Selber Laden.
Druckbare Version
Selber Laden.
Endlich ein Upgrade :jump:
Anhang 75781
Was TV betrifft, so rate ich aus persönlicher Erfahrung von KabelDeutschland ab, wenn man die Wahl hat.
Die Einspeisung von HD geht extrem schleppend voran, die Bildqualität ist bei SD unter aller Sau, bei HD auch deutlich schlechter als DVB-S2.
Insgesamt ist die Programmvielfalt und in erster Linie die Bildqualität via Satellit dem Kabelanschluss haushoch überlegen.
Danke für Deine Einschätzung - aufgrund ähnlicher Aussagen habe ich mich schon für TV via Sat entschieden.
Zu Recht.
Meine Erfahrungen mit Kabel Deutschland und auch die einiger Bekannter sind in Sachen Fernsehen, Internet und Telefonie außerordentlich schlecht.
Ich hab Sat und den Rest bei Telekom. Evtl. teurer aber seit vielen Jahren völlig problemlos auf hohem Niveau.
Obgleich ich auch dort negative Beispiele kenne. Ich war aber nie betroffen.
Sieht aus wie ein Staubsauger...
Saugroboter. Bei Dir heisst das Putzfrau ;).
Leif, danke für die Unterstützung :D.
Ein Saugrobbi?
Herrlich: Der Graf fragt und 4 Mann antworten...
:rofl:
Hab heute auf "magenta zuhause " umgeswitscht mit entertain + receiver.
Teste mal entertain im vergleich zu kabel deutschland.
...und hier eine Putzkraft 23,-€/Std. mit Rechnung und ausgewiesener MwSt.!
Anfahrt habe ich hier (zum Glück) nicht, aber die Rechnungen bringen mich immer zum Nachdenken, ob ich nicht mal umschulen sollte. (Na,ja-fast jedenfalls) ;)
8o nicht schlecht, was putzt die den alles? :D
sorry möchte auch posten das ich mir einen neuen TV gekauft habe:
Sony 55W805b - sieht sehr schön aus, Bild ist gut. Der TV ist schön schmal, leicht und hat ein paar Funktionen die für einige Jahre reichen sollten, gucke noch über DVB-T :]. Bin zufrieden.
Meiner Tante ist grad ihre Putzkraft abgesprungen bei CHF 50,- die Stunde (entspricht momentan +/- Euro 50,-)...
...Keine Sorge - Ersatz ist bereits gefunden =)
@ lachender...
da die glotze schon das dvb-t...nachfolge"system" empfangen kann,könnte an "sollte für ein paar jahre reichen" wenig bis nichts änderungspflichtig werden,bzw. sein.
50 Euro 8o
Für 50€ die Stunde putze ich auch bei euch, besser als jeder Studentenjob. 8o
Ich hatte auch mal so einen Saugroboter, der war echt super. Allerdings habe ich eine Schwelle an der Treppe und da hat er dann Gas gegeben und konnte nicht mehr bremsen und das war das Ende der Geschichte. :D
Ach Leute, rechnet doch mal mit:
23€ abzüglich USt. sind knappe 19€. Davon soll jmd. "vernünftig" bezahlt werden (und gute Reinigungsfirmen zahlen seit Jahren Tariflohn, liegt bei knappen 10€ -glaube ich-).
Dazu kommen alle Putzmittel und der Unternehmerlohn.
Man wundert sich nur dann, wenn man evtl. "5€ / Std." vereinbart hat - wenn Ihr versteht.
Und dann beschäftigte man ja so jmd. auch nicht 8h tgl. an 5 Tagen, sondern wahrscheinlich 1-2x die Woche für wenige Stunden.
Und um die lustige Frage "was die alles putzt" zu beantworten: Es gibt einen ganz klaren Leistungskatalog. Von desinfizierender Reinigung der WCs über Entfernung etwaiger Griffspuren an Türen ist das fein säuberlich festgehalten. Kommt 1x die Woche die Schwägerin eines Freundes zum putzen, macht man sowas sicher nicht.
So, die Saison geht bald wieder los und das neue Reglement ist auch da.
Gekauft wurde ein Mercedes SLS GT 3 AMG in Camel Yellow.
Bilder sobald er lackiert und auf der Strecke ist. Bin schon gespannt, ob das TT-02 Chassis von Tamiya taugt.
8o
WOW - Glückwunsch! :gut::dr:
Modellsport?
Jups. Flachbahn.
http://www.tamiya.de/de/produkte/rcm...rtNr=300058554
Anderes Chassis und andere Farbe. Fahre schon länger Short Course http://www.team-durango.com/race-cars/desc410r/ aber möchte mich jetzt mal an Flachbahn versuchen.
Vorbild der Lackierung wird http://www.auto-news.de/auto/news/bi...66&picindex=12 werden. Man muss ja auch etwas Kontrast zum dunklen Teppich haben. Sonst wird das nix. Bilder kommen sobald der Aufbau beginnt.
Bei Flachbahn lieber gleich zum X-Ray NT 1 greifen ;)
Cooles Hobby!:gut:
Ich habe dafür einen 581 ausgemustert und bin begeistert, wie sich das in den letzten Jahren fort entwickelt hat.
Schade nur, dass die iRobots auch in der neusten Version keine schwarzen Hindernisse erkennen und ungebremst davor rauschen.
Das kann mein Cleanbot tausendmal besser.
Snacks für zwischendurch...
Anhang 75835
:weg:
Für den Hund, oder?
Thomas
Also zumindest Känguru finde ich sehr lecker :ea:
Jepp!
Anhang 75840
...und außerdem gab's noch lecker Hirschgeweih zum Knabbern...
Anhang 75841
...und noch ein ganz gesundes Shampoo bzw. "Schammboon", wie man hier in Monnem sagt...
Anhang 75842