Neenee. Der Anbieter war der Prototyp des oben beschriebenen Typus :D
Druckbare Version
Neenee. Der Anbieter war der Prototyp des oben beschriebenen Typus :D
Da hast Du wohl recht. Hatte ich nicht ganz zu Ende gedacht.Zitat:
Original von PCS
Das ist gut. Aber die Frage ist doch, was, wenn es mal nicht geht? DannZitat:
Original von DaytonaSucher
Ich nehme meine Keepall 60 immer als Handgepäck mit in den Flieger- natürlich nicht komplett vollgepackt. Bisher hatte ich nie damit Probleme.Zitat:
Original von ducsudi
Die 55er entspricht nicht der Handgepäckgrösse für Flieger.
Viele Grüße, Tim.
muss man sie aufgeben und sieht sie wahrscheinlich nie mehr wieder. Wäre
mir zu riskant. Daher lieber die 50.
Toll, nun kann ich nicht mehr sorgenlos mit der Tasche einchecken =(
Viele Grüße, Tim.
Tut mir leid. =(
Hängt aber auch ein bisserl von der Airline ab und von wo aus man dann
zurück fliegt.....
Für ne 50er ists aber nie zu spät. die will ich noch, dann ist das Thema Gepäck für mich auf Lebenszeit abgeschlossen.
na aber sicher doch :DZitat:
Original von Donluigi
Für ne 50er ists aber nie zu spät. die will ich noch, dann ist das Thema Gepäck für mich auf Lebenszeit abgeschlossen.
Pack halt vorsorglich einen blauen Müllsack und Klebeband in die Tasche... für den Fall das du sie aufgeben mußt.Zitat:
Original von DaytonaSucher
Da hast Du wohl recht. Hatte ich nicht ganz zu Ende gedacht.Zitat:
Original von PCS
Das ist gut. Aber die Frage ist doch, was, wenn es mal nicht geht? DannZitat:
Original von DaytonaSucher
Ich nehme meine Keepall 60 immer als Handgepäck mit in den Flieger- natürlich nicht komplett vollgepackt. Bisher hatte ich nie damit Probleme.Zitat:
Original von ducsudi
Die 55er entspricht nicht der Handgepäckgrösse für Flieger.
Viele Grüße, Tim.
muss man sie aufgeben und sieht sie wahrscheinlich nie mehr wieder. Wäre
mir zu riskant. Daher lieber die 50.
Toll, nun kann ich nicht mehr sorgenlos mit der Tasche einchecken =(
Viele Grüße, Tim.
Ich habe ein ganzes LV Kofferset geerbt.
Ungefaehr sieben Koffer und Taschen.:jump:
Jedoch wurde es stark benutzt und fuer Ewigkeiten auf dem Speicher gelagert (Zuletzt in den 50er/60er Jahren benutzt, nach den letzten Aufklebern). Irgendwie habe ich mich auch nicht darum gekuemmert, bis ich den LV Thread gelesen habe und mir erst jetzt die Preise von den Koffern (auch gebraucht) bewusst sind!
Jetzt haette ich folgende Frage:
Wer kann denn (neben LV) die Dinger aufarbeiten? Zwei Stueke haben einen Wasserschaden, das Innenfutter muss gewechselt werden (Schimmel?)
Ich weiss gar nicht ob die echt sind, aber damals wurden die doch nicht gefaelscht..speziell die "Hartschalenkoffer" ? Oder liege ich Falsch?
Was wuerdet Ihr damit machen?
Oder soll ich alles in die Bucht setzen?
http://img405.imageshack.us/img405/262/dsc01413gd5.jpg
http://img363.imageshack.us/img363/4296/dsc01414ey4.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/8087/dsc01417dj4.jpg
Mal ein paar Details, wie man sie selten an LV-Taschen sieht. Die faltbaren Kleiderbügel sind wirklich lustig, die Arretierungsmechanik ist schön gemacht. Auch der Aufhänghaken für den Koffer gefällt mir gut.
Mach vernünftige Bilder und poste sie hier bzw biete sie im RLX Network an..... evtl finden sie nen Liebhaber.....Zitat:
Original von RBLU
Ich habe ein ganzes LV Kofferset geerbt.
Ungefaehr sieben Koffer und Taschen.:jump:
Jedoch wurde es stark benutzt und fuer Ewigkeiten auf dem Speicher gelagert (Zuletzt in den 50er/60er Jahren benutzt, nach den letzten Aufklebern). Irgendwie habe ich mich auch nicht darum gekuemmert, bis ich den LV Thread gelesen habe und mir jetzt die Preise von den Koffern (auch gebraucht) bewusst sind!
Jetzt haette ich folgende Frage:
Wer kann denn (neben LV) die Dinger aufarbeiten? Zwei Stueke haben einen Wasserschaden, das Innenfutter muss gewechselt werden (Schimmel?)
Ich weiss gar nicht ob die echt sind, aber damals wurden die doch nicht gefaelscht..speziell die "Hartschalenkoffer" ? Oder liege ich Falsch?
Was wuerdet Ihr damit machen?
Oder soll ich alles in die Bucht setzen?
Und die Echtheit bzw den Zustand kann man dir hier sicher auch bewerten.....
Hallo,
mal 'ne bloede Frage...ich browse so gerade durch die LV-Homepages in den verschiedenen Laendern und stelle durchaus bemerkenswerte Preisunterschiede fest...versendet LV (trotz EU) nur in dem entsprechenden Land oder koennt Ihr in Germany z.B. bei LV Grossbritannien zu diesem Preis dort einkaufen ?
Die "EXIT"-Tasche sozusagen :DZitat:
Original von Donluigi
Für ne 50er ists aber nie zu spät. die will ich noch, dann ist das Thema Gepäck für mich auf Lebenszeit abgeschlossen.
Ohhh verfluuucht, daran hab ich nicht gedacht! Oh ich könnt heulen!Zitat:
Original von ducsudi
Die 55er entspricht nicht der Handgepäckgrösse für Flieger.
Ich habe mir auch die 5oiger Keepall gekauft, die 55 wäre zwar noch von der Länge im Rahmen, jedoch zu breit und ich möchte es auch nicht darauf ankommen lassen, sie aufzugeben.Zitat:
Original von MacLeon
Die "EXIT"-Tasche sozusagen :DZitat:
Original von Donluigi
Für ne 50er ists aber nie zu spät. die will ich noch, dann ist das Thema Gepäck für mich auf Lebenszeit abgeschlossen.
Mir ist schon einmal eine 60iger Keepall auf den Weg nach Mexiko abhanden gekommen und die airlines ersetzen nur pro KG und das waren glaube ich nur 300 DM und das ist ein Witz....
Ich würde meine LV Teile auch nie aufgeben....was macht eigentlich DON mit diesem Kleidersack :D ich hatte so einen auch mal, nicht von LV, aber der liegt jetzt im Keller, einfach zu unpraktisch im Flieger oder Auto sieht aber cool aus :gut:
Zitat:
Original von ducsudi
Die 55er entspricht nicht der Handgepäckgrösse für Flieger.
Stimmt nicht, genau 55 stand beim Check-In in HH und auch in Wien.
sogar 56.....siehe Link, etwas runterscrollen
http://www.bonvoyage-online.de/reise...ndgepaeck.html
@Don: :gut:
Edit: Der Fuchs hat recht. :dr: :dr: :dr:
Beim Rücflug von Wien hab ich die Monogramouflage aufgegeben, weil ich diese riesige PS3 dabei hatte......habe schwitzend an der Gepäckausgabe gestanden, ging aber Alles gut, wahrscheinlich ist sie einfach nicht als LV erkannt worden.
Die meisten werden sie fürn megaschlechtes Fake gehalten haben..... :D
Soll mir recht sein. =)
die Giesskanne fehlte einfach, darum war der Wiedererkennungswert no niedrig :D
Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von ducsudi
Die 55er entspricht nicht der Handgepäckgrösse für Flieger.
Stimmt nicht, genau 55 stand beim Check-In in HH und auch in Wien.
sogar 56.....siehe Link, etwas runterscrollen
http://www.bonvoyage-online.de/reise...ndgepaeck.html
@Don: :gut:
Die 55er macht manchmal trotzdem Probleme. Wurde mir auch extra nochmal
bei LV gesagt. Bei Lufthansa und EU sicher keine Rede..... :gut: