Stimmt! Wir haben einen Helipilot! :jump:
Joe, kommst Du in ner BO105 oder ner Bell Huey?
Druckbare Version
Stimmt! Wir haben einen Helipilot! :jump:
Joe, kommst Du in ner BO105 oder ner Bell Huey?
Zur Konstruktion: Ich denke, eine Box aus Styropor ist wegen Isolation + Gewicht perfekt. Dazu eine kombinierte Halterung für die Uhr und die Befestigung für den Fallschirm unterhalb der Box aus Carbon. Evtl. einige Verstärkungen in der Box aus Carbon wo die Kamera und das iPhone befestigt werden oder halt nur Löcher bohren und mit Kabelbindern/Gummis befestigen?
Nachdem sich Paddy gerade als Großinvestor ins Spiel gebracht hat: warum nicht mit einer Bell 407?
Incl. Rating für Dich. :)
Helikopter leider nur in 1:50 vorhanden. :ka:
:D
Wobei... Pferd wäre auch geil!
Den mach ich nicht! :op:
Ich will den Applejüngern ja nicht auf die Füße treten, aber ein IPhone wird das erste Modul sein, welches ausfällt. Zudem ist es viel zu schwer. :ka:
Zumindest bringt es eine App. zum Auffinden mit. Welches sollen wir sonst nehmen?
Glaub ich nicht, da sind schon einige 3G und 3GS hoch gegangen und haben wieder auf dem Boden noch funktioniert. Ein 5er würde ich nicht nehmen, das zerkratzt ja schon in der Luft ;)
Alternativ bleibt nur ein anderes Smartphone (z.B. was wasserdichtes von Motorola) oder ein dedizierter GPS-Empfänger/GSM-Sender.
Wenn ich das Wort "App" schon höre. :wall:
Es soll auch noch Standalone Lösungen geben.
Anhang 17607
Perfekt Stefan :verneig:
Ok, wir haben einen GPS/Tracking-Officer!
Ohne Apple hat weniger stylisch (who cares), dafür aber wohl leichter und günstiger =)
Die Schweizer Schulkinder haben es mit einem Samsung Galaxy SIII durchgeführt.
Mal ne andere Frage - wieso eigentlich nur ein Team? Wo bleibt der Schneller-Höher-Weiter-Gedanke? Die Bayern mit Ihrer Satelitenfarm trocknen die BW's oder Hessen sicher ab, ob sie gegen die Österreicher oder Schweizer bestehen, wage ich aber zu bezweifeln!