Macht nix, bist aber trotzdem :D sehr sympathisch :gut:
Druckbare Version
Das ist mir schon bekannt.
Ich will ja auch in keinster Weise das Werk Gerald Gentas reduzieren, bin aber überhaupt nicht einverstanden damit das Werk von Patek Philippe auf Gerald Genta zu reduzieren.
Völlig richtig Hansi, das aktuelle Foulkes Werk zur Geschichte von Patek illustriert das ganz ausgezeichnet!
Hallo Jungs,
Ich benötige ein wenig Beratung von Euch. Wie ihr ja schon gesehen habt, habe ich bei PP die Sportsuhr 5711 blau, 5726A, 5167. Heute rief mein stammkonzi aus Süddeutschland an und sagt mir, dass er in den nächsten Wochen eine 5711 weiß und eine 5712 bekommen wird. Da ich Stammkunde bin, obwohl ich gar nicht vorreserviert bin, könnte er mir trotzdem eine davon geben, falls ich möchte.
Was würde ihr nehmen, zwischen die 5711 weiß und die 5712. Ich muss aber sagen, in der Vergangenheit habe ich weder für 5711 weiß noch für 5712 so viel Interesse gehabt. Erst nachdem ich in den Uhren Forum was angefangen, gelesen, mitgemacht habe, erkenne ich erst ja die Begehrlichkeit der Uhren. Inzwischen finde ich die beiden auch gar nicht so schlecht und auch recht Interessant. Aber spontan so eine Präferenz habe ich nicht.
Daher würde ich gerne Euch mal fragen, was würde ihr an meiner Stelle nehmen?
Vielen Danke für Eure Meinung im Voraus und viele Grüße
JH
@topguy001 5712, ganz klar! :gut:
Ich war 2015/6 in ähnlicher Situation. 5711 weiß spontan, Ohne Warteliste oder dergleichen. Alternativ die 5712, allerdings G am Leder. Ich fand die 5712 spannender...
Habe allerdings 2 3800P, 3800J und 5711R. Auch bin ich kein Stahluhr Fan, schwere Uhren sind einfach more sexy =)
Hallo JH,
ich würde die weiße 5711 nehmen, das drei Zeiger Konzept gefällt dir, das weiße Blatt ist sehr lässig und eine schöne Ergänzung zu den anderen Blatt deiner PP's.
Ganz klar die 5712 (1st: 5711 blau, 2nd: 5712, 3rd: 5711silbern). Ich habe alle drei, die 5711 mit dem hellen Blatt trage ich am wenigsten - von allen meinen Uhren.
5712.
nach 11 kommt ... ? ....richtig!
Allerdings kannst du dich fragen ob du drei Nautillen haben möchtest.
Gibt doch auch noch andere schöne Uhren. Von Patek oder anderen namhaften Herstellern...
1) Ja, ich denke Nautilus kann man eigentlich jeden Modell haben.
2) Ja stimmt, andere Mutter hat auch schöne Tochter, die habe ich auch schon, wie z.B. AC RO, VC Overseas, RLX Sub, Daytona. Alle andere schöne Tochter von anderen Mutter ist mir irgendwie eine immense Belastung, wenn ich mit ihr irgendwann mal scheiden möchte.
Spaß beiseite, Ich finde die Nautilius einfach schön, klassisch. Wenn Du mir eine andere Uhr nennen kannst, außer obengenannten Modell, die Ästhetik, Geschichte, Uhr-Kunst, Prestige, Markenimage, Wertstabilität vereinen können, gucke ich selbstverständlich gerne an.
Die 5712 wäre mir zur 5726 zu ähnlich.
Die 5711 hast du schon.
Für beide gibt es Liebhaber, die sich drüber freuen würden. Ich würde wohl an deiner Stelle - du sagst ja, dass keine Leidenschaft vorhanden ist - verzichten. Das stärkt nur deine Position beim Konzi, weil du sie nicht weiterverkaufst. Die checken auch Chrono etc.:op:
Fakt ist, dass ich noch nie eine Patek verkauft habe. Ich habe auch nicht vor, eine von beiden, egal welche zu verkaufen. Die Pateks "gehören" doch gar nicht mir, sonder "bewahre" ich sie nur für meinen beiden Söhne und Tochte!:) Inzwischen finde ich die beiden doch interessant, vor zwei Jahren war etwas anders.
Heritage:gut:
Dann die 5712:dr:
:]...gibt es denn außer "den üblichen Verdächtigen" keine Uhren, die dir einfach nur gefallen und an denen du Spaß hast?
Man kauft doch eigentlich nicht schon mit dem Hintergedanken, sich von der Uhr wieder zu trennen. Dann lieber nochmal vorher "gut überlegen" ob sie wirklich 'deine' werden soll. ... Nur meine Meinung :ka:
Ja da habt ihr beiden Top&micha in meinen Augen recht.. ja und ich hab Micha geschrieben:]
Ich denke da an so 'romantische' Kaufmotive wie Liebe und Leidenschaft =)
Trennen will sich topguy ja nicht von den Uhren. Ich finde es klasse, wenn er auch schon an seine Kinder denkt. Eigentlich kann man nicht genug Nautili haben. Unsere Söhne sind auch vom Uhren Virus infiziert. Der jüngere von beiden PP und AP, der ältere Rolex, Omega und PP-Nautilus..
Guten Morgen JH,
Obwohl ich ein großer Fan der 5711-011 bin, finde ich, dass die 5712 deine Sammlung ergänzen würde! Die 5711-010 hast du ja bereits, sonst hätte ich dir klar zur 5711-011 geraten. Ich befürchte, dass eine weitere 5711 zu "langweilig" wäre.
Wenn du noch ein paar Impressionen brauchst, dann ließ dir mal meinen Thread durch. Da sind viele Bilder zur 5711-11 - ich liebe sie!
Hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...atek-Philippe-)
Hol dir die 12er! DU WILLST ES DOCH AUCH!
https://farm5.staticflickr.com/4326/...b065a315_o.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4299/...a205317f_o.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4304/...eb0bc5e0_o.jpg
Schönen guten Morgen,
Also da sind wir uns in der "Sammlungsaufstellung" sehr ähnlich.
Hab auch bereits die selben von dir genannten Uhren.
Ich hab auch eine Zeit lang überlegt wohin die Reise gehen kann bei PP.
So fern du eine gewisse Abwechslung beim tragen haben möchtest oder ob du der Mensch bist, was man hat,hat man.
Für mich wäre die Stahl5712 der 5711 durch das gleiche Gehäuse /Band vom Tragekomfort der 5711 zu ähnlich, obwohl die Optik und die Funktionen andere sind.
Die5711 WD ist eine sehr schöne Uhr nur ob ich noch eine weiße kaufen würde ist ebenso fraglich.
Eine 5712 geht immer aber wenn du mich fragst würde ich eher eine 5712in G oder R bevorzugen.
Bringt mehr Abwechslung rein und trägt sich auch durchs Gewicht etwas anders.
Eine 5980R am Leder so wie Sie BB trägt ist wirklich Klasse wenn du R trägst oder tragen kannst.
Ich würde trotz Angebot nur das Kaufen, das mir wirklich gefällt bzw. schon länger im Blickfeld liegt.
Hatte auch schon öfters einen Schnapper im Rohr aber schlussendlich konnte ich das kurzfristig aufgetretene Angebot ausblenden und mich aufs wesentliche konzentrieren, somit bin ich auch meinen Weg treu geblieben.
Das Forum hat mir da schon öfters mal tatkräftig zur Seite gestanden!!
Auf diesen Weg nochmals:
Dank euch für die wertvollen Tips/Ratschläge etc. nur dadurch konnte ich meine Kollektion in dieser Art und Weise aufstellen.
Danke Lenix, fraglich ist, ob Edelmetall für Nautilus zu viel gute ist?
Ich sammele meinen Uhren in Dress und Sport.
In Edelmetall Dress habe ich noch mein 3940, 5040, 5140, 5940 und 5146.
Auch Edelmetall auf Sport?
Schon klar. Ich hab hierfür meine Nike+ Apple Watch :dr:
Tom, ich sehe das teils teils, die 5712 ist mit 60m WD angegeben, die 5711 mit 120m. Bei allem was +100m angegeben ist, habe ich ein ruhiges Gefühl, wenns ins Wasser geht.
Die Aquanaut hat ebenfalls 120m, bietet durch den geschraubten Gehäuseboden in meinen Augen einen zusätzlichen Schutz.
Mit Aqua habe ich schon 3 Sommerurlaube bestritten und hat das Meer & Pool ohne zu Mucken überstanden.
Gerade darum liebe ich sie, weil es eine PP. ist, diese ich den Momenten in denen ich sie am meisten genießen kann, auch tragen kann.
Zudem hat sie auch wenn es heiss ist, einen sensationellen Tragekompfort.
Für die Nautilus Reihe gibt es auch von Rubber B schöne Alternativen für den Sommer.
MTB ist alles was mit erschütterten zu tun hat, vermeide ist dieses aber mit jeder mechanischen Uhr.
Nein topguy, ich finde die 5712 so wie sie Tom gerade gekauft hat wirklich Klasse!!
Durch die Komplikationen ist sie ja auch nur bedingt sportlich zu betrachten, nicht so wie die 5711.
Mit Edelmetall bei Nautilus habe ich weder objektive noch emotionale Bedenken. Für Dusche/Pool reicht die Wasserdichtigkeit bis 60m resp. 120m. Mehr muss meine Nautilus auch nicht aushalten. Wenn es mal rauher zu geht, nehme ich eine Rolex und gut ist.
Rotgold steht der Nautilus sehr gut, siehe die zahlreichen Bilder von 5711R und 5980R hier im PP Forum. Weißgold und Platin sehen Stahl ohnehin recht ähnlich, nur der Kenner sieht es auf den ersten oder zweiten Blick.
Mir gefällt auch das satte Gewicht am wrist. Wie schon mal angemerkt, ich finde schwere Uhren sexy.
Über die Kratzer Empfindlichkeit wurde schon oft und kontrovers diskutiert. Kratzer sind im Leben unvermeidbar, das gehört zur Geschichte der Uhr. Falls meine Söhne wollen, können Sie später einmal für sich die Gehäuse aufarbeiten lassen und mit der Uhr eine neue Geschichte beginnen. Vielleicht erinnern sie sich bei einer "gerockten" Uhr aber auch an gemeinsame Aktivitäten mit ihren Eltern bzw ihrem dad...
Also aus meiner Sicht spricht nichts gegen Edelmetall-Nautili.
Meine nächste Nautilus wird Stand heute definitiv eine R werden oder eine Aqua in R!
Lege sie dir doch mal beim Konzi um, dann weißt du es:gut:
Hab bisher auch Gold gemieden... aber man wird reifer:ka:
Anhang 156953
Wieß nicht was ihr immer mit dem Alter habt :ka:
Entweder man mag Gold (vor allem Gelb/Rose) oder nicht.
Ich würde jederzeit Vollgold Modelle tragen. Mein Problem war bisher nur der Preis. So wird's bei mir wohl auch erst Ü30 was aber das liegt sicher nicht daran das ich nicht wollen würde.