Guter Kauf :op:
Druckbare Version
Nächste Runde Nicaragua. Geraucht bis die Finger glühen. Sehr schöner Smoke. Kräftig und vielschichtig am Ende fast mit einer kubanischen zu verwechseln. Echte Empfehlung
Anhang 184535
Heute eine H. Upmann Magnum 54 geraucht - was eine Enttäuschung. Geschmacklich echt furchtbar, Deckblatt an mehreren Stellen gerissen - qualitativ einfach Mist, geschmacklich auch. Mit der Zigarre werde ich nicht warm :(
Dann am Schluss des Abends noch eine Wide Churchill - wie immer Hammer. DAS ist echt ein absoluter Favorit. Geht immer. Was ein Unterschied.
Gestern, zum Urlaubsbeginn, eine perfekte Partagas PCE aus 2013...
Anhang 184577
Die 50er Quai hatte ich letzte Woche zum ersten mal - für diesen Preis eine schöne Zigarre. :gut:
Scheint ein ziemlicher Run auf die zu sein, letzte Woche beim Händler waren die gerade ausverkauft. Hätte ich gern probiert, aber beim nächsten mal.
Wie ist die Stärke, eher mild?
Nächstenr Check am Non Kuba Wochenende. Don Pepin Serie JJ. Durchaus kräftig und würzig, schöne Entwicklung im Rauchverlauf. Top Empfehlung für unter 10 Euro
Anhang 184608
Das Wetter und die Neugier haben mich dazu bewegt mal unter der Woche eine Zigarre zu rauchen. Also nächster Versuch in der Non-Kuba Testreihe. My Father Le Bijou 1922 - Petit Robusto - deutlich unter 10 Euro, also für Kubaverwöhnte etwas das es eigentlich nicht gibt ;)
War überrascht mit wieviel Kraft die loslegt, Anfangs viel Pfeffer, der dann nach ca. 1cm einer Cremigkeit mit viel Kaffee und Röstaromen weicht. Ändert sich stetig im Rauchverlauf, recht kräftig, würzig. Ebenfalls eine Zigarre die ich gerne wieder rauche, auch mal als Alternative zum Kubageschmack. Kann man definitiv empfehlen.
Anhang 184805
Thx, naja eh klar, dass ich die probieren werde - aber paar Eindrücke sind immer gut. Ich hab sie mir aber auch so erwartet, also wohl keine Kiste kaufen ;)
Punch 48
Anhang 185013
Ah die hab ich mir auch geholt, bin schon sehr gespannt. Heute zum Spiel wieder Nicaragua - My Father the Judge, ganz schönes Gerät. Würzig, kräftig, dennoch Cremig. Sehr gut, macht Spaß
Anhang 185047
Non Kuba Testing geht weiter :D
Die hier kommt so nah an Kuba ran wie bisher noch keine Zigarre - würzig, erdig, kräftig - kurz gesagt Super Smoke :gut:
Anhang 185102
Liebe Zigarren Aficinados,
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich rauche ab und zu auch einmal gerne eine Zigarre, jedoch nicht regelmäßig. Meistens kaufe ich eine Box, rauche dann innerhalb eines Monats eine oder zwei und versuche, die anderen artgerecht zu lagern. Hier liegt das Problem - trotz aller Bemuehungen vertrocknen mir die Dinger immer im Humidor. Ich habe mir extra ein zweites Hygrometer gekauft und im Humidor angebracht, weil ich dem des Humidor nicht mehr vertraut habe. Darüber hinaus hat mir ein Freun empfohlen, ein Schnapsglas mit destilliertem Wasser und Zahnstochern mit in den Humidor zu stellen, um fuer eine ausreichende Befeuchtung zu sorgen. Hat aber alles nicht geholfen (unten ein Bild des Elends). Daher meine Fragen:
- Was ist die optimale Luftfeuchtigkeit zur Lagerung?
- Wie bekommt Ihr diese optimale Luftfeuchtigkeit dauerhaft hin?
- Besteht irgendeine Moeglichkeit, meine trockenen Lieblinge wieder aufzupäppeln und rauchbar zu machen?
- Habt Ihr eine Empfehlung, welches „Equipment“ (z.B. Humidor etc) ich mir anschaffen sollte, um eine dauerhafte Rauchfreude zu gewährleisten? Dabei bitte ich zu beachten, dass ich keine Jahrgangszigarren „züchten“ möchte, sondern ein Gelegenheitsraucher bin.
Im Voraus vielen Dank fuer Eure Tips und Empfehlungen!
http://up.picr.de/33196594gx.jpg
Ohje, beim Anblick der Behike zerreißt es mir ja fast das Herz. Die ist wohl unwiederbringlich kaputt.
Aber zum Humidor: Hast du ihn nach dem Kauf innen mit destilliertem Wasser ausgewischt? Wann wurde der Befeuchter zuletzt befüllt?
Ich persönlich würde die Zigarren erstmal aus dem Humidor nehmen und in einer Tupperdose zwischenlagern. Dann den Humidor mit destilliertem Wasser auswischen. Natürlich nicht patschenass, aber nebelfeucht darf das nach dem Kauf oftmals trockene Holz schon sein. Nach nem Tag sollte die Feuchtigkeit ins Holz eingezogen sein, dann kannst du die Prozedur wiederholen. Nochmal nen Tag warten, dann den befüllten Befeuchter wieder anbringen und die Zigarren zurück in den Humidor. Die Zeit kannst du auch nutzen, um das Hygrometer zu kalibrieren. Anleitungen dazu findest du bei google.
Wenn die Feuchtigkeit immer noch deutlich unter 70% liegen sollte, liegts wohl am Humidor oder dem Standort desselben. In der direkten Sonne oder am Heizkörper sollten Zigarren nicht aufbewahrt werden.
Moin Zusammen!
Schnelle Antwort aus dem Urlaub.. Ich habe meine Zigarren einfach in einer Frischhaltedose mit einem Boveda 69%.
Hier die beiden Links:
https://www.amazon.de/Lock-HPL896-Mu...iff&th=1&psc=1
https://www.cigarworld.de/zigarrenzu...-90000276_7299
Null Komma Null Fancy aber meiner Meinung nach die beste Möglichkeit. Im Urlaub habe ich einfach eine kleinere Dose mit einer kleinen Auswahl Zigarren mit und zwei der Boveda Reisehumidor Säckchen dazu gelegt.
Hab einen 10x Mal größeren Humidor & nehm halt 3-4 Boveda Säcken (regulieren sich selbst)
Da raucht man Behikes und stellt ein Schnapsglas mit Zahnstochern rein. :wall:
Kauf Dir einen gescheiten Humidor und einen ordentlichen Befeuchter dazu. Ist doch schade um die genialen Zigarren.
+1 für Boveda
Vielen Dank für die Tips. Habe gerade die von Zackbumm empfohlene Auslagerung und Befeuchtung gestartet.
@sos & Chuck_Bass: wie oft muss ich die Bovedas denn wechseln, d.h. wieviele soll ich für die Erstausstattung bestellen?
@Lord Sinclair: hast Du eine Empfehlung für einen “gescheiten” Humidor?
Nochmals vielen Dank.
Boveda hält je nachdem rund 3 Monate, manachmal etwas kürzer oder auch länger. Du merkst es aber eh, wenn das Päckchen hart wird, dann spätestens gehört es getauscht. Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich nur noch Boveda, einfach die perfekte Lösung :gut:
Ich überlege auch gerade, ob ich von Acrylpolymer auf Boveda umstellen sollte. Legt ihr die Bovedas einfach so in den Humidor oder verwendet ihr diese Halterungen?
@linklater: Mit gescheitem Humidor meinte ich eigentlich einen hölzernen mit Innenleben aus spanischem Zedernholz.
Die luftdichten Plastikboxen sind erstens hässlich und zweitens meines Erachtens nicht für den Gelegenheitsraucher geeignet. Wenn Du die nicht regelmäßig durchlüftest, z.B. durch Entnahme, wirst Du es mit Schimmel zu tun kriegen.
Teuer, aber jeden Cent wert, die Lancero...
Anhang 185522
Der verdammte Humidor ist jetzt rappelvoll, da passt echt nix mehr rein. Noch ein paar Nicht-Kubaner zum Probieren. Reicht tendenziell bis über den Sommer bei mir ;)
Anhang 185535
Die Gurkha musste ich gleich anfeuern - ziemlich beeindruckendes Teil.
Anhang 185536
Kingdom of Saudi Arabia - oder? Kann man so nicht kaufen hab ich gehört ;)
Kenner ;) ja - kenne glücklicherweise den Prinzen für den die exklusiv in Kuba produziert werden . Höchste Form des Afficionados was er da betreibt :)
Eigentlich ist mein Magen ja noch ziemlich flau, aber zum Finale hab ich mir eine Punch 48 gegönnt. Sehr geile Zigarre - das ist genau meins. Mittelkräftig, aber sehr würzig, erdig, typisch Punch halt. Format gefällt mir ausserordentlich gut - ich bin ja ein Riesen Fan der Magnum 46 und die ist ja so in etwa die Größe - einfach weltklasse :gut:
Anhang 185708
+1
Die Punch 48 war mit das Beste, was ich in letzterZeit geraucht habe.
Welche ?
Anhang 185931
Partagas
Von jedem eine :op:
:ea:
Eine kleine Partagas, kann man mal machen.
http://up.picr.de/33277782rp.jpg
Braucht aber viel Aufmerksamkeit =(
Ist das die Shorts oder Petit Corona?
Letztere hab ich noch ein paar mit BD 2013, die sind mitunter etwas fest, aber wirklich gut, die kleinen Dinger...
War eine Milles Fleurs. Muss man sich nicht nochmal antun.
Die hat definitiv keinen Spaß gemacht.