Bei jedem Treffen lege ich von anderen Members Uhren mit massiven Bändern an. Und jedes Mal stelle ich fest: Das massive Band ist mir zu schwer, zu steif, zu unbequem.
Niemand zweifelt daran, dass es besser ist. Aber tragbarer ist das alte.
Druckbare Version
Bei jedem Treffen lege ich von anderen Members Uhren mit massiven Bändern an. Und jedes Mal stelle ich fest: Das massive Band ist mir zu schwer, zu steif, zu unbequem.
Niemand zweifelt daran, dass es besser ist. Aber tragbarer ist das alte.
8o Die Ex II kommt mit Titanlünette und poliertem Mittelglied
:D Hört sich irgendwie versaut an :D
Zitat:
Original von sennsation
Bei jedem Treffen lege ich von anderen Members Uhren mit massiven Bändern an. Und jedes Mal stelle ich fest: Das massive Band ist mir zu schwer, zu steif, zu unbequem.
Niemand zweifelt daran, dass es besser ist. Aber tragbarer ist das alte.
eben....ein gut eingetragenes um das Wort ausgeleirt zu vermeiden, altes Band trägt um Längen besser.
Die Uhr schlägt nicht ständig mit vollem Gewicht in den Handrücken, sondern gleitet sanft am Handgelenk
Gruss
Wum
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich hinsichtlich des Tragekomforts zwischen meiner 116234 und der 16264 keinen erwähnenswerten Unterschied feststellen kann.
sehr schön in worte gefasst. :gut:Zitat:
Originally posted by WUM
Zitat:
Original von sennsation
Bei jedem Treffen lege ich von anderen Members Uhren mit massiven Bändern an. Und jedes Mal stelle ich fest: Das massive Band ist mir zu schwer, zu steif, zu unbequem.
Niemand zweifelt daran, dass es besser ist. Aber tragbarer ist das alte.
sondern gleitet sanft am Handgelenk
Gruss
Wum
... der Verkäufer sich bemüht, sein Angebot um einen vermeintlichen Neo-Vintage-Mythos zu erweitern? ;)Zitat:
Original von Bullitt
Habe letzte Woche bei einem Uhrenhändler im Internet reingeschaut. Bei dem wird die aktuelle 14060M (mit graviertem Rehaut) als "Collector" angepriesen....Ein Indiz dafür, dass (...)
http://www.greensmilies.com/smile/sm...glaskugel2.gif
Meine Glaskugel sagt mir dass die 6541 unter der Ref.: 116541 erscheinen wird und zwar mit Keramiklünette :ea: :ea: :ea: :ea: :ea:
http://www.oysterinfo.de/de/images/g...gauss_6541.jpg
Quelle: Osyterinfo.de
Smilie vergessen. So einen Helden hatten wir schon mal, hat 2008 "aus sicherer Quelle" für 2009 die die neue Explorer angekündigt.Zitat:
Original von Hollywood1443
Habe aus sicherer Quelle gehört das die EX-1 als Cosmograh fürs 3. Quartal verfügbar sein wird
:jump: :jump: :jump:
Ich geh hin! Ich geh hin! Ich geh hin!
Gerade habe ich Bescheid bekommen :D
eine daytona mit gruen....keine ahnung was glas, zb, ???
Frank
Ich glaube irgendwie an die neue EX I.....wäre ein Knaller wenn sie kommt und sogar etwas größer ist :]
Meine Rede die EXI kommt im Millgauss Gehäuse! :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von kaihro
Ich glaube irgendwie an die neue EX I.....wäre ein Knaller wenn sie kommt und sogar etwas größer ist :]
Genau, die Ex I wird "Damenmodell" und es kommt eine Ex III mit 41mm. ;)
Wünschenswert (und wahrscheinlich) finde ich das ja nicht, aber wer weiss, was denen so einfällt.
Wäre dann eine Milgauss ohne Gauss-Gedöns und ohne gezacktem Zeiger, dafür mit massivem Band.
Die Kostenrechner bei Rolex sind von der Idee bestimmt begeistert! :gut:
Jetzt, wenn ich mir das so bildlich vorstelle, warum nicht?
Und was soll die dann kosten?
Na ja, solange es die "echte" Ex I weiter gibt...
Die EX I bekommt das Gehause der Tudor 79400, ist dann 39mm
und eine richtige Männer Uhr.
Gruß Didi
Ja, das wäre auch ein Traum für mich:Zitat:
Original von kaihro
Ich glaube irgendwie an die neue EX I.....wäre ein Knaller wenn sie kommt und sogar etwas größer ist :]
EX I, 43 mm Gehäuse, Datum, Tritium - und schon wäre sie meins :D
Aber ich fürchte, das wird wohl ein Traum bleiben.
Ne EX in 43mm :grb: neeeeee..... viel zu groß! Da geht der Charme verloren.
Und Tritium wird wohl nicht mehr den Weg in eine neue Uhr finden!
Warum soll die EX! im MG Gehäuse kommen. Dieses ist doch für ein zusätzliches Weicheisen Innengehäuse konstruiert. So einfach wird es nicht werden hier auf andere Baugruppen ohne eine größere Modifikation zurückzugreifen.
grüsse
thomas
ne Daytona in 43mm, Stahl, Datum und 2.Zeitzone
natürlich Spaß!! aber hat doch was.
Ich glaube auch die aktuellen Daytonas werden in Zukunft etwas größer
Gruß
Wolfgang