330ccm, 33,3 PS und braucht bei mir bisher im Schnitt 3,3 Liter auf 100km. Ich mag die Sammlung der 3er :D
Heute wieder 60km durch die Gegend gesaust, Wochenendeinkauf damit erledigt und viel Spaß gehabt :)
Druckbare Version
Auswinterung erledigt.
Frischen Sprit getankt, Luftdruck angepaßt, Eissalon besucht.
http://i57.tinypic.com/bdl8qu.jpg
Mit Sportauspuff :gut:
Scharfes Teil :gut:
Ja, scharfes Teil. Trotzdem: ich liebe (meinen) Blechroller :gut:
Blechroller sind die besten!
Bei mir war das im Osterkorb drinnen.
http://up.picr.de/18029853ek.jpg
VG
Ralf
:gut:
Sorry, Lamys.
Anhang 51190
Danke Deni,
aber schimpf mal nicht so dolle mit dem Kollegen,
ist eigentlich keine echte PX.
Das ist eine LML 200 mit Vespa-Aufklebern. :]
Die Fertigungsstrasse wurde angeblich 1:1 nach Indien verkauft.
Die Marie fährt sich wie ein Tröpfchen Wasser, Dank des 4-Taktes. :flauschi:
VG
Ralf
Hatte mich noch gewundert, da die "weisse" PX auf den Bildern so cremefarbig rüberkommt.
LML ist wohl die Erklärung dafür, dass ich meinen Monitor doch nicht neu kalibrieren muss :D
Erzähl mal ein wenig über Deine Erfahrungen. Würde mich sehr interessieren, wie zufrieden Du
auf Dauer mit dem 4 Takter bist und wie die die Fahrleistungen/Verbrauchswerte so sind...?!
Gute Fahrt und viel Spass damit. Ich hab meine PX letzte Woche verkauft, da ich sie zerkratzt hatte.
Neue Anschaffung steht somit bald an...
Ich schließe mich Deni an. So ein paar Erfahrungen aus dem 4-Takter-Betrieb würden mich auch mal interessieren.
Also die Daten mal vorweg:
200 ccm
4-Takt
E-Start
Scheibenbremse vorne
Ca. 12 PS
Angenehmes Cockpit
Nur in 3Farben lieferbar (200ccm) in Schwarz-Brillant, Silber, Creme.
Die anderen CCM- Varianten sind mit zusätzlichen, anderen Farben
erhältlich.
Verbrauch, da muss ich noch mal genau messen.
Angeblich 1-Liter auf 60Km. :rofl::rofl:
Da ich eine recht, nennen wir es einmal, zügige Fahrweise habe,
werde ich wohl dem angegebenen Benzinverbrauch nicht gerecht
werden. :D
Aber Blechroller fahren heißt nicht sparen :bgdev:
Den genauen Wert werde ich nachreichen.
Der Sound hört sich wie bei einem "echten" Motorrad an,
gar nicht mehr, wie eine Vespa, klaro ist ja auch ein 4-Takter,
aber ich finde den wirklich schön. Hört sich vielmehr als 200er
an, eher Richtung 450er.
Anzug finde ich sehr OK, absolut cool ist der Durchzug im 3Gang
bei Tempo 20-30Km/h.
Verarbeitung: Indisch =)
2 kleine Macken wurden mit dem Lackstift ausgebessert
aber das macht nichts,
a) weil, es kommen mehrere dazu, siehe Kratzer auf der Uhr.
B) der Preis von 3 K, spricht für sich selbst. Da kann man ruhig
mal ein Auge zudrücken.
Bis demnächst...
VG
Ralf
Bis auf die Sache mit der Verarbeitung :weg: klingt die Sache eigentlich echt spannend...
Soooooooo schlimm ist die Verarbeitung nicht !
Es ist halt kein Bentley :]
Was man aber in jedem Fall tun muss,
sind neue Reifen kaufen, die Werksbereifung
soll für'n .... sein. :-)
Ich habe mich für Heidenau entschieden, die sind
auf dem alten Roller auch drauf.
Bis demnächst
VG
Ralf
Glückwunsch zur LML!
Für den 4-Takt-Motor wurde das gesamte Fahrzeug ab dem Mitteltunnel völlig umkonstruiert.
Das Heck hat einen Hilfsrahmen und ist nicht mehr selbsttragend.
Die Heck-Blechverkleidung lässt sich mit ein paar Schrauben komplett abnehmen.
Wesentlich besser sind die Piaggio PXen auch nicht mehr.
Lediglich die Elektrik der Inderin ist ab und zu spannend.
Und Ostern hab' ich mich damit beschäftigt (fast so bunt wie Ostereier):
http://up.picr.de/18050116jc.jpg
http://up.picr.de/18050117ph.jpg
http://up.picr.de/18050118vp.jpg
http://up.picr.de/18050119st.jpg
http://up.picr.de/18050120qa.jpg
http://up.picr.de/18050121mb.jpg
http://up.picr.de/18050123pm.jpg
http://up.picr.de/18050124fk.jpg
http://up.picr.de/18050125qo.jpg
Hallo Uwe,
cool, da steckt aber viel Arbeit drinnen !
Wie bekommt man denn den Alurahmen
wieder so schön um das Beinschild ?
Und woher weißt Du so viel über LML ?
Kann man darüber irgendwo etwas nachlesen?
VG
Ralf