So ein Kracher zum Jahresabschluß - toll !! :dr:
Gratulation und viel Freude beim Tragen !!
Druckbare Version
So ein Kracher zum Jahresabschluß - toll !! :dr:
Gratulation und viel Freude beim Tragen !!
Gratuliere :dr:. Sieht ja etwas so aus, als ob Patek wie damals mit der Nautilus dem guten J.C. Biver (damals AP) kopiert und in Sachen Zenith, Hublot & Tag Heuer sich etwas verjüngen möchte. Zumindest nicht ganz skelettiert sondern immerhin zum kleinen Teil. Aber auch bei Patek gilt, weshalb neu teuer erfinden, wenn es günstig & gut zu kopieren geht.
Da schaut man einen Tag nicht rein, dann drei neue Uhren.
Viel Freude den Besitzern:dr:
Na, das sind mal Weihnachtsgeschenke! Ich freue mich für Euch - und das Forum.
Die Advanced ist ganz bestimmt etwas ganz Besonderes und dürfte auch das gebundene Kapital gut "pflegen". Wobei ich ehrlich gestehen muß: Obwohl die Uhr zwar ein rares Stück sein wird und als solches immer genommen werden "sollte", empfinde ich die "offene Wunde" nicht schön. Die entsprechenden Zenith-Modelle hab ich nie in Betracht gezogen. Von daher staune ich über Patek's Entscheidung. Wie auch immer, eigentlich macht Patek nichts falsch...
Ich wünsche Euch allen viel Freude mit Euren neuen Uhren. Zeigt sie hin und wieder.
Herzlichen Glückwunsch Sushi & Bond:dr:
8o So viele neue PPs hier! Wunderschön! Glückwunsch! :dr: Sehe mir gern weitere Bilder an. :gut:
Herzlichen Glückwunsch Bond:dr:
Heute hab ich die weniger komplizierte Blaue mal schwimmen lassen.
http://up.picr.de/31379030ux.jpg
vielen Dank Bond !! :dr:
Bilder vom Werk habe ich gerade nicht, versuche ich morgen mal, wenn wieder Licht ist..
The Jaw ,herzlichen Gluckwunsch!!!
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...s_Bondissa.jpg
Georg,
nicht schlecht, der Vergleich zum Beisser ist wirklich erstklassig. Ich habe mich erst einmal gekugelt vor Lachen. :D
Machen wir uns nichts vor: Es ist ohne die Berücksichtigung, dass wir hier über eine Advanced Research Variante der Travel Time Aquanaut mit Fokus auf die wirklich beeindruckende technologische Lösung reden, wahrhaftig keine designtechnische Meisterleistung.
Diese Technologie wollte man hier natürlich in den Vordergrund stellen. Wer sich die Details der Veränderung zu der herkömmlichen Lösung ansieht, der erkennt sehr wohl, dass hier eine wirklich intensive Entwicklung zur Reduzierung der beweglichen Teile und deren Anzahl an Komponenten inklusive Wegfall der Schmierung stattgefunden hat.
Dann der nicht ganz zu vernachlässige Punkt, dass wir von einer Limitierung von 500 Uhren sprechen, wobei in Deutschland vielleicht einmal 40 Stück ihr zu Hause gefunden haben.
Das macht es dann doch erträglich, dass Sie manchmal Cyborg oder gar Beisser genannt wird....:bgdev:
:dr: Bond, sehr treffend auf den Punkt gebracht :dr:
Für die AR hätte ich gerne 1-2 Uhren auf den Markt gebracht, wenn ich sie hätte bekommen können. Mein Konzi hat mir gleich reinen Wein eingeschenkt.
Denn diese Variante war die Erste die mir auf Anhieb gefallen hat und noch gefällt. Aber auch eine SMS von der Basel World hat nix genützt.
Die optimierte Spiromax Spirale nicht zu vergessen :gut:
Ich freue mich sehr für dich und für jeden stolzen Besitzer dieser schönen, exklusiven und alltagstauglichen Patek :dr:
Nun ja, das Design gefällt mir nach wie vor nicht. Aber die innovative Technik - ein Leckerbissen.
Schade, dass ich keine AR bekommen habe.
Erst wollte ich definitiv keine 5650... Als im April/Mai der Zug wohl abgefahren war, hätte mir eine gefallen. (Designmässig ehrlich gesagt immer noch nicht, Aber die Technik -"schmacht")
Wenn ich hier natürlich von einem Member lese, seine Sommerbestellung sei noch erfüllt worden, mache ich mir natürlich so meine Gedanken...
Trotzdem, ich freue mich für jeden glücklichen Besitzer der AR.
Bin gespannt, was 2018 bringen wird.
Zum Jahreswechsel wird allerdings Rolex https://up.picr.de/31381827fc.jpg
getragen, auch blau und mit Glitzersteinchen. Auf diese Steinchen stand ich schon im Kindesalter bei meinen Matchbox und Corgi-toys Autos ;)
Meinte auch nicht das du einen Anlass zum Neid in Bezug auf die AR haben könntest :gut:
Ich hoffe nicht, dass ich mir um dich bezüglich der Einladung sorgen machen muss :D
Ich finde es wunderbar wenn einen seine Kindheitsträume noch in der Gegenwart begleiten :dr:
Auf ein schönes 2018 :ea:
The Yaw finde ich endgeil:gut:
Wenn ich lese, dass Andy Uhren hätte ziehen lassen für das wirklich tolle Stück, habe ich kurz gezuckt. Ich hätte wohl eine bekommen können, war aber nicht im Budget. Hätte ich auch Uhren ziehen lassen sollen für das gute Stück:grb: Hab noch nie eine verkauft?
Dann die Ernüchterung - war nur kurz der Gedanke an Renditespacko (In Memoriam an Robert). Nein, wenn es zusätzlich gepasst hätte, ja. So aber trauere ich nicht nach. Eine R wäre mir lieber:gut: Aber ich werde wohl in ein Vierrad investieren:jump:
@bb: Jaaaa... ich weiß, was Du meinst...
http://up.picr.de/31384895uh.jpg
Interessant das du gezuckt hast, also lebst du :D
Bin auch ganz entspannt, es geht nur um Uhren und nicht ums Leben :dr:
Wie schon weiter oben geschrieben, bedarf unser Haus etwas Aufmerksamkeit aufgrund dem zu erwartenden Familienzuwachs, somit gibt es wichtigere Investitionen.
Allerdings konnte ich mich bei dem Vierrad auch nicht zurückhalten und mein persönlicher Traum kommt im Mai/Juni :ea:
Andy was kommt?
:ea:
Hab es versucht..
http://up.picr.de/31386389te.jpg
http://up.picr.de/31386390dk.jpg
Danke, Philipp !
Die 5168 ist am Arm schon merklich größer als die 40mm Aquanaut oder Nautilus Modelle. Durch die geringe Bauhöhe empfinde ich das aber nicht als unangenehm und freue mich über das eigenständige Tragegefühl der Uhr. Sie ist deutlich präsenter als eine 5167, aber weniger „spürbar“ als z.B. eine 5980. Das wird natürlich auch durch das Gewicht beeinflusst.
Das Blau gefällt mir unabhängig von allem Anderen aber auch sehr..
http://up.picr.de/31387188db.jpg
http://up.picr.de/31387189jq.jpg
http://up.picr.de/31387190jy.jpg
Tolle Uhr:gut:
Wäre da nicht die R:grb:
Die Technik ist wirklich beeindruckend und nicht zu vergessen die neue Spiromax-Spirale, auch wenn man davon nicht sieht: Es ist bemerkbar, die Uhr läuft wirklich fadt ohne Abweichung!! Die alte Spiromax hat schon für super Gangwerte gesorgt, aber diese ist nochmal eine Steigerung...!
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=168997&stc=1
Sechs Stunden hinterher!
BB, hier müssen wir natürlich noch einmal unterscheiden, weil eine finale Zuteilung der Uhr immer über den Konzi geregelt wird. Wenn der Konzi 1 AR zugesagt bekommen hat, dann kann er natürlich entscheiden, an wen diese ausgeliefert wird. Es sei denn, Patek hat selber Einwände...
Viele Konzis kombinieren so eine Zuteilung natürlich gerne mit anderen herausragenden Uhrenanschaffungen eines Kunden....
Ich hatte mein Interesse damals am ersten Messetag bekundet, wußte aber auch, dass ein anderer Stammkunde erst einmal den Vorzug bekommen hat. Ist natürlich nachvollziehbar, dass man nicht bei jeder Patek Limitierung immer mit dabei sein kann. Vor allem, wenn die Zuteilung eine einzige Uhr bedeutet.
Aber mein Name war von Anfang an gesetzt, falls es noch eine weitere Lieferung geben würde...
In diesem Sinne wünsche ich aber jetzt allen einen guten Start ins Jahr 2018 und ein freudiger Blick auf Zifferblatt um 00:00 Uhr! :D
Danke Wolfram...
echt klasse Uhr und sehr gelungene Bilder...
Patek hat es echt raus, dass die Uhrwerke bei den großen Uhren nicht zu winzig erscheinen... Die Gestaltung des Deckels macht es aus! :gut:
Anders als bei AP. Die 41 mm Royal Oak 3 Zeiger ist für mich hier kritisch...
Ja, das ist mir klar. Erst wollte ich nicht, dann nach einigen Wochen ein zweiter, verspäteter Anlauf - selbst schuld. Ich will daher auch nicht meckern, mein Schweizer Konzi hat mir ganz klar gesagt, er bekomme nur eine 5650 und die geht an einen großen Kunden. Die PP Boutique in Hamburg wollte sich noch bemühen, aber ich kann wirklich nicht erwarten nach zwei rare handcrafts in den vergangenen Jahren, mehreren 5131 stets auch limitierte Uhren erhalten zu können.
Auch von mir Allen einen guten Rutsch nach 2018!
Ich schließe mich an: Kommt gut rüber! :dr: