Das Ding sieht meinem von Thule aber verdamt ähnlich. Wer ist denn hier BMWs Zulieferer?
Druckbare Version
Hermann Löns, die Heide brennt:flauschi:
Anhang 70607
Anhang 70608
Auf zur ersten kleinen Runde in 2015 :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psncaxbklp.jpg
Geiler Bock! :gut:
Hab auch meine erste Runde 2015 gedreht.
Anhang 80386
Morgen eine Einstimmungsrunde mit dem unten.
Die Teile sollen dann an das oben. Leider wurden zum Rahmen die Ausfallenden nicht mitgeliefert, muss noch warten. Steuersatz eingepresst, neues Tretlager montiert und Zugführungen für durchgehende Verlegung aufgebohrt. Mehr geht im Moment nicht.
http://i433.photobucket.com/albums/q...pshly0ezpw.jpg
Toller Thread - leider gerade erst entdeckt =(
Vorletztes WE in der Schongauer Ecke
http://i1165.photobucket.com/albums/...psvzpnu7r0.jpg
Heute könnte es was werden mit dem neuen Rad. Die Sonne scheint :jump: Krank ist mir jetzt wurscht, entweder sterbe ich jetzt oder später.
http://i433.photobucket.com/albums/q...psp2wxk8da.jpg
Hab mal mein Bike reaktiviert. Nichts dolles aber auch nichts peinliches ;) Focus Black Raider.
Anhang 90375
Florian, warum lehnst Du das Rad mit der Gabel an den Fahrradständer? Das gibt nur Kratzer. Räder lehnt man immer mit Lenker und Sattel an Wände. Oder legt es auf dem Boden. Natürlich nicht auf der Schaltwerkseite. Und bitte nie den Rahmen an einem Laternenpfahl=(
Zum Tuning des Fokus.
Entweder das Schutzblech richtig einstellen oder ab. Vernünftige Pedale dran.
Ordentliche Laufräder.
Schloß vom Sattelrohr ab. Räder werden nicht alleine gelassen darum braucht man auch kein Schloß.
Vorbau umdrehen.
Richtig fette Reifen drauf und nicht so Schulkindermäntel mit Reflexstreifen.
Ich denke nicht, daß dieses Bike als MTB zu sportlichen Zwecken auch genutzt wird, von daher ist der Aufbau doch ok und wahrscheinlich auch zweckmäßig.
Vorbau umdrehen und fette Schluffen druff macht auch nicht wirklich Sinn ...
Wie dem auch sei, Aufbau nicht mehr ganz aktuell, aber so ca. zu 90 %
http://fstatic1.mtb-news.de/f/vy/oz/...ge_mojo2.JPG?0
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten, wenn dein Post sich auf meine Antwort zum Florians tuning bezieht, dann schau dir die Sattelstellung an. Der Sattel wurde im hinteren Bereich befestigt. Dreht man nun den Vorbau , kommt man vielleicht 1 cm tiefer den Sattel etwas nach vorne geschoben und man hat mehr Druck aufm Pedal.
Und mit fette Schluffen meinte ich 2,5;)
Zum Thema Sattelstütze.
Hast Du Erfahrung mit Deiner? Kannst Du mir etwas dazu sagen? Ich möchte mir und meiner Frau kurzfristig so eine dran bauen. Sattelstütze mit Lenkerhebel scheidet bei mir aus ästhetischen Gründen aus. Meine Frau hat kein Platz mehr am Lenker.
Fährt die 10 cm ein? Und reicht das aus bei einer Körpergröße von 187 cm?
@Rolexplo
Ich fahre an meinem Enduro-Bike eine Kindshock Dropzone 420mm/120mm. Die 120mm sind der verstellbare Bereich. Bin äußerst zufrieden damit, funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei. An meinem Hauptbike habe ich eine Variostütze mit Remote; ganz angenehm, aber ohne geht genau so gut.
@Unruhstifter
Schönes Ibis, sieht man nicht an jeder Ecke! :top:
Danke Diethelm,
mittlerweile sollen die Kindshock auch gut verarbeitet sein. Die ersten Modelle hatten wohl etwas Spiel in der Führung.
Ich hatte mal eine Sattelstüte mit Remote ( Marke habe ich vergessen ) diese nicht oft im Einsatz, aber dafür ständig dieses Kabelgedöns am Lenker.
Ich frage mich nur, ob ich schnell genug bin , mit einer Hand zur Sattelnase zu greifen wenn es plötzlich steil bergrunter geht. Und erst mal einhändig das Bike unter Kontrolle zu halten.