… jetzt springen scheinbar immer mehr in USA „auf den Zug auf“ und wollen ihr Watchbusiness über YT anschieben. :weg:
Das neueste Beispiel: TimePieceTrading aus Miami … bis dato auch einer der „Freunde“ und „Geschäftspartner“ von TPG. 8o
… jetzt springen scheinbar immer mehr in USA „auf den Zug auf“ und wollen ihr Watchbusiness über YT anschieben. :weg:
Das neueste Beispiel: TimePieceTrading aus Miami … bis dato auch einer der „Freunde“ und „Geschäftspartner“ von TPG. 8o
Habe mir soeben die Stellungnahme von Anthony angeschaut. Wer Anthonys Geschichte kennt, der weiß, dass er ein Mann der Extreme ist. Das heißt, alles was er macht, macht er wirklich bis zum sogenannten "Tilt" Modus. Teilweise kann ich es auch nachvollziehen, sein Gedankengang und seine Ambitionen mit diesem "Marketing-Projekt". Jedoch war die Aktion leider komplett unpassend für diese Branche und deren Follower, wir sind ja alle keine 14-16 Jahre alt mehr. Dieses Geschäft (Uhren, Schmuck etc.) basiert auf dem Faktor Vertrauen und wie geborgen man sich bei einem Händler oder Marke fühlt. Dass man diesem Vertrauen und Geborgenheitsgefühl (welches bei TPG definitiv vorhanden war, aus deren Kunden- & Partnersicht) als Inhaber selbst einen Knacks verpasst, war leider ein grober Schnitzer. Schade auch, dass ihn niemand sozusagen beraten hat und gesagt hat "Hey Anthony, lass uns doch mal bitte das Szenario durchgehen und schauen, wie es mit den Risiken dieser Aktion ausschaut". Dies ist meiner Ansicht nach wieder ein Paradebeispiel dafür, wie essentiell es ist, MA und Partner zu haben, welche auch gerne und offen Kritik und deren Meinung äußern. Blinde, taube und stimmlose Gefolgsleute sind teilweise das schlimmste was einem passieren kann. Man kann auch so erfolgreich werden, jedoch fehlt es dann oftmals an der Kontinuität. Und dies ist das Ziel!
Viel zu langer Text :)
Die Aktion- so sie denn eine war, ich zweifle immer noch- war extrem dämlich. Das war aber schon im Vorfeld zu erkennen. Er hats trotzdem gemacht. Jetzt isser weg vom Fenster- gut so. Biste zu doof für ein Geschäft, biste weg. Simple as that.
Meinst du, er wird komplett weg sein? Ich denke er wird einen deutlichen Schaden davon tragen, sich aber wieder einigermaßen festigen können. Von teilweise 50 k Geschäftsgewinnen wöchentlich nun auf null? Das denke ich nicht.
In manchen Genres mag das Brechen von Tabus der Weg zum Ziel sein. In der Uhrenbranche eher nicht, denke ich :facepalm:
Ich habe es ja sofort gesagt, dass das nur Show ist....
Ich bin gespannt, wie es bei TPG weitergeht. Laut Anthony ist jetzt erstmal 1 Woche Funkstille...bin gespannt, ob dann eine neue Folge bei YT hochgeladen wird, in dem es mehr Infos zum Fortbestand des Geschäftes (inkl. Mitarbeitern), den Uhren (Inventar + Consignment) und dem Office gibt.
Hallo zusammen,
ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Artikel:
https://www.watchcollectinglifestyle...ment-inventory
"by Anthony Farrer —an ex-convict and felon" -
wer des Englischen nicht vollständig mächtig ist, dem liefert Deepl eine schnelle und präzise Übersetzung: "von Anthony Farrer - ein Ex-Sträfling und Schwerverbrecher".
Ich meine, da erübrigt sich jeglicher zusätzlicher Kommentar.
Hmm kann mir jemand eine Kurzfassung geben was TPG ist bzw gemacht hat oder was das ist??
Ist das ein Grauhändler?
Und der hat jetzt keine Uhren mehr und Leute geprellt?
Weder noch. Einer der beiden Gründer (Anthony Farrer) fühlt sich durch seinen Youtube/InstagramHype mit ~100k Followern als Promi und Influencer. Die Kanäle sind sehr auf ihn fixiert, zeigen seinen Tag, begleiten ihn beim Sport etc. Dadurch entwickelte sich das alles mehr Richtung Reality TV. Nun haben sie in einem ihrer letzten Videos am Ende eine Auseinandersetzung gehabt, bei der Anthony meinte, er würde lieber sein eigenes Ding machen. Kurz darauf waren die Website und alle Social Media Profile - abgesehen von Youtube - offline und der Laden verweist. Das ging eine Woche, in der fleißig spekuliert wurde, bevor sie sich mit einer total unsinnigen Charity-Botschaft zurückmeldeten. Es hagelte miese Kommentare, sodass sie das Charity-Video vom Netz nahmen und ein paar Tage später nun das letzte Entschuldigungs-Video online ging.
Geprellt wurde offenbar keiner, da immer überall betont wurde, dass weder Investoren, noch Händler, noch Privatkäufer auf Geld von TPG warteten oder sowas.
Ich hoffe, ich habe das hier richtig wiedergegeben.
:dr:
War für mich alles zunehmend realitätsfern. Anthony hat den Chanel auch zum Bashing anderer Händler genutzt, wenn sie bei einem Deal zurückgezogen haben, und der Größenwahn war auch kaum zu verkennen.
Der andere Gründer Marco war mir da wesentlich sympathischer.
Ohne das Ganze in den OT bringen zu wollen: die Verurteilung war meinem Verständnis nach wegen mehrerer Trunkenheitsfahrten. Die Amerikaner haben ein etwas anderes System von Vergehen und Verbrechen als wir, und neigen auch deutlich eher dazu, Freiheitsstrafen tatsächlich zu vollziehen. Ohne sagen zu wollen, dass man betrunken Auto fahren sollte: das klingt dramatischer, als es tatsächlich ist.
Aber was ist denn dann der Hintergrund des ganzen Theaters ? Er schließt vermeintlich den Laden ab, kein Kanal mehr online und nun ? Was hat das mit einer Wohltätigkeit zu tun ? Wie entsteht da der Sinn ? Was war die Spekulation dahinter ? Welchen Vorteil hat er sich erhofft ? Ich peile das ganze bis jetzt immer noch nicht …. wer hat welchen Vorteil dieser Aktion ?
Ich kann mir leider auch nicht verkneifen, hier nochmal OT zu gehen. Ein Punkt, den Anthony Farrer im mittlerweile zurückgezogenen Video anklagt ist, dass viele Menschen binnen 24h nach dem „Verschwinden“ aller Mitarbeiter und Kanäle des Unternehmens bereits sinngemäß kommentiert haben: „Ich wusste es von Anfang an - einmal Verbrecher, immer Verbrecher...“.
Natürlich steht es jedem frei hierzu eine Meinung zu haben aber ich bin der Ansicht, dass wenn Farrer seine Strafe erhalten und abgesessen hat, man ihn nicht bis an sein Lebensende weiterhin als Schwerverbrecher behandeln sollte. Ohne mögliche Rehabilitation macht das Strafrecht wenig Sinn. Meine Meinung. Und sorry fürs Off-Topic gehen.
Bin gespannt wie es mit TPG weitergeht.
Da bin ich bei Dir, Torben.