Angeblich soll das Bild schon älter sein und ein Giulia Muletto zeigen.
Hast Du schon den 3200 GT mit Alfa Front gesehen :D Umgestrickt auf 8C
Angeblich soll das Bild schon älter sein und ein Giulia Muletto zeigen.
Hast Du schon den 3200 GT mit Alfa Front gesehen :D Umgestrickt auf 8C
Das kann natürlich sein, Hessel. Der italienische Alfa-Club meint, es wäre wohl eine Alfetta. Egal, die große Alfa-Limousine scheint zu kommen :gut:
Hab heute beim Frühstück die letzte AMS gelesen, Giulia Quadrifoglio vs M3 Competition vs C63S.
Wie es sich für eine deutsche Autozeitung gehört, verliert die Giulia zwar, aber denkbar knapp:
M3C - 424 Punkte
C63S - 419 Punkte
Giulia - 413 Punkte
Hätte man fairerweise die Giulia mit Automatik getestet, wäre sie wohl am Benz vorbeigezogen. Mit ein paar optionalen Assistenzsystemen mehr an Bord und einem Update des Infotainmentsystems wäre sie gar dem Sieg nahe gewesen. Erstaunlich ;)
Carlo, das ist ja immer so.
Ich habe mir schon lange angewöhnt, bei Vergleichstests die Punkte raus zu schreiben, die mir persönlich wichtig sind und nur diese zu addieren. Dann habe ich "meine" Ergebnisliste. Die ist in vielen Fällen sehr interessant und es liegen sogar auch ausländische Wagen mal ganz vorn. =)
Ich denke heute noch gern an meine Alfetta zurück, die ich Ende der 70 ger hatte.
Brunzsche, Raudi und Prolcedes schauen auch schon genau hin
:D
http://i712.photobucket.com/albums/w...pshz74jxyw.jpg
Auffälliger kann man den Proto wohl wirklich nicht kaschieren :rofl:
Kluger Schachzug! Bin jetzt kein Alfamania, aber so ein Teil hatten die Turiner noch nicht im Portfolio. Freu mich auf Genf!
PS: Hat der schwarze Füchse drauf?
Das sind wild beklebte Felgen. Grob mit schwarzer Folie die Konturen gebrochen. Die Folie steht zentimeterweit über die Felgenkontur. Das der Kram nicht wegfliegt wundert mich jedesmal.
Vor ein paar Monaten standen zwei beklebte Alfa vor mir an der Ampel. Die Beklebung ist wirklich abenteuerlich.
Hihi, jetzt ja =)
https://abload.de/img/8cfake2sqjuv.jpg
Klar, wer will schon einen Maserati, wenn man einen Alfa haben kann.
Herrjeh, sieht das scheisse aus :mimimi:
Berichtest Du dann live?
Anschauen werde ich mir das Teil auf alle Fälle.... Wenn ich Zeit finde, schreibe ich auch was dazu (Messe ist immer Ausnahmezustand).
Also es ist ja bekannt, dass der auf der Giorgio-Plattform steht, also dürfte auch der Innenraum dem der Giulia sehr ähnlich sein. Davon ist auszugehen. Die Plattform ist übrigens recht gut, weil torsionssteif. Das merkt man nicht nur bei dem 510-PS-Hammer, sondern bei den Brot-und-Butter-Giulias, die sich gut fahren lassen und vor allem komfortabel sind. Die Agilität muss nicht mit "Ultra-Härte" des Fahrwerks erkauft werden.
Die Ergonomie passt, bei der Haptik gibt es noch Optimierungspotenzial. So ist die Motorhaube aus Karbon und innen unlackiert, die Motorabdeckungen aber nur aus schnöden Plastik.
Anhang 134082
Anhang 134083
Optisch sehr sehr stark :gut:
https://www.youtube.com/watch?v=hoGquiEBA08
Und wer meint er hat einen Renault gesehen, die Dinger wurden bei Alfa in Lizenz gefertigt.
Hier einige Details:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psvpfbvawe.jpg
Zuendschluessel links wie es sich fuer ein richtiges Auto gehoert:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psqgt7nnpm.jpg
Tankdeckel etwas versteckt
http://i189.photobucket.com/albums/z...ps9zic1z7z.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...ps1cqlfui6.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...pswnpmklaz.jpg
Ein GTA, inzwischen sechsstellige Zahlen auf dem Preisschild.
115 PS in Verbindung mit einem Fahrzeuggewicht unter 800 Kilo haben in den sechziger Jahren schwer marodiert.
Ach, war das schön.
Ich würde zu gerne mal einen GTA fahren, der fehlt mir nämlich leider in meiner persönlichen Historie.
Ist der schön Bernhard ! :gut: