Thomas, das wäre doch mal ein cooler Ehrengast für unseren Stammtisch:supercool:
Druckbare Version
Thomas, das wäre doch mal ein cooler Ehrengast für unseren Stammtisch:supercool:
Die meisten Uhren hat er wohl 2018 gekauft. Und ja, er ist durch die ganze Welt gereist und hat rumtelefoniert.
Seine Royal Oak Jumbo hat er seinen besten Freund fast zum LP verkauft unter der Bedingung, dass er die Uhr nicht verkauft.
Nein eine Daytona ist nicht 50000€ wert, sondern die Leute denken, dass die 50000€ wert sei. Das ist der feine Unterschied. Manipulation ist ein mächtiges Werkzeug. Die Uhr hat einen Wiederbeschaffungswert von 14000€.
Oder denkst du auch, dass die OP 41 mit Türkisfarbenen Blatt den Preis gerecht ist? Ich hoffe, dass wir beide uns einig sind, dass letzteres durch den Hype zustande gekommen ist, oder?
Keine Sorge. Ich mach mir sowieso nichts draus. Ich habe für mich entschieden, dass ich diese hohen Preise niemals zahlen werde, egal wie stinkreich ich wäre.
Oh,ich glaube da irrst du .Wiederbeschaffungwert= Marktpreis .Wurde hier irgendwo im Versicherungs Tread mal Kolpotiert :grb::op:
Ja er irrt, das ist der feine Unterschied.
Dass er so das ein oder andere Modell erhalten hat, kann ja sein. Aber soweit ich das einschätzen kann, hat er eher einen VIP Status bei seinen ADs, als reines Glück in dieser Menge. Denn der Trick mit dem Rumtelefonieren funktioniert nicht mehr. Auf der ganzen Welt ist die Verfügbarkeit gleich. Nirgendwo wird eine Daytona/Pepsi/Sky in der Auslage liegen und keinen Käufer finden. Aber falls Du einen Link zu dem Video hast, wo er das sagt, her damit. :dr:
Etwas ist immer so viel wert, wie andere bereit sind, dafür zu zahlen. Diese Preise um die 50.000 Euro (vielleicht 45k) werden aktuell für eine Stahl Daytona mit weißem Blatt gezahlt. Das gleiche gilt für die Pepsi, Hulk, was auch immer. Der Preis ändert sich fast täglich, da die Nachfrage auch schwankt. Aktuell geht es aber nur nach oben und solange die Nachfrage das Angebot, also die Produktion, übersteigt, wird das auch so bleiben. Und da Rolex nicht mal eben die Produktion erhöhen kann/will/muss, können wir uns auch weiterhin auf steigende Marktpreise einstellen.
Jeder Konzi kennt den wahren Wert (Marktpreis) seiner Uhren und wählt daher sehr sorgfältig aus, wer eine bekommt. Wenn man also nicht unter den Lieblingskunden des Konzis ist (Davon gibt es jährlich zum Beispiel etwa 12), erhält man keine Stahl Daytona zum Listenpreis. Und dass man dazu gehört, ist eben unwahrscheinlicher, als nicht dazu zu gehören. ;-)
genau das sehen hier die meisten (neuen) Member falsch.
So funktioniert nunmal der Markt.
Nur weil eine Gemeinde einen Bodenrichtwert deklariert, heißt es noch lange nicht, dass nicht über diesen verkauft wird.
Wenn du nicht den Marktpreis zahlst, bekommst du halt kein Grundstück. So einfach ist es...
zum Thema Warteliste:
Ich habe vor ca. einem Jahr ein neues Auto bestellt...noch nicht da und keine Info zum Auslieferungsdatum
Vor ca. 5 Monaten habe ich einen Trockner bestellt....noch nicht da und keine Info zum Auslieferungsdatum
Die Welt hat einfach zu viel Kohle im Moment.
Genau so sieht das aus.
Ich warte seit 5 Monaten auf meine Linie Rosé Couch togo Dreisitzer in Leder.
Wartezeit soll ein Jahr sein, und ich hätte noch Glück, so mein Verkäufer.
Wenn man etwas sofort haben will sei es eine gute Couch ein Auto eine Hermes Handtasche eine Playstation 5 oder eine Xbox, zahlt man man über Liste - so ist das heutzutage.
Ob es nun wirklich an den gestörten Lieferketten liegt, oder das Geld aufgrund der Inflation keinen Wert mehr hat darüber lässt sich trefflich streiten.
Der FighterJeff …
Einer der „neuen“ User hier, die ich richtig gern habe!
Das Thema und alle ähnlich gelagerten Threads in den Shopping Guide zu verschieben würde schon mal helfen ;)
Hier im Hauptforum sollte es um Uhren gehen und wie Dominik schon schrieb wünsche ich mir auch so alte Threads wie "Wristshotkönig" wieder zurück :gut:
hat ja nix mit gern haben zu tun...
Is ja schön wenn sich neue Member einbringen und auch hier bleiben, nachdem sie ihre Fragen losgeworden sind.
Geht halt allgemein um die Akzeptanz der derzeitigen Preise und dass es neue Uhreninteressenten halt extrem schwer haben an eine Krone zum UVP zu kommen.
Aber Marktpreise und die Vergabepolitik der Konzis in Frage zu stellen, ist halt leider ein bisschen nach dem Motto: trotziges Kleinkind.
Stimmt. Habe ich hier gefunden.
https://www.diekmann-rechtsanwaelte....eis-erstatten/
Ich finde eine 116500 Stahldayatona aus versichersungssicht nicht ersetzbar. Bei der Hausrat gilt in erster Linie die "Gleichstellung" des Versicherungsnehmers, was im Volksmund heißt, dass Du "ein gleichwertiges Produkt zum Wert am Tag des Schadens erhälst". Das ist bei einer Konziauslieferung nicht der Fall, sondern ausschließlich über den Sekundärmarkt.
Ja, es gab mal einen Fall:
https://www.diekmann-rechtsanwaelte....eis-erstatten/
Trotzdem werden die Versicherungen sich erstmal quer stellen.
Kann ich nicht bestätigen, siehe hierzu auch z.B.
https://segurio.com/nl/blog/uhren-ve...haufige-fragen
Zitat:
(Hervorhebungen durch mich.)Zitat:
1. Wie finde ich den richtigen Wert für die Versicherung?
Die Wertfindung liegt in der Verantwortung des Kunden. Der Segurio Kundenservice unterstützt Sie dabei sehr gerne. Wir empfehlen unseren Kunden, dass Sie sich:
- bei den Herstellern erkundigen
- auf Verkaufsplattformen schlau machen
Der Versicherungswert muss nicht dem damaligen Einkaufspreis der Uhr entsprechen. Es gilt hier, dass Wertsteigerungen entsprechend berücksichtig werden.