Irgendwann braten wir dann die Ceramics.
Druckbare Version
mhhhh, hats schon mal jemand mit kochen versucht? also in heissem Wasser natürlich :grb:.
Ja, das Inlay wird nur sauber....=)
Spass beiseite, die ersten Bleichversuche habe ich vor 6 Jahren mit irgendeinem kochenden Chlorreiniger gemacht.
Das Inlay wurde zwar heller, aber die Oberfläche war nachher sehr stumpf.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2905411
ansonsten: "bleichen", "bref" oder "faden" suchen...
Gibts hier zufällig ein Bild von einer gebratenen Lünette auf einer Sub NoDate?
siehe z.B. Seite 5&15, zwar montiert an 16610LVs, das Inlay der 14060M dürfte sich jedoch im Bratverhalten kaum unterscheiden ;)
Ja, die habe ich schon gesehen, wüsste bloß gerne, wie es eben an der 14060m aussieht, trotzdem danke :gut:
hab nur eine ohne M und habe es länger gebraten. weil ich meinte, es passt besser zum Nato.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3492834
Hat wer ne LV gebraten ?
Der König ein paar Beiträge vorher meine ich ...
Ich bin zwar mit Sicherheit zu oft zu heiß gebadet worden, aber nie zu heiß gebraten!
Nein, ein LV-Inlay hatte ich nicht auf dem Herd. Vermute aber, dass es sagenhaft werden würde: Je nach Ausgangsfarbe (hell, mittel, dunkel) entweder dunkelgrün, seegrün oder - komplementär - rot!
Herrlich, Udo! Diese Vielfalt!
Seit ich meine LV mit dem Mauve-Inlay bestückt habe trage ich sie noch lieber. Einfach herrlich - Mauve hat uns Rolexträgern schon immer gefehlt!
Schöne Ergebnisse, Udo.
Das mittlere gefiele mir am besten.
je nach lichteinfall und betrachtungswinkel schwarz - dark schokobraun
http://up.picr.de/11353498ls.jpg
http://up.picr.de/11353499gz.jpg
Klasse rot-braun Ton, Udo!
Nur schade das die Ziffern leicht goldisch werden.
Hat der Kurt vielleicht ältere inlays zum braten benutzt?
Noi, frisch aus der Packung.
Vielleicht ist es der grüner Strom...