ich hab heute beim Aufräumen im Keller ein (Kenn–)Zeichen bekommen ;)
Anhang 170291
Druckbare Version
ich hab heute beim Aufräumen im Keller ein (Kenn–)Zeichen bekommen ;)
Anhang 170291
:D
Die Tendenz zu schlankeren Hörnern wird - wie schon geschrieben - fortgesetzt .
Somit wohl neue , optisch aufgefrischte Sub und (oder ) GMT .
Kommt was ganz anderes :D
https://youtu.be/LNg3j49ao1E
Witzig das Video. Danach kommen ja noch einige Videos bei youtube, wie man sich eine Rolex-Oberfläche auf seine Smartwatch "bastelt".
Der Wunsch junger Leute nach einer Rolex scheint ja doch noch vorhanden zu sein. ;)
:D
Hallo zusammen,
glaubt ihr, dass es bald mal Änderungen am Gehäuse der OP 160000 36mm geben wird oder eine ganz neue?
Das Gehäuse wurde meines Wissens 2008 eingeführt, zur Baselworld 2014 gab es dann nur drei neue ZB-Varianten. Nach 10 Jahren könnte es doch mal eine ganz neue geben, oder eher unwahrscheinlich - was meint ihr?
LG Brazzo
Von 2 Konzessionären in Deutschland & einem in der EU unabhängig voneinander gesagt bekommen, sie hätten die Info von Rolex, dass die Produktion generell gedrosselt würde.
Was & wie genau :ka:
Ist das eine Folge des nachlassenden Absatzes weltweit? Oder will man nur die Begehrlichkeiten deutlich weiter stimulieren? Wenn man hier den einen oder anderen Kommentar einiger von uns liest, könnte letzteres abder durchaus auch nach hinten losgehen...
Sorry, aber wenn das wahr ist, muss ich mich fragen was da soll? Begehrlichkeit hin oder her - man sollte die Geduld der Kunden auch keine Ewigkeit ausreizen. Diesen Fall haben schon viele Hersteller erlebt - siehe zb Mercedes!
Vielleicht kommt es irgendwann wieder zu nicht so rosigen Zeiten und man bangt auf treue Kunden.
Meine Meinung dazu!
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Entschuldigen brauchst Dich jedenfalls nicht ;)
Ja gut, Masse ist nicht gleich Klasse. Fragt sich ja, welche Modelle weniger produziert werden. Wenn ein kleiner Konzi 30 Vollgold-Modelle oder OP oder kleine Damenuhren im Jahr weniger abnehmen muss, ist er ja vielleicht nicht sooo traurig ;)
Wenn allerdings die Nachfrage da ist, frage ich mich, wie Rolex das seinen Eigentümern erklärt, dass man einfach mal die Produktion drosselt.
...und das Personal in der Produktion wird man selbst in CH nicht so einfach feuern können.
Es sei denn, man muss sich irgenwie gesundschrumpfen, da die Lager voll sind und die Nachfrage wegbricht.
Von Drosselung war bei mir nicht die Rede. Eher Umverteilung.....
Das hängt wohl auch stark von der Nachfrage in Asien ab. Wenn es da zurück geht muss man halt die Produktion drosseln. Wobei dann die Kapazitäten vielleicht für 116500 und 116710 genützt werden. :)
Gebe hier nur die Info eines Konzis 1:1 wieder. Quelle von ihm: Köln