon mehrfach Thema.:)
Hallo Alex!
Krass! Dir mit 3573 Beiträgen glaube ich das. Hätte das ein Neuling im Forum geschrieben hätte ich wahrscheinlich nur milde gelächelt.
Seltsame Blüten treibt das. Danke nochmals für die Info!
Ich werde mich nächste Woche mal bei meinen mir bekannten Konzis "bewerben". Ich werde berichten....
Jacques in Deutschland wird Dir kein offizieller Konzessionär eine Anzahlung abverlangen, wenn die Uhr auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar ist.
Ich sage bewusst kontrovers: hoch leben die Grauhändler!
Wozu diese Listen und Anbiederungen? Entweder man ist wirklich Stammkunde oder man kriegt halt normalerweise keine beim offiziellen Händler. Die Stammkunden haben wahrscheinlich schon viel Geld für Edelmetall oder Absurditäten verbrannt (ja, nicht alle...), da kann man doch guten Gewissens die eine wirklich begehrte Uhr beim Grauen mit etwas Premiumgebühr kaufen.
Jedenfalls gilt das solange es nicht wie bei der Daytona ausartet. SD50, DBlue bekommt man für ein kleines Premium (wobei die Blue aktuell schon gestiegen ist), Sub&co sogar unter Liste.
das ist meiner Meinung nach die große Zwickmühle Leon.
Bin ich kein Stammkunde, hab ich keine Chance eine begehrte Uhr zu bekommen, was wiederum bedeutet dass ich dort nie Stammkunde werde ;)
Warum sollte ich beim Konzi Uhren kaufen die mir weniger gefallen als mein Wunschmodell das ich nicht bekomme? Der Weg zum Grauen ist hier eigentlich unvermeidbar wenn ich die Uhr wirklich haben will.
Richtig, es ist leider im engeren Sinne keine echte Entscheidung sondern ein Zwang wenn man das Objekt der Begierde in halbwegs erträglicher Zeit haben möchte ohne Gold oder komisches Zeug zu kaufen. Für das gesparte Geld ist aber sogar ne Daytona für 17 drin. Allerdings könnte ich persönlich letzteres wohl nicht mit mir vereinbaren :motz:
egal wies die Konzis machen, sie machen es falsch. Arme Schweine eigentlich :D
Ich weiß dass es zumindest in Deutschland & in der Schweiz so ist.
war Bucherer in FFM ;)
Mir hat auch jeder Angestellte mit dem ich bis jetzt zutun hatte versichert, dass streng nach Reihenfolge auf der Warteliste ausgeliefert wird.
Auf Nachfrage welchen Listenplatz ich habe bekam ich nur als Antwort dass man das jetzt noch nicht sagen könnte :bgdev:
Die Theorie habe ich schon mehrmals gelesen. Ich verstehe die Herleitung leider nicht. Rolex verknappt um weniger für Grauhändler übrig zu lassen, ok. Konsequenz ist aber nun, dass die Preise bei den Grauen steigen und die Begehrten Modelle nur noch dort verfügbar sind. Tolle Nummer. Solange die Nachfrage viel höher ist als das Angebot wird es diese Zwickmühle geben oder geht die Strategie langfristig auf?
die frage lautet:was soll rolex SA sonst tun? vor nicht allzu langer zeit waren abschläge von bis zu 20% (gold) beim grauhändler drin.
bei stahluhren waren es immerhin noch 10 - 12 %. das ist jetzt vorbei. du bekommst keine neue sub, sd, gmt mehr unter liste.
insofern hat rolex schonmal erreicht, dass der preisverfall gestoppt ist.