:verneig: ein echt klasse Teil und super präsentiert. Danke!
Druckbare Version
:verneig: ein echt klasse Teil und super präsentiert. Danke!
Spitzenmäßige Präsentation.:gut:
Ich finde das Perlmut hier sogar richtig passend, das ergibt ein sehr stimmiges Gesamtbild.
Danke Euch!
Für den Liebhaber der eher rustikalen Optik, hier ebenfalls ein Socom Elite custom, allerdings in "bronzed apocaliptic finish" und Rochenhaut Inlays :D
https://live.staticflickr.com/65535/...9bd3fd76_c.jpgMarfione Socom Elite, Bronzed Apocaliptic, 01 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...05b9a81b_c.jpgMarfione Socom Elite, Bronzed Apocaliptic, 02 by Jedi, auf Flickr
Tolle Vorstellungen:gut:
Auch das zweite - großes Kino :gut:!
Was ist los hier? Sommer-Loch? :kriese: ;)
Ich wollte schon länger ein Slipjoint haben ... und dann was Gescheites. Hab mich dann ein Bisschen umgeschaut und auf den deutschen custom Messermacher Hermann Masshammer gestoßen, der sich auf das Thema Slipjoint spezialisiert hat. Also haben wir telefoniert, ich hab mich beraten lassen, Skizze und Spezifikationen wurden ausgetauscht und das Messer beauftragt. Nun ist es fertig und ich zeige es Euch hier.
Hermann gehört zu den besten slipjoint Machern der Welt und das Ergebnis wird allem gerecht, was man über ihn lesen kann. Perfektion trifft es wohl am besten. Davon abgesehen ist er ein super-netter Typ, mit dem bereits die Kommunikation vor dem Auftrag sehr viel Spaß gemacht hat, der mich während des Fertigstellungsprozesses auf dem Laufenden gehalten und den abgesprochenen Circa-Fertigstellungstermin auch eingehalten und nicht Monate überzogen hat (auch schon erlebt). Mal von individuellen Präferenzen abgesehen und ob dieses Messer nun den eigenen Geschmack trifft, glaube ich dass es schwer sein wird zum Thema slipjoint eine bessere Adresse zu finden. Die Aussage traue ich mich jetzt einmal.
Die "Nicht-Rolex" auf 2 Bilder wird mir hoffentlich verziehen. Sie war grad diese Woche am Arm und ich fand sie ganz passend, für die Bilder.
Zum Messer.
Klinge: Rostfreier Stahl 1.4034 gehärtet auf 57 HRC, veredelt mit Daumenstop, Fehlschärfe und Durchfräsung für ein leichtes öffnen, Klingenlänge 8,5 cm, Gesamtlänge 18 cm.
Material: 925 Silberbacken mit Handpunktzierung, vom Goldschmied gestempelt. Griffschalen aus Camelbone.
Platine aus Bronze mit beidseitigen Sonnenschliff, polierte Schrauben, Ausfräsung für Halteband.
Lederscheide: Braunes Leder mit Hirschleder gefüttert
https://live.staticflickr.com/65535/...a8dd1e98_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 01 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...08340f3e_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 02 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...e7bc3960_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 04 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...a0a53727_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 05 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...f4f650ed_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 06 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...bbece286_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 07 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...53421061_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 08 by Jedi, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...f17ea856_c.jpgMasshammer, Camel, Silver, 09 by Jedi, auf Flickr
Viele Grüße,
Stefan
Die Fotos lassen eine tolle Verarbeitung erkennen:gut:
Jediejen, mein Bester :verneig: :gut:!
:dr:
Das sieht wirklich toll verarbeitet aus:verneig::verneig:
Das Messer sieht phantastisch aus. :gut:
Eigentlich zu schade für den tatsächlichen Gebrauch. Gerade die tollen gebürsteten Flächen
machen jedes Kratzerchen sichtbar.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Wundervolles Messer :gut: Ich wünsche Dir viel Spaß damit :op:
Herzlichen Glückwunsch, das sieht wunderschön aus.
Ich bin mir nicht sicher ob ich das Messer oder die Fotokunst mehr bewundern soll... :grb:
=) :dr:
Wunderschönes Slipjoint und das Socom ist auch klasse. :gut:
Wunderschöne Marfione Knives! :gut:
Beste Grüße,
Karl
Weiss jemand zufällig ob das Mnandi noch erhältlich ist - und wenn ja - wo ? Es hat es mir richtig angetan - eine herrliches Messer ...
Und schaffst Du es nicht Google zu benutzen?
https://www.titanium-gunworks.de/chr...ed-platan.html
Anscheinend nicht . Danke für den Tip ...
Hallo Stefan,
das Messer ist wirklich ausgesucht schön.
Magst Du verraten in welche Preisklasse man sich bei so einer Anfertigung bewegt?
Gerne auch per PN, wenn Dir das lieber ist. :dr:
Ich schleiche ja auch immer um verschiedene Messer franz. Hersteller herum und vielleicht wäre so eines ja die Lösung für mich.
Sorry für meine späte Antwort. Hab irgendwie keine Benachrichtigung bekommen. Das Messer in dieser Konfiguration kostet 1.000€.
Ich vernute, ohne die Silber-Backen und mit einteiligen Griffschalen kann man es vielleicht so auf um die 700-800€ runterbringen. Aber dazu am besten mit Hermann Kontakt aufnehmen. Das ist eine sehr aufwendige Handarbeit, mit höchster Präzision aufgeführt. Auf seiner Homepage ist ein Artikel des Messermagazins über ihn verlinkt. Der ist interessant zu lesen und gibt eine gute Idee. Ist halt nix von der Stange.
http://www.masshammer.de/wp-content/..._Maßhammer.pdf
Kurz und schmerzlos...ist man gar nicht gewohnt von Dir :D Klasse in Szene gesetzt :gut:
Danke Dir, Stefan =)! Ist ja auch keine Vorstellung (die ist irgendwo weiter vorn in diesem Faden), sondern einfach nur ein schneller Live-Schuss ;).
Kurz und schmerzlos.... Da hätte ich auch noch was.
https://up.picr.de/39480631rb.jpg
"Le Picoeur" von Bastinelli Knives.
So klein ist die Forumswelt! Habe mein Picouer seit August 2019...:dr:
Mein erstes ordentliches EDC-Taschenmesser: Spyderco UKPK Sprint Run in CPM S110V. Klein, leicht, sauscharf und §42a konform...
Anhang 250909
Ach sieh mal einer an. :gut:
Und ich dachte schon ich bin da recht allein, was solche ungewöhnlichen Kreationen angeht.
@Steve
Viel Spaß mit dem Pen Knife. :gut:
Und erst recht mit dem S110V.
Bin sehr positiv überrascht bezüglich dessen Schnitthaltigkeit. Ich habe ein Para 2 mit S110V und habe inzwischen schon ziemlich viel damit zerschnitten und Holz geschnitzt. E rasiert bisher immer noch.
Eben erst danach gegoogled.
https://www.youtube.com/watch?v=D1r2MZferYs
:weg:
An Obi Wans Messer kann ich mich hingegen gar nicht satt sehen. Es ist so wunderschön. Sah mal irgendwo eine Vorführung eines antiken, antiken Spielerkoffers. Mit Geheimfächern für den Colt, die Messer und alles was man so braucht.
Überhaupt nicht kitschig, sondern richtig edel. Daran erinnert mich dieses Wahnsinns Messer.
Dennoch kann man das 'La Picoeur' einfach aus Freude am (ungewöhnlichen) Messer besitzen! =)
Eine zerbrochene Schere war auch die Idee zum Picoeur.
Hier das offizielle Video von damals dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=reIkGfXQfCo
Und ja, natürlich geht die ursprüngliche Idee von Doug Marcaida (Kali Ausbilder) und Bastien Coven von Bastinelli (auch Ausbilder im militärischen Bereich) in eine sehr martialische Richtung.
Obwohl es nicht so aussieht funktioniert es jedoch im EDC Alltag gar nicht so schlecht.
Als Karton- und Brieföffner ist es sogar fantastisch. Dazu ist es unglaublich leicht und lädt zum spielen ein.
Für alles wo etwas mehr Kraft benötigt wird taugt es allerdings nicht, dafür ist es schlicht zu klein.
Aber ich muss gestehen, dass ich mich einfach ein wenig in das Design von Bastinelli verliebt habe.
Ich mag sie, wenn auch hauptsächlich in der Vitrine.
Para 2 ist schon cool...
https://abload.de/img/dsc05556jdkgk.jpg
...mit Maxamet erst recht; hab´s am Manix 2:
https://abload.de/img/dsc07367cxkte.jpg
Ein Kumpel meinte übrigens, dass Maxamet gar nicht sooo schlecht scharf zu halten sei. S35VN habe ihm mitunter mehr Probleme bereitet. Nur sollte man nach dem Schneiden zitronensäurehaltiger Lebensmitteln mit dem Reinigen schnell sein, wenn man nicht auf Endzeit-Look steht ;):
https://abload.de/img/maxametpatina2mpk58.jpg
https://abload.de/img/maxametpatina19tkns.jpg
Quelle: C. Altmann
Zum Führen hast Du ja das UKPK. Leider stehe ich nicht so auf die blauen Griffschalen der S110V-Modelle, daher bei mir nur in der schnöden CTS BD1N-Variante:
https://abload.de/img/dsc04546efkmu.jpg
Wg. Para 2: innerhalb Deines Besitztums/Grundstücks kannst Du damit immerhin machen was Du willst. Und wenn´s nur Herumspielen auf dem Sofa ist ;).
Die blauen Griffschalen gefallen mir auch nicht so gut, noch weniger aber das Material. Habe schon überlegt sie durch Custom G-10 Schalen tauschen zu lassen...
Noch bin ich kein Sammler, deshalb wäre mir Zuhause rumspielen irgendwie zu wenig. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...bin langsam angefixt... ;)