Aber immerhin wieder eine Super Quote:
11,11 Mio., 37,4% Marktanteil
Druckbare Version
Aber immerhin wieder eine Super Quote:
11,11 Mio., 37,4% Marktanteil
Was für ein herrlicher Scheiss :rofl: und ja, man muss sich drauf einlassen und darf kein großes Kino erwarten. Aber mir hat’s bei so mancher Absonderlichkeit ein Lachen entlockt :D
Hab nicht viel erwartet, es wurde nicht viel geboten. Note 4, abgehakt
Heute mal Frankfurt.
Ich schaue mal rein.
Hätte ich es bloß nicht gemacht!
Naja, 3-
War der Tatort gestern so schlecht, dass man nur den Mantel des Schweigens ausbreiten kann oder waren alle auf dem Traumschiff unterwegs?
Ich hab bei Nichtgefallen dann auf Darts umgeschaltet....
Mir hat er gar nicht gefallen. Der Anfang ging schon schleppend los und das Ende naja.:rolleyes:
Ein naja. Und den Ton fand ich grausam. Mir fehlen bestimmt 30% Text. 😉
Ging mir genauso, mieser Ton, die Handlung schleppte sich so durch, Nö war keineswegs ein Highlight.
Ich fand ihn auch ganz grausam …
Ich fand den sogar ziemlich gut. Der Ton war allerdings mal wieder eine Katastrophe. Wenigstens wurde der unverständlichste Schauspieler recht schnell tot aus dem Fluss gefischt. Da wurde die Sprachqualität schon mal direkt 50% besser :D
Gott sei Dank erst gar nicht reingeschaut - die Kritiken vorab haben schon gereicht.
Dann lieber Traumschiff, obwohl mich der Silbereisen ständig an den Puppenkasper erinnert ;)
Wie fandet Ihr den LU Tatort gestern? Von mir gibt es eine 3+.
Für nen LU-Tatort fand ich den ganz hervorragend! Habe aber auch vorher im Radio gehört, dass man die erste Hälfte a bisserl aufpassen muss, da man sonst den Anschluss nicht bekommt.
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Brückenhof in Rastatt mal wieder als billige Absteige herhalten musste :rofl:
Tjo, wir haben halt nur Luxushotels in Lumbehafe :ka:
Ich fand ihn ziemlich fesselnd mit ueberraschendem Handlungsstrang und grossartig gespielt von Bernadette Heerwagen. Bin eigentlich kein Odenthal-Fan, hat mir aber besser als die letzten Tatorte aus Ffm oder Muenchen gefallen.
ich habe mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn er schon etwas arg vorhersehbar war. Die zwei Kommissarinnen mag ich eigentlich so gar nicht und mit dem Ruhestand der beiden Pfälzer Urgesteine wird vermutlich der Lokalkolorit und der Humor verschwinden, was dann nicht mehr zum Zuschauen animieren wird...
Heute ein Tatort aus Köln..
Bin gespannt und auf jeden Fall bin ich am Start..
Köln, bin ich auch dabei.
Dabei :dr:
Puuuh,
irgendwie stellt man sich das auch genau so vor.
Diese Akquise bei der Verwandtschaft, alles schon erlebt. Gibt meist zerrissene Hosen.
Mir hat er gefallen!:gut:
Abgesehen von der Entführung nicht unrealistisch. Das kenne ich auch. Gier frist Hirn.
Aber bei mir sind schon am Anfang der 90ger damals die AWD/Maschmeyer-Jünger vor die Wand gelaufen.:bgdev:
Die Zeitsprünge musste man halt erst mal erkennen, dann war er wirklich nicht schlecht. :gut:
Gut gemacht. Klassische Story kreativ erzählt. Lohnt sich meiner Meinung nach.
Hat mir diesesmal in Teilen ganz gut gefallen.
War ein guter Tatort.
Waren wie Stefan schon schrieb viele realistische Szenen.
Als ich noch berufstätig war, mußte ich auch mal an so einer Veranstaltung für alle Mitarbeiter teilnehmen.
War die Zeit als solche Blender wie dieser Höller schwer angesagt war.
Da wollte mein damaliger Arbeitgeber auch so etwas von dem Hype seinen Mitarbeitern angedeihen lassen.
An die Sprücheklopfer die damals die Motivation der Mitarbeiter erhöhen sollten, hat mich so manche Szene in diesem Tatort erinnert.
Am Ende dieser mehr als seltsamen „ Schulung“ wurden die Teilnehmer abgefragt wie sie diese Veranstaltung fanden.
Mein kurzer Kommentar, dass ich bisher noch nie solch einen Unfug gehört habe, kam dann bei den Kursleitern erwartungsgemäß nicht besonders gut an.
Wenn man eine ehrliche Antwort auf diese Schulung anfragt und dann eine ehrliche Antwort bekommt, dann muß man eben auch damit umgehen können.
Ergo: dieser Tatort heute hat ein kurzes Déjà-vu bei mir ausgelöst.
Fand ihn gut, auch mich hat das an AWD-Zeiten erinnert.
Fand ihn ganz gut. Vor allem den Charismatischen Geschäftsführer.
Aber ein paar Logiglöcher. zB. während der Entführer in der Vernehmung sitzt, wer zur Hölle hat der Entführten den Zettel unter die Nase gehalten?
Oder hab ich gepennt?
Von mir auch ein klares gut :dr:
Naja, außer der Gier-frisst-Hirn-Geschichte war doch alles kompletter Blödsinn und erwartbar. Freddy Meisterschütze rettet Unsympath, abstruse Krankenhausflucht nur zum Telefonieren, alles vorhersehbar. Das war mehr so Traumschiff im Jaguar...
Münchner "Tatort"-Duo hört auf
Sie werden mir irgendwie fehlen aber hören wenigstens auf bevor sie komplett unglaubwürdig werden .
Hab Köln gestern geschaut. Ja, mei. War jetzt ned schlecht, irgendwie ein Versuch, ein bisserl Wolf of Wall Street mit Bad Banks zu kombinieren. Kein Highlight, vorhersehbar, klar, aber konnte man schon schauen.
Das mit München ist schade. Die werd' ich vermissen. Aber gut, kommen ja noch sieben Folgen. :gut:
Doch noch so viele Folgen, hätte gedacht heuer ist Schluss, Mei mal schauen was danach kimmt.
Sie machen die 100 voll und im Februar kommt Nummer 94, hab ich vorhin gelesen.
Stuttgart. dabei!
Bin auch dabei