Da erinnere ich mich noch sehr gerne an meinen letzten Flug von dort. „Fast Lane? Gibt’s nicht. Wegen Corona.“
Druckbare Version
Da erinnere ich mich noch sehr gerne an meinen letzten Flug von dort. „Fast Lane? Gibt’s nicht. Wegen Corona.“
2 Stunden Verspätung auch hier von mit LH FRA nach LHR.
Danke, ich glaub, ich habs jetzt verstanden und Du hast recht. Heuer 100k Meilen und verlängert, dafür ist dann nächstes Jahr irrelevant. Gut zu wissen.
https://www.miles-and-more.com/at/de...-senators.html
Da lob ich mir den F Rückflug von NYC, zwar nicht so pompös wie in FFM und ZHR, aber wir bekamen "Excort" (:rofl:), der uns in die Lounge geführt hat und bei Passkontrolle und Security einfach immer ans Ende der Schlange gebracht hat, den der grad als Nächster gekommen wäre ausgebremst und uns reingeschoben hat. Ich glaube, die haben uns alle sehr gehasst :rofl: :weg:
In Wien gehen Prio Check-in und Security an sich noch gut.
Nur beim Hinflug nach NYC - offenbar generell jetzt bei Langstrecke - darf man dann durch den Keller (Bausstelle) von einem Ende von Terminal 3 (neuer LH Terminal) bis ans andere Ende von Terminal 1 latschen. Lounge dort auch abgeranzt, klein und überfüllt.....
Kommt ja immer auf die jeweilige Allianz an.
Hier gibt's ne Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrtallianz
Klar, ihr müsst halt lauter Airlines aus einer Allianz nehmen.
z.B. Star Allianz (https://www.staralliance.com/de/) oder Skyteam oder Oneworld. Das sollten die größten sein.
Falls Ihr noch nicht gebucht habt, dann würde ich dringlich empfehlen in einer Allianz zu bleiben und ein flexibles Around the world ticket zu nehmen.
Mit den ganzen Stornierungen und vielleicht doch noch einmal aufkommenden Corona Herausforderungen ist es gut, wenn man dann von der Airline automatisch und sinnvoll umgebucht wird, um den Anschluss zu bekommen oder der Anschluss wird gleich mit umgebucht.
Wenn man unabhängige Tickets hat, dann interessiert bei einer Verspätung oder Stornierung die aschließende Airline einen Dreck warum ihr ihren Flug nicht bekommen habt und ihr müsst ein neues Ticket kaufen. Das Thema Gepäck will ich gar nicht ansprechen. Das ist eine ganz eigene Thematik.
Genau so...unbedingt alles auf ein Ticket buchen. Bei Round the World würde ich unbedingt den Island Hopper von United mitnehmen...
Gerade gebucht...knapp 1.700 EUR in C...inkl. Hotel, dass lasse ich aber verfallen.
Musste nur 200 EUR anzahlen, der Rest 3 Wochen vor Beginn der Reise. So kann ich reagieren, wenn es dynamisch wird mit Corona.
https://up.picr.de/43850208gp.jpg
ich finde keine eindeutige Antwort, aber kann man mit LH Frequent Traveler Status die Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle nutzen?
Jein. =)
Kommt auf den Flughafen an. In D/A/CH ist das in der Regel kein Problem, in Heathrow beispielsweise geht's nicht.
OK, danke.
Jein ist schonmal deutlich besser als ein klares Nein:)
Jeder Passagier darf in Deutschland die Fast Lane- und Business/First Class-Spuren nutzen. Bei der Durchführung hoheitlicher Aufgaben ist, entsprechend des im Grundgesetz verankerten Gleichheitsgrundsatzes, eine Klassendifferenzierung nicht zulässig
=> das habe ich auf Nachfrage schriftlich von der Bundespolizei bekommen.
Seitdem ich die Info habe, nutze ich nur noch Fast Lane. Manchmal muss man die Person am Empfang freundlich darauf hinweisen, aber es klappt.
Solche Zeitgenossen wie Dich wünscht sich jede Fluglinie als Gast :top:
Mittlerweile installieren sie ja zunehmend elektrische Pforten, die sich erst dann öffnen, wenn der Code des Boardingpass entsprechend ist. Was machst Du dann? Kletterst drüber und schmetterst nebenbei noch: „Alle Macht den Räten“?
Ich fände das klasse.