116508: 31600
116509: 34000
Druckbare Version
Weiß jemand, was genau auf dem blauen Teaser mit der doppelten Reihe Indizes gezeigt wurde?
Hannes, Percy, ist die Deepsea noch ausgestellt?
Habt Ihr bitte noch die Preise für die DJ41 Modelle und die YM Bicolor und die beiden Stahl-Versionen?
Hier in der Schweiz bekomm ich die nur in CHF angezeigt. :verneig:
Oh, das Jubilée schaut toll aus. Danke Hannes :dr:
Danke! :gut:
Alles beim alten...
10.5 und 10 für die große und die kleine Rhodium-Yacht-Master...
Datejust 11.550 mit Standardblatt.
Preise:
DJ41:
126333: 11550
126301: 13000 (Dia Dial)
126303: 12700 (Dia Dial)
126331: 11800
126303: 10900
126301: 11200
Rest folgt.
Und genau das unterscheidet eben die Datejust von den anderen Modellen: Ich behaupte mal, dass dem typischen Datejust-Träger - der, der die Marke ROLEX auch in den Zeiten am Laufen hielt, als sonst niemand eine ROLEX wollte - der Komfort des Easylink-Elements mehr wert ist als die Optik der verdeckten Schließe.
Der König hat schon geliefert. Kann man nicht toppen. :dr:
Die neue Air-King
Eieiei....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6205.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6203.jpg
So gar nicht meins!
Herzlichen Dank, Hannes und Percy, für Eure Berichterstattung!!!
Je länger ich mir die AirKing ansehe, desto schöner finde ich sie.
Vielen Dank, die Herren! :verneig:
Die AK ist für mich nicht einmal mehr gewöhnungsbedürftig... brrr...dieses Blatt =(
Mich würden jetzt noch die Unterschiede zwischen DJII und DJ41 interessieren, v.a. in puncto Gehäuseform.
ich finde die airking ganz interessant. mal was anderes. bin gespannt, wie sie im echten leben aussieht.... witzigerweise ist das die einzige neuvorstellung, die mich reizen würde.
Airking... Normalerweise liebe ich ja außergewöhnliches, aber diese hier.. es fehlt mir die Symetrie.
Seitlich schaut die Airking auf dem Foto exakt so aus wie eine Milgauss mit mattiertem Band und Hörnern.
Daytona WD geordert :)
Danke den rasenden Reportern für ihren Einsatz (um die Pizza beneide ich euch nicht) :gut:
Naja, die neue AK kann man sich doch für den Urlaub kaufen...da kommt kaum einer drauf, dass die echt ist. Wird dann vermutlich eher für einen asiatischen Bastel-Nachbau gehalten. :supercool:
lg,
Steffen
Gibt es bei der neuen Explorer auch Veränderungen am Gehäuse? Die Lünette kommt mir etwas schmaler vor.
Sehr gelungene Evolution! Jetzt nahezu perfekt!:gut:
Vielen Dank für den wie immer schnellen und schön bebilderten Bericht meiner Lieblingsmessehasen! :dr:
Mir gefällt die D-Lünette, die Zifferblätter der Stahlvarianten sind jedoch unhübsch wie seit eh und je. Und über 11 Kracher für ein Stahldings mit verschraubten Drückern? Absurd.
Die rote YM könnte hübsch sein, blauer Lack und Zeiger gehen dafür gar nicht.
Und wieder kein neues Tigerauge dabei, schade …
Das ist das Gefühl, sobald man wieder wegschaut. Brrr!
Ich glaube, da hat sich nur der Name geändert. Sieht alles aus, wie immer.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6243.jpg