@Thorben
Meine Frau hat mit Ihrer Partnercard einen kostenlosen zusätzlichen PP
Anhang 107515
(Quelle Foto. AmericanExpress.com )
Druckbare Version
@Thorben
Meine Frau hat mit Ihrer Partnercard einen kostenlosen zusätzlichen PP
Anhang 107515
(Quelle Foto. AmericanExpress.com )
Hmmm, ok, dann muss es auf eine Karte aus dem Portfolio beschränkt sein.... ich hab mehrere Partnerkarten und zumindest in einem Fall kostete der PP 299 Euro.... :grb:
Für mich lohnt sich die Platinkarte wegen den teilweise echt guten Flugraten, der PP ist nett, vorallem wenn man
Und bei der Partner-Platinkarte ist hier in AT der PP auch kostenlos dabei. Wenn man öfter Eco fliegt, dann ists schon nett, Lounge zu haben. Ob es da was ordentliches zum Essen gibt, das ist mir eigentlich egal, geht mir da drum, dass es ruhiger ist und die Toiletten auch meist deutlich sauberer als "draussen"...
Hab jetzt nochmal geschaut, bei der Partnerkarte ist der PP tatsächlich drin.... bei den 5 weiteren Pt Karten im Portfolio kostet er 299 Euro.... :dr:
Na siehste :dr:
Dann fix bestellen für die First Lady :D
Hast gleich nen Weihnachtsgeschenk :D
Aber die Jungs da sind schon HAMMER :gut:
vor paar Monaten waren wir im Berlin zum Konzert..
Tickets zu Hause liegen lassen..
1 Anruf und 1 Stunde später waren Ersatz Tikets im Ritz an der Reception hinterlegt.
Ohne Berechnung 8o
Also ich habe den PP dieses Jahr schon 12 mal genutzt auf ECO Flügen - klar die Lounges sind sehr unterschiedlich aber einen ruhigen Platz - WiFi und saubere Toiletten sind schon toll. Am WE war ich in London und die Lounge dort war spitze. Kann es nur empfehlen, vor allem wenn 2 davon in der KK enthalten sind ;-)
Gruß
Thomas
... und das gerade in Heathrow, wo die Toiletten selbst in der Business Class Lounge eine Zumutung sind ...
Soo, seit 23.Dez. 100.597 Meilen auf dem Konto und den Senator für zwei weitere Jahre klar gemacht. :flauschi:
:gut:
Ich habe die Amex in Platin seit knapp 5 Jahren und die hat sich gelohnt.
Alleine die inklusive Versicherungen lassen das Reisen recht unbeschwert werden und die Lounge-Zugänge in den Airports sind es alleine schon wert.
Wenn du mal so 3-5 Stunden auf einen Flug warten musst ist es schon ein Unterscheid, ob du in der Masse sitzt oder entspannt in einer Lounge sitzen kannst, auch wenn die nicht ganz so exklusiv ist, wie zB die Lufthansa-Lounge.
Ich habe es bislang nicht bereut und kann es nur empfehlen.
Die PP-Partner Karte ist übrigens kostenlos, ebenso wie einige Zusatzkarten zur Amex, die dann jeweils auch die vollen Versicherungs-Leistungen enthalten.
Go for it.
Am We entdeckt.
https://www.youtube.com/watch?v=_4TRSYhrEJE
Ein paar Spaßvögel/Cowboys/Jockeys/you name it gibts halt in jedem Job.
:D
Habe letzte Woche wieder mal einen Flug in First klar gemacht. :flauschi:
Nachdem ich schon ein paar Mal darauf angesprochen wurde, wie man sich sowas leisten könnte, möchte ich die aktuelle Buchung hier als Tip teilen.
Das Ziel war es mit möglichst wenig Geld- und Meilenseinsatz, maximal bequem zu fliegen.
Also Buchung in Business (C/Biz) und Upgrade nach First (F).
(Eine Prämienbuchung in F mit Meilen hätte 210.000 Meilen gebraucht und ca 600,- Steuern und Gebühren. War mir zuviel Meileneinsatz, da ich noch Voucher hatte.)
Bei LH braucht man leider seit einiger Zeit eine recht hohe Buchungsklasse in C (Buchungsklasse D oder höher), um nach F upgraden zu können.
Bei der Swiss geht das auch noch aus den niedrigen Buchungsklassen (P und Z).
Bei einem Meilenupgrade nimmt Swiss zwar dann einen Zuschlag von 20.000 Meilen zu den nötigen Meilen, aber bei eVouchern geht es mit den üblichen 2 Stück aus allen Biz Klassen. :flauschi: (Noch. Wird wohl gerade verändert und soll dann aus P nicht mehr gehen).
Jetzt musste also noch ein optimaler Flug gefunden werden. Zeitlich war ich diesmal leider sehr limitiert.
Aus Deutschland direkt gab es eine Variante via ZRH für 2000,- Euro. Leider hätte ich dann einen Tag mehr vor Ort in China gebraucht. Was ich nicht wollte.
Mit LH die billigste Variante war ca. 2500,- aber dann nicht upgradebar nach F. (Ziel war ja Flug in F)
Die billigste Variante upgradebar nach F mit LH und Swiss im Mix wäre ab 3.300,- gewesen. Wäre zeitlich am besten mit minimalsten Reiseaufwand gewesen, aber mir diesmal zu teuer.)
Nun hilft oft der Blick ins europäische Umland.
Mit Start der Reise mit Swiss in Mailand, Rome, oder Madrid. Wäre der Preis bei ca. 1800,- bis 2200,- gelegen.
Also start z.B. in Rome via ZRH nach China und genauso zurück. Es kommt also noch der Zubringer nach z.B. Rome von Deutschland dazu dazu und natrülich zurück. Das wären ca. kosten von 300,- (restriktive Eco) gewesen.
Etwas Recherche und eine glühende Buchungsseite bei der Swiss später hatte ich dann die Verbindung ab Prag via Zrh rausgesucht für sage und schreibe 1500,- Euro. Voll stornierbar (!) in Business (P) und damit Upgradebar in F. Das Upgrade wurde bei der Swiss angefragt und ging sofort durch.
Jetzt fehlt also noch der Zubringer nach Prag. Entweder ganz sparsam mit dem FernBus oder dem Auto. Oder eben einen Flug.
Das die Strecke zurück doch recht lange ist, habe ich mich jetzt erst einmal für einen (kostenfrei) vollstornierbaren Flug in C entschieden für 600,-.
Dann kann ich den Markt noch etwas beobachten und dann kurz vorher evtl. ein special via Meilen oder günstigeren restriktiven Preis buchen oder eben doch das Auto nehmen. (Brauche leider auch die Stornooption aus persönlichen Gründen für die Buchung)
Billigste Variante zur passenden Zeit wäre 350,- Restrektiv gewesen in Eco hin und zurück.
Nachteil bei solchen Aktionen ist natürlich, dass man mehr Zeit investieren muss. Aber ich fliege halt auch gerne. :D
Die Reise geht also wie folgt:
Fritagabend mit der letzten Maschine oder dem Auto nach Prag. Nacht im Mariott Flughafenhotel Prag (inkl. Frühstück ca. 70,- Euro)
Samstagvormittag nach Zürich in Biz und dann weiter nach China in F.
Zurück von China nach Zürich in F.
Ankunft am gleichen Tag in Zürich und Weiterflug in Biz nach Prag.
Weiterflug am gleichen Tag zurück nach Deutschland und Ankunft in Deutschland am Abend. (oder eben mit Bus oder Auto)
Mir ist klar, dass sowas manche total bescheuert finden, aber die Reise in F macht für mich einen großen Teil meines Spasses an dieser Urlaubsreise aus.
Warum? Siehe z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=6ALRMNatEwc
Auch fliege ich für die Firma durchaus häufig und immer in Eco.
Daher will im Urlaub, wenn ich schon auch noch in der Röhre sitze, bequem fliegen und bin bereit die Mehrzeit zu investieren. :)
Bei meinen Buchungen hilft und berät mich immer das Team von Skytravelagent (Ralf Schumann). http://www.skytravelagent.de/
Die sind auf so Wahnsinnige Flug-Freaks, wie mich, spezialisiert.
Mal zum Preisvergleich:
letztes Jahr bin ich mit Swiss und LH nach China zu einer ähnlichen Zeit geflogen und habe noch einmal früher gebucht.
Alles in C. Den Hinflug mit der Swiss nach F mit Meilen geupgradet und den Rückflug mit Lh in Business. Da waren die Kosten 2.700,-
War aber halt zeitlich optimiert.
Für USA gab es letztes Jahr ein special ab Oslo, welches ich genutzt habe. Start in Olso und dann via Fra, ZRH oder Muc in F on die USA. Das ging bei 2500,- in full paid F los. Es gab also auch die 300% Meilen für diese Trips.
Bei meinem Trip gibt es natürlich nur die Meilen in der Buchungsklasse P.
Kann ja für den Statuserhalt wichtig sein. Durch den F Trip ab Oslo könnte ich meinen Status erhalten.
Was wieder wichtig ist, wenn man ständig in Eco durch Europa gurkt und so die Lounges und den Fasttrack nutzen kann.
Zum Vergleich:
Flüge in Full Paid F aus Deutschland liegen meist so bei ca. 5000,- bis 6000,- Euro und aufwärts.
Vielleicht hilft diese Info ja jemanden bei der nächsten Urlaubsbuchung, etwas bequemer zu fliegen.
Wenn es mehr oder Detailfragen gibt, dann gerne PM an mich.
Viele Grüße
P.S.: Dass sich nicht jedem die Sinnhaftigkeit meines Tuns erschliesst, ist mir klar und ich werde mich nicht auf entsprechende Diskussion einlassen. Ich sehe die private Fliegerei in C und F halt auch ein wenig als Hobby.
Hier noch die F Lounge in Zrh:https://www.youtube.com/watch?v=ZlMzHVA8mEE
Bei Interesse kann ich mal noch versuchen ein paar Bilder von meinen F Flügen rauszusuchen.
Ist aber meistens Essen.
Videos mache ich nicht.
Das ist ja total krank. :D Ich mag sowas. :gut:
In der Lounge war ich neulich zum ersten Mal. Etwas enttäuschend fand ich, dass sie dort keine Coke Light haben sondern man dafür rüber in die Business-Lounge muss. ;)
Wobei die Business Lounge in ZRH für mich eh eine der allerbesten ist. :gut:
+1 :D
+1, ginge aber auch ohne fünft Knoten
Schon mal hier reingeschaut?
Finde ich nicht. Ich finde das richtig cool :gut: und es macht mir auch immer viel Spaß solche Berichte wie von dir oder manchen Reisebloggern zu lesen. Ich würde es, wenn ich die Meilen etc hätte, genau so machen.
Da ich diese aber nicht habe und auch das normale Business Class Ticket nicht oft drin ist, bin ich ein großer Fan von so genannten "Error Fares" geworden. Als zeitlich sehr fexibler Mensch, da noch Student, kann ich so ab und zu in der Business für kaum mehr als Economy fliegen.