Frank :gut:
Druckbare Version
Frank :gut:
Gute Besserung deiner Mama :gut:
Geht eigentlich, der normale TÜV hat 158 Euro gekostet, der überzogene TÜV mit erweitertem Prüfumfang lag bei 179 Euro. Für 12 Minuten Prüfung inkl. Plakette kleben und Rechnung stellen ein genialer Stundensatz ;)
Auch von mir gute Besserung deiner Mutter Frank!
Ich freu mich, dass „mein“ Effzeh ein wunderbares Trikot mit Hummel entworfen hat.
Es ehrt den 777jährigen Geburtstag des Doms - hat viele tolle Details und schaut einfach nur toll aus:
https://fc-fanshop.de/ausweichtrikot...?categoryId=98
Da hast Du recht, wir haben hier ja ein paar Autos rumstehen (W111, W210, R170 und noch ein paar andere), aber der 500E ist schon das Fahrzeug, das richtig viel Spaß macht. Die Fahrleistungen sind im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen natürlich überschaubar, aber das Fahrgefühl ist echt super, vor allem weil er auch alles bietet, was man brauch. Das wäre auch das letzte Fahrzeug, das ich hergeben würde.
Auch von mir alles GUTE für deine Mutter Frank!
Deiner Mutter alles Gute, Frank. :gut:
Blöd wird es nur wenn man mehr als 8 Monate überzieht. Wenn das Fahrzeug angemeldet ist und man damit auffällt (dem Prüfingenieur ist es egal, kostet halt den Zwanni Aufschlag), gibt es einen Punkt und kostet 70 oder 75€. Auch wenn man es in der Garage versteckt.
Ganz lieben Dank, Jungs!
Natürlich auch von mir gute Besserung und die Wünsche für eine schnelle Genesung…
Toll, dass die OP so schnell geklappt hat und so glimpflich verlaufen ist… :top:
Stimmt nicht. Nur in der Garage sieht es halt so leicht keiner. Wenn es aber z.B. bei der Zulassungsstelle auffällt, dann kostet es.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...durchgefallen/ (Bisschen runterscrollen)
Alles Gute deiner Mutter Frank!
find ich auch. Das ist auch der Reiz bei meinem Gömbi. #dot2022. Und das freut mich.
Anhang 352845
Da hast Du natürlich recht - aber wenn das Ordnungsamt oder sonstige Behörde in die Halle oder Garage kommt, haben wir ohnehin ein ganz anderes Problem. Nachdem die Fahrzeuge ohnehin permanent zugelassen sind, kann das auf der Zulassungsstelle auch niemand auffallen. Ich sehe das recht entspannt, letzten Endes würde mich ein Punkt auch nicht umbringen (hatte auch noch nie einen). :ka:
Edit: So ein E55 Kombi ist klasse, ärgere mich heute noch, dass ich mir Anfang der 2000er trotz Probefahrt keinen genommen habe. Aber bei damals 60tkm pro Jahr war ich dann doch zu sehr Schwabe. ;)
Danke euch für die Infos bzgl. TÜV.
Ich stelle mein Cabrio mit Saisonzulassung über den Winter immer in einer Halle ab und mich hat einfach mal interessiert, was passieren würde, wenn ich den Termin im Herbst verpennen würde. Ich lese aus euren Beiträgen heraus: Im Frühjahr möglichst ohne Umwege zum TÜV, dann sollte nicht viel passieren. Oder halt einfach im Herbst dran denken...
Gruß
Thomas
Genau, wenn Du direkt zum TÜV fährst (optimal, wenn Du da auch einen Termin hast), passiert Dir bei abgelaufenem TÜV nichts. Fährst Du jedoch davor den Wagen noch ordentlich warm, noch an die Tankstelle und so weiter, kann es teuer werden. Lifehack, einfach jemanden hinter Dir herfahren lassen oder aber den TÜV gleich so lange überziehen, dass die Farbe der Plakette wieder aktuell ist :bgdev:
Whoa, ich hab mich schon eingespeichelt, weil ich 2 Wochen drüber war.
der erb-106-franzmann aus der münchen-aktion vor zwei jahren hatte einen seit sechs jahren abgelaufenen tüv...und die bremsen waren fritte...dafür stimmte die plakettenfarbe dann wieder mit der aktuellen überein.
das war so ziemlich die nervenaufreibenste fahrt ever...nach zehn jahren fahrpause in einer mir fremd gewordenen stadt mit bremswirkung eines schweröltankers im golf von aden.
mit entlüfteter bremse zum tüv und allet jut...bremst,lenkt,hat licht...plaktette druff und ciao.
Ist mir schon passiert, mit einem Auto, das ich einfach längere Zeit nicht gebraucht habe. Stand auf Privatgrund unter einem Carport, ca. 10 m von der öffentlichen Straße entfernt. War im Winter an einem Sonntagmorgen, da sind meiner Frau Spuren im Schnee rund um das Auto aufgefallen. Kurz darauf kam dann der Brief. Sie Spuren waren vom KOD, der bei uns in der Straße regelmäßig Parkverstöße ahndet. TÜV war 7 Monate überzogen, Fahrzeug zugelassen, und ich dachte, sobald ich es mal wieder brauche, fahre ich einfach direkt zum TÜV. Leider waren die Kennzeichen am Auto, so dass der abgelaufene TÜV leicht sichtbar war. Hat dann relativ viel gekostet (wenn ich mich richtig erinnere über 100 Euro) und einen Punkt. Mein Tipp für solche Fälle: Kennzeichen abmontieren.
PS: Als ich dann direkt zum TÜV gefahren bin, bin ich auf Anhieb durchgekommen.
Ich war heute mit meiner Frau in einem netten Landhotel im Allgäu zum Abendessen. Hatte Krautkrapfen, sehr lecker. Portion hat war jetzt nicht soo üppig, hat aber gereicht. Irgendwann kam mal der (denke ich) Seniorchef vorbei und hat gefragt, ob alles passt. Bejaht. An mich gewandt: "Und Du? Bischt satt gworde?" "Ja, danke." "Wirkli? I bring dir no was, wennst mogscht." Nicht sofort widersprochen und schon war mein Teller unterwegs in die Küche, um einen Nachschlag draufzutun. So etwas ist mir glaube ich noch nie passiert.:gut:
Zitat beim Servieren der zweiten Portion: "Hungrige Gäschte könnet mer hier gar ned brauche." :verneig:
Gruß
Thomas
Thomas, hast vielleicht noch recht hungrig ausgschaut ;)
PS, ein solcher Service der sich nach dem Kunden orientiert, der gefällt mir :gut:
Du kennst mich, ich schaue immer hungrig aus. Bislang hat mir trotzdem noch nie jemand einen Nachschlag gebracht.:rofl:
Gruß
Thomas
:ea:
Sehr symphatisch und auf jeden Fall besser, als wenn die Portionen direkt so groß sind, dass die unverzehrten Reste in den Müll wandern. :gut:
Da ist doch schön und bleibt in Erinnerung. Ich kenne das vom Mittagstisch in der Wein-Villa. Wenn man möchte kann man in die Küche gehen und kostenlos einen Nachschlag bekommen, obwohl die Portionen ausreichend sind.
Ich freue mich auch über WP Gewinne
Anhang 352923
Anhang 352924
DAS nenne ich mal eine nützliche Information. Vielen Dank.
Gruß
Thomas
Donnerstag morgens, ICE. Hier steigt die volle Party. Erst hab ich mich kurz geärgert, aber ein älterer Mann spielt wirklich gut auf der Gitarre und singt, der halbe Waggon singt und tanzt mit. Griechischer Wein, Rote Lippen sind zum Küssen da, An der Nordseeküste... Ein Fahrgast hat sich beim Schaffner beschwert, der Schaffner sagte salopp: Dann wechseln Sie doch den Wagen, die machen doch gute Laune. Mittlerweile hat sich der Schaffner der Gruppe angeschlossen und schunkelt mit. Und ich auch :D Irgendwie schön.
:gut: 10 Uhr ab Ulm Richtung Ulm? Da fährt meine Frau auch; hat aber noch nichts von der Musik berichtet.
Was mich aber tatsächlich freut: Nach einem Jahr ohne eigenes Auto (nachdem ich 17 Jahre eins hatte) habe ich aufgegeben und grad eben den Vertrag unterschrieben. In 2-3 Wochen bin ich dann auch endlich wieder mobil. Damit ist das Experiment "kein Auto" für mich beendet.
Stimmt, Thomas. Du hattest vollkommen Recht.
Nach dem vielen Stress der letzten Wochen (meine Schwiegermutter war gestürzt, Feuerwehr musste die Tür aufbrechen, Krankenhaus, jetzt Pflegeheim) gibt es auch was Positives zu vermelden.
Bin auch seit heute um 01:30 Uhr Opa. Die kleine Flora Maria und die Mutter sind wohl auf. Alles bestens. Scheint auch ein richtiger Wonneproppen zu sein: 3.950 g und 54 cm. Der Vater hat auch alles gut überstanden. :]
Herzlichen Glückwunsch!
Und der Schwiegermutter gute Besserung.
Gruß
Thomas