@ papagonzo
@ Robert
stimmt, aber vom Boot aus geht‘s :dr:
Druckbare Version
@ papagonzo
@ Robert
stimmt, aber vom Boot aus geht‘s :dr:
So, ich habe doch mal fix ein Foto gemacht.
ABER
Mal ein wenig zur Theorie/Praxis. Wenn ihr an euren Bildschirmen oder Handys Farbunterschiede beschreiben wollt, setzt das Folgendes voraus:
1. Die Fotoaufnahme hatte einen korrekt eingestellten Weißabgleich, Lichtwert (Helligkeit)
2. Eure Monitore sind kalibriert und haben die gleiche Helligkeit
3. Euer Monitor kann einen großen Farbraum (meist sRGB, Adobe RGB) komplett abdecken
zu 1.: Das geht in der Regel nur mit einer Kamera, die diese Einstellmöglichkeiten besitzt bzw. diese Werte gut ermittelt, obwohl das moderne Smartphones inzwischen auch ganz gut können. Ein Beispiel hierfür ist, dass bei Kunstlicht in geschlossenen Räumen (Restaurants mit warmen Licht, niedrige Farbtemperatur) alles gelbstichig auf den Bildern erscheint, bei Schnee und Sonne auf Bergen Fotos meist einen Blaustich haben. Bei normalem Sonnenschein draußen kommen die Kameras hingegen ganz gut mit den Lichtverhältnissen klar. Ein zweiter Punkt ist, dass eine Farbe abhängig von der Helligkeit anders erscheint. Hinzu kommen Farbreflexionen aus der Umgebung auf Fotos, die ihr live so gar nicht wahrnehmt, weil euer Auge das ausgleichen kann.
Ich habe also bei dem Bild vorab die Farbtemperatur des Lichts gemessen und die Helligkeit (Lichtwert) ermittelt, dann mit einem Blendenwert (+1) überbelichtet. Dann habe ich das Bild mit eigebettetem sRGB-Profil gespeichert, in der Hoffnung dass beim Hochladevorgang die Farben auch richtig interpretiert werden.
zu 2./3: Jedes Ausgabegerät stellt die Farben anders da. Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass (zumindest früher) Bilder auf einem Samsung Handy stark gesättigt (kraftvoll) aussahen, auf einem iPhone eher neutral. Und wenn man die Helligkeit des Smartphones ganz hochzieht, sieht es wieder anders aus, als wenn es recht dunkel eingestellt ist. Also: Die Helligkeit des Bildschirms ändert die Farben! Ein kalibrierter Monitor ist ein Bildschirm, der die Farben (mathematisch) so darstellt, wie sie wirklich sind, ganz vereinfacht ausgedrückt. Handy sind nicht kalibriert. Jeder sieht ein Foto auf seinem Handy/PC-Monitor anders! Ein Farbraum beschreibt, welche bzw. wieviel Farben das Ausgabegerät überhaupt abdecken/darstellen kann. Verkürzt gesagt: Einige Farben kann der Monitor gar nicht darstellen, was zu Fehlinterpretationen der realen Farbe führt.
Gerade die GMT ist farblich schwierig abbildbar, weil es viele Rot-/Blaubereiche gibt, die gerne mal von der Kamera fehlinterpretiert werden oder gar nicht darstellbar sind am Monitor oder auf dem Smartphone. Wenn ihr zu meinem Post #7110 geht, werdet ihr feststellen, dass meine Haut einmal rötlich, einmal gelblich wirkt. Oder achtet mal auf den Teppich im Bild. Der ist in Wirklichkeit blau und nicht Cyan. Entsprechend sind auch die Farben der Uhren verschoben. Mein Monitor ist kalibriert. Wenn ihr also gar nicht sehen könnt, dass der Teppich rechts cyan-farben (blau zu grün) erscheint, ist die Darstellung auf eurem Ausgabegerät schon falsch.
Für die Fachleute unter Euch: Ich habe das Ganze wirklich sehr vereinfacht, möglichst verständlich dargestellt, weil ich keine wissenschaftlich korrekte Abhandlung schreiben wollte.
Es geht mir nur darum, Farbdiskussionen zu relativieren.
Es kann also Lünetten geben, die real genau gleich sind, aber auf den Fotos hier bei RLX total unterschiedlich rüberkommen. Das schreit fast nach einem "GMT-Member-Treffen" zum direkten Vergleich. Denn nur der macht Sinn. Trotzdem sind Fotos in Beiträgen natürlich was Schönes.
Jetzt aber die Bilder:
Bild 1: Korrekte Abbildung wie beschrieben
Bild 2: Wesentlich mehr Helligkeit ins Bild
Ihr seht was ich meine.
So wie auf Bild 1 sieht die Uhr tatsächlich aus (auf meinem Monitor)
Anhang 335340
Anhang 335341
Echt top verständlich für alle beschrieben. :gut:
Tolle Erläuterung, sehr lehrreich! Vielen Dank.:gut:
Sehr gut erklärt 👍
@smallGMT
@CI1
@thewatchjoe
Danke für die netten Kommentare.
.. bin ja dank‘ Jörn‘s Angebot in der SC - nach Jahren Pause - mal wieder unter die „Stahl-Träger“ gegangen … ;)
https://up.picr.de/48432466qg.jpeg
:verneig:
Enjoy, Jan. :dr:
Mega :verneig:
Na, Du traust Dich ja was 😂.
Welcher Strand ?
Danke :dr:
Playa de Muro, hier sind wir im Sommer oft mit den Kindern.
Tolles Bild Jan, jede PTM mach jetzt :kriese:
genießt den Urlaub, :gut:
….ein Traum !!! [IMG]https://up.picr.de/48435859oh.jpeg https://up.picr.de/48435860ki.jpeg[/IMG]
Tolle Bilder!
Inspiriert durch Percy‘s letztes Video habe ich diese Woche auch mal wieder das Oyster rangemacht - gleich eine völlig neue Uhr.
Aber für die Nutzung am Strand ist vermutlich das Jubilee unempfindlicher, oder?
Freut mich, dass die Uhr nun scheinbar doch ordentlich getragen wird.
Ja, die Explorer in 36mm wirkt daneben schon ziemlich klein.
Ralph, musst du den Robert jetzt unbedingt antriggern? :bgdev:
Schon OK, ich habe hier nen Ruf weg, das weiß ich.
Die Uhr läuft aktuell im Plus, allerdings messe ich hier nicht. Jedoch lässt so eine kurze Zeit auch noch keine Aussage zu bzgl. dieser 32xx - Thematik.
Hatte die Explorer nicht auch ein 32xxer Werk? Oder war das der Auslöser deiner 32xx-Phobie? Hab das nicht so verfolgt.
Na also, dann klappt es ja vielleicht auch bei der GMT so gut. Ich muss sagen, dass ich bei meiner den Gang selbst noch gar nicht kontrolliert habe.
Zeit sie mal wieder dem harten Alltag auszusetzen;).
https://up.picr.de/48438791sl.jpeg
Genau, besser schnell verticken.
Absolut. Immer raus damit... =)
https://www.luxify.de/wp-content/upl.../NZ3_7993k.jpg
:-)). Denke, die Investitions-Erwerber zum LP müssen sich hier die geringsten Gedanken machen, auch nicht diejenigen, welche über Liste bezahlt und die Uhr für sich zum Tragen angeschafft haben. Aber bei den reinen Spekulanten, welche schon 40 bis 50% oder sogar mehr über Liste hingelegt haben, sieht die Sache evtl. anders aus. Bin hier auf die Entwicklungen gespannt.
Meine läuft jetzt auch wieder stabil... :supercool:
https://up.picr.de/48461952nw.jpeg
Das Jubilé trag‘ ich an der Sprite, da die mit Oyster kam, mir jene Kombination aber so gar nicht zusagte. Daher ist das Oyster jetzt an der Pepsi - und gefällt mir da nach sechs Jahren Jubilé recht gut.
Oyster ist auch echt gut, könnte nicht sagen, was besser aussieht.
Perfekt wenn man beide besitzt und wählen kann!
Ich bin eher Fraktion Jubilee... :supercool:
https://up.picr.de/41438051vc.jpg
https://up.picr.de/45389343vt.jpeg