Ich habe die Konfiguration mal nachgebaut, falls Ihr Euch den Wagen mal in 360° anschauen wollt. Code für den Seat Konfigurator: SZAHMZLO
Druckbare Version
Ich habe die Konfiguration mal nachgebaut, falls Ihr Euch den Wagen mal in 360° anschauen wollt. Code für den Seat Konfigurator: SZAHMZLO
Nicht übel! Ich muss zugeben, dass mir der Seat recht gut gefällt.
Kennt jemand den Anbieter? Google hat erst mal wenig, aber auch nichts Schlechtes über ihn ausgespuckt.
Kann ich der erst in ein paar Monaten sagen. Habe letztens den Oktavia RS bestellt. Bislang läuft alles flott und korrekt.
Das Leasingangebot für den Seat verführt schon vom Preis her. Habe aktuell noch den 290er der jetzt 1 Jahr wird und kann bis auf den Frontantrieb garnicht klagen.
Bei dem Preis wäre ein Tausch aber fast schon eine Überlegung wert. Wenn nicht der hohe Wertverlust im Jahr 1 wäre =(
Der schöne Porsche muss schon wieder gehen?
War ja ein kurzes Vergnügen :(
Ich hatte das woanders schon geschrieben: der ist mir zu perfekt, gerade irgendwie langweilig, mit dem 991 ist meine Oma schnell. Im öffentlichen Raum kannst Du legal nix von der möglichen Performance nutzen. Da fehlt mir was und ich Ärger mich im Nachhinein, den Tausch 997 gegen 991 gemacht zu haben. Der hatte zwar fast 100 PS weniger und vieles war lange nicht so perfekt (vor allem Fahrwerk), aber mit dem hatte ich 100% mehr Freude.
So, genug off topic.
:gut:
Miguel,.... ich habs in der Form aktuell geschrieben, wenn auch Du möglicherweise gleiches denkst und/oder gar an anderer stelle ähnlich geschrieben hast:
meine Meinung nach 10Tkm = der 991 ist perfekt und gleichzeitig steril.
Letzteres mag ich nicht.
Ich wollte nicht sagen, dass Du mich damit zitiert oder kopiert hast. Ich meinte, dass ich es genau so empfinde. Es gibt wohl nichts, was der 991 so gut oder gar noch besser kann als der 997, gleichwohl hatte der 997 mehr Charakter und war irgendwie leichtfüßiger unterwegs.
Thorsten, genau meine Worte und der Grund weshalb ich mein 991 GTS jetzt verkauft habe... Der 991 ist wie eine Prostituierte, du zahlst und sie macht alles perfekt, mein F430 ist wie meine Freundin... Emotional, zickt mal rum und macht öfter mal was sie will... Ich liebe letzteres...
Ja, wenn man die älteren Porschegenerationen kennt, vermisst man irgendwie etwas.
Ging mir beim Umstieg vom 987 auf den 981 genauso.
Sollten net eigentlich im August noch ein paar schnelle T-Modelle ausgeliefert werden ?
Ja. Aber ich warte noch.....
Eieiei...:(
So kanns gehen: gerade SMS bekommen, Auto ist beim Händler angekommen....:jump:
Geil Thorsten Glückwunsch :dr:
Freu mich auf Bilder
Ich bin morgen um 7 Uhr im Zug gen Bremen :jump:
Und Dir natürlich viel Freude Thorsten :dr:
Cool, Markus. Bei mir wirds noch ein paar Tage bis Zur Abholung dauern, macht aber nix....
Der wird warm gefahren und langsam hochgedreht,
Aber ich werde sicher nicht komplett 1,5k in 140 fahren..
Fahre aber direkt nach Sylt weiter & nächste Woche nach Kitzbühel, da ist das ja auch eh schnell erreicht. :)
das stimmt. ich würde aber durchaus empfehlen, min 500km wirklich 100% die Vorgaben einzuhalten, damit sich da alles sauber einschleift etc.
Glueckwunsch an Thorsten und Markus :gut:
Einfahren. :rofl:
Ich kenne Leute die fahren 3000km ein ,wie sie es nennen.
Also nicht über 3000 umdrehungen drehen und immer sachte Gas geben. :ka
:kriese:
Jeder wie er will. Bis der Motor bei mir kaputt gehen würde ist der min zweimal in neue Hand gegangen..
Sowieso, Jeder, wie er will.
Mir wurde nahegelegt, den Motor warmzufahren und dann zu machen, worauf ich Lust habe.
Also das, was ich eh schon immer so gemacht habe.
Dem Motor ist es relativ egal mit der Einfahrerei, es sind eher die anderen Komponenten, die die Einfahrzeit benötigen, z.B. das Getriebe. Grundsätzlich aber, wie Dirk schon schrieb, den Wagen warmfahren, das ist die halbe Miete. Und auch daran denken, dass ein Fahrzeug nicht schon warm ist, wenn das Kühlwasser 80 Grad erreicht hat, gibt da noch ein paar mehr Flüssigkeiten, die warm werden müssen ;)
As you say.
Temperatur ist Alles.
Das funktioniert nicht so einfach. Die Werkstatt selber kann da gar nicht so viel auslesen, Spezialisten im Werk schon eher. Mir ist auch kein Fall bekannt, bei dem Garantieansprüche aufgrund Fehlverhalten während der Einfahrphase verwehrt wurden. Kann mich auch nicht entsinnen, dass die Einfahrempfehlungen Bestandteil der AGBs und Garantiebestimmungen sind. :ka:
Einigen wir uns drauf,
dass hier Niemand einen kalten Neuwagen direkt in den Drehzahlbegrenzer hämmert... :dr: