...würde mich nicht stören...:bgdev:
Druckbare Version
...würde mich nicht stören...:bgdev:
Hab auch schon telefoniert. Die Konzis in Süddeutschland reden von einer Preiserhöhung ab 1. Juni, detto in Österreich.
Unverständlich.
Die Konzis in Österreich sind unverständlich? Stimmt, ich komme mit dem Dialekt manchmal auch nicht so gut zurecht, gerade am Telefon. Und ich stamme aus Süddeutschland.
Die Preiserhöhung an sich dagegen hat durchaus nachvollziehbare Gründe, auch wenn die nicht jeder wahr haben will. Ich übrigens gleichfalls nicht.
Weil sie immer noch zu günstig sind...
Klar, knapp 19.000 DM für 'ne Stahltaucheruhr sind günstig...=(
Hast vergessen, das man nicht mehr in Mark umrechnen DARF ;) .
@Hannes, danke fürs einstellen der CH Preis Liste. Heftig, heftig! Zum Glück hab ich keinen Uhrenbedarf im Moment...sozusagen eingedeckt :-)
Die DS ist ja keine schlechte Uhr sagt ja niemand...technisch sicher ein tolles Stück aber wer will denn sowas tragen? kein Wunder dass der Ziegelstein
bei jedem Händler rumliegt...die DS und die Milgauss (ausgenommen die Grünglasvariante) scheinen die Ladenhüter unter den Professionals zu sein zumindest
sind das die einzigen Stahl Professionals die in München rumliegen...bei der DS seh ich schon die Möglichkeit dass sie einst ein gefragtes Sammlerstück werden könnte
aber mei...rein spekulativ vielleicht auch nicht ich wünsch mir auf jeden Fall die alte SD zurück die war viel schöner und tragbarer für den nicht-Bodybuilder.
OK: Bei Seiko gibt's 'ne Stahltaucheruhr für € 300,-. Manufakturwerk, kein einziges Zuliefererteil (anders als bei Rolex), 1.000m wasserdicht.
Na gut, Band und Schließe sind nicht so schön wie bei der Deepsea, aber ob einem das den Aufpreis von € 9.500,- wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
:dr:
Welche Uhr ist das?
Ich muss mich immer wieder wundern, dass Leute bei Diskussionen um Uhren im Segment 'Luxus' rationelle Argumente ins Spiel bringen.
Luxus hat nichts mit Ratio zu tun, eher im Gegenteil.
Der Preis einer Luxusuhr steht i.d.R. in keinem Verhältnis zur Summe von Entwicklungskosten, Material und Arbeitsaufwand. Der Preis wird zum größten Teil durch das Standing einer Marke bestimmt.
Wenn ich einen präzisen und robusten Zeitmesser suche, kaufe ich mir halt eine Casio G-Shock.
Ich finde sie -nach anfänglicher Skepsis- ebenfalls hervorragend tragbar:
http://img171.imageshack.us/img171/1967/mai12017.jpg
Uploaded with ImageShack.us