Im Harz.:bgdev:
Druckbare Version
Im Harz.:bgdev:
Torsten, das hatte ich ja schon geschrieben aber wo das Foto am Bach entstand,
das wäre noch ne Challenge für Checker...
Gruß
Gerrit
Wofür braucht das Zelt denn einen Schutz? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das so reicht?
Gegen Kälte und Dreck von oben.
An sich braucht man es nicht … jetzt. Aber Tanja und ich wollten es mal aufziehen um unter guten Bedingungen zu wissen wie es geht.
Kleine Impression aus meinem Urlaub in Schweden(Juni 21)
Anhang 271321
Toll Jonn:gut:. Für uns wird es nächstes Jahr auch wieder nach Schweden gehen, ich freue mich schon.
Heute ist bei uns der erste Test mit der Kleinen. Der erste Ausflug im Camper zu dritt :jump:
https://up.picr.de/41502045de.jpeg
Hi Julian,
klappt das in dem Bulli? Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass deshalb Bullis verkauft werden.
Für. Ich sieht das aus wie ein Kasten von Fiat. Also etwas größer
Hallo Stefan,
meinte ich. Mir ist aber der passende Begriff nicht eingefallen, Kasten a la Pössl, Karman (...).
Hi Richard,
da ich beim Mountainbiken sowieso schon so viel Kram dabei habe, kam für uns ein Bulli nicht in Frage. Wir haben einen 6m Camper mit zusätzlichen Aufstelldach. So haben wir unten 187x160cm und oben 135x210cm Liegefläche. Im Sommer ist es obendrin auch einfach herrlich. Die Bikes passen unter das Bett und es ist trotzdem noch reichlich Stauraum. Für uns ist es perfekt, wobei unser alter Camper mit knapp 5m und nur 2,2m Höhe schon handlicher war.
https://up.picr.de/41502263yz.jpeg
https://up.picr.de/41502264wt.jpeg
Julian, danke für die Erläuterungen! In unserem Wohnmobil ist es schon relativ knapp. Nächstes mal würde ich eins mit Alkoven haben wollen um mehr Stauraum zu haben.
@ Richard:
Klar, das hängt natürlich auch immer davon ab, was man damit vor hat und welchen Komfort man gewöhnt ist. Wir sind viel abseits unterwegs und eher selten auf dem Campingplatz. Da ist es angenehm, wenn das Gefährt noch halbwegs kompakt ist. Wären wir hauptsächlich auf der Autobahn und Campingplätzen unterwegs, hätte ich auch zu einem richtigen Wohnmobil tendiert. Und durch unseren alten Bus, kommt uns der Neue geradezu groß und luxuriös vor:D. Außerdem sind wir mit 1,7m und 1,8m (+ seit kurzem + 55cm ;)) auch keine Riesen und schlank. Ich finde das macht gerade bei Kastenwägen sehr viel aus. Wenn man hier etwas beleibter oder größer ist, passt man ja kaum noch in an den Tisch. Auch werden dann die Betten im Kastenwagen zu kurz.
Kumpels von mir sind mit Ford Nugget (5,3m) und 6m Kastenwagen (ohne zusätzliches Aufstelldach) jeweils mit Frau und 2 Kindern unterwegs. Das wäre mir auch zu knapp...gerade weil sie auch Outdoorsport (Surfen & MTB) betreiben. Aber wenn man will, geht alles ;). :dr:
@Stefan: schönes Plätzchen :gut:
Top Stefan :gut:.
Besonders das Bild vom Grill gefällt mir, das nennt man heute wohl Glamping ;) :verneig:.
Vielen Dank.
Ne Uhr am Gummiband :D … das ist Outdoor :bgdev: