Was ist denn von dieser deutschen Produktion zu halten:
https://www.bugat5speed.de/porsche/p...t-915-getriebe
Mir gefällt, dass man keine neue Bohrungen anbringen muss.
Druckbare Version
Was ist denn von dieser deutschen Produktion zu halten:
https://www.bugat5speed.de/porsche/p...t-915-getriebe
Mir gefällt, dass man keine neue Bohrungen anbringen muss.
Von Momo kann man jetzt custom-made Lenkräder bestellen:
https://www.momo.com/en-us/designer/configure/19527/
Dafür ist der Weg vom Lenkrad kürzer. Da sparst Du wieder.
Schnell Schalten vetraegt das 915 sowieso nicht.
Stimmt. Präzision ist hier das Stichwort.
BEUTE !
http://up.picr.de/30742678rf.jpg
Ich brauch auch so ein Ding! :)
JAAA! :jump:
Geil :gut:
Ich würde mal einen Kompressor einbauen, damit das Teil mal richtig aus dem Knick kommt.
Hat doch im Millennium Falcon schon nix gebracht :ka:
Wieso - ein Freund von mir hat einen im 911 RSR (Motor 964) drin und ist zügig unterwegs.
Cool. Glückwunsch.
Jetzt ist der schon aufgebaut. =( Ich dachte man sieht was. Jetzt lass es mal raus, ohne dass ich hier dutzende Seiten lesen muss. Wo muss man bohren? Dieser "Fuß" ist also der originale, oder? Da wird jetzt die neue Mechanik "reingebastelt". Wenn man nur da bohrt, müsste man doch so einen "Fuß" besorgen können und den originalen behalten.
Ich finde das Thema spannend. Daher würde ich mich einfach über ein paar Infos freuen, die man so in der Szene teilt und an die man als "nur Fahrer" nicht so easy kommt.
Hihi Elmar, Du alter Schlawiener:D
Elmar, der kam so fertig am Stück, muss da nix mehr machen.
Bohren musst Du Bein Seine Gateshift für die äußere Feder.
Dieses Bohren beim Seine entfällt beim Wevo da völlig anderes Innenleben
Anhang 163533