Das gefällt mir schon besser!;)
Druckbare Version
Sehr schön Jungs!:gut:
Gruß
Kurt
ja, alle miteinander!!!
Ich könnte hier mal bitte eine kleine Hilfestellung gebrauchen.
Habe hier einen frisch aus USA geholten 1974er targa.
Und eine Lackschichtdickenmessung ergab folgende Werte (in µ)
Anhang 253571
Nun meine Frage:
Ist das original?????
Oder ist da nachlackiert?
Kann mir da jemand was behilflich sein?
Ich hab von diesen Jahrgängen keine Ahnung.
DANKESCHÖN
Michl
Da ist nichts mehr original.
Soweit ich weiß, ist ca. 160 ein ungefährer Grenzwert...
Ist höchstwahrscheinlich Nachlackiert... Original liegen die Werte um und zum Teil unter 100...
Einzelne Ausreißer bis 150-160 sollen wohl auch noch akzeptabel sein.
An meinem z.B. zwischen 95 und 120.
Mich irritiert etwas das arg ungleichmässige.
Also nachlackiert und stellenweise runterpoliert?
Ich hab das Fahrzeug noch nicht gesehen.
Wenn, dann wird man das auch sehen können denn eine US-Lackierung ist nun mal ......... naja ......
Das ist eine typische Ami-Lackierung den Werten nach. An manchen Stellen mehrfach, deshalb auf alle Fälle jemand mitnehmen, der Karosserie auf Unfallschäden begutachtet! 74 heißt auch: nur teilverzinkt und meistens Rost, auch bei Amis.
Kotflügel li + re und Frontdeckel könnte ein Auffahrunfall sein. Werte über 200 sind Indiz für Pfusch.
Also erst mal ganz herzlichen Dank für die Einschätzungen.
Corona-bedingt wird es wohl etwas dauern bis ich das Fahrzeug in die Finger bekomme.
Aber so kann ich auf jeden Fall schon mal dem Besitzer eine erste Einschätzung geben.
DANKESCHÖN !!!!! :gut:
Michl
...mit dünnem Lack ;) :D
https://abload.de/img/71fb17dc-c36c-4de4-9ktkfv.jpeg
Steffen :gut:
Mein 993er Motor nach der großen Motorrevision:
https://up.picr.de/39742099ar.jpg
https://up.picr.de/39742103im.jpg
https://up.picr.de/39742105cj.jpg
Klima fehlt noch. Kommt aber.
https://up.picr.de/39742106az.jpg
https://up.picr.de/39742107ec.jpeg
Schönes, werthaltiges Kulturgut :gut:
Wow, grandios. Schaut aus wie neu.