Da Du - wie ich auch - anscheinend auch MTB'ler bis: Ich hab fürs Laufen seit neuestem die Garmin Forerunner 110 HR GPS, fürs MTB ein Garmin Edge 800. Arbeiten beide mit der gleichen Software. Bilder siehe oben.
Druckbare Version
Wenn du ein iPhone hast gibt's dazu genügend Apps. Zb runtastic Etc :gut:
Opa warnt :op:
http://up.picr.de/10998394cz.jpg
Ist nicht schlecht, aber einen Brustgurt brauchst Du eh noch zusätzlich.
Hab mir heute morgen den garmin forerunner 210 hr gekauft, wird mir mo oder di per homeservice geliefert. Mir gefällt das mit dem datenverwalten am pc. Zwar lächerlich bei meiner performance, aber i freu mi drauf :gut:
Des passt schon wir sind früher auch ohne des Zeugs ausgekommen, ich nehm das iPhone hauptsächlich zur radiobeschallung runtastic is eigentlich nur die automatische aufzeichnung als Draufgabe Weil meine pulsuhr das nicht kann, aber ich trainiere zur zeit auch nicht.
Meine erste pulsuhr hab ich mir erst nach glaub ich 3-5 Jahren laufen ca. 2000 nach meinem ersten marathon, zugelegt, die hat mir eigendlich nur bestätigt was ich beim trainieren gefühlt habe.
(damn autocorrect !!!)
Ich liebe diesen technischen Spielkram: KLICK ;)
(Kann sein, daß Ihr oben rechts auf metrische Anzeige umstellen müßt.)
Edit: Außerdem steht im Threat-Titel irgendwas von "bekloppt".
Wenn es ein richtig gutes Gerät für alles geben würde, dann wäre ich auch mal wieder dabei. Polar kann nicht richtig GPS ohne Zusatzband am Arm. Den Garmin kann man zwar inzwischen beim Schwimmen anziehen. Aber versuch dir mit dem Teil am Arm mal den Neo auszuziehen. Und selbst wenn das geht, muss das Teil zum Radfahren wieder von der Hand und ans Rad damit man gut ablesen kann. Beim Lauf dann wieder an´s Handgelenk. Ich hab schon so viel Schrott im Schrank rumliegen...
Schwimm halt ohne Neo, dann klappst auch mit dem Garmin!:D
Gruß
Robby
Das Polar GPS funktioniert beim Radeln auch gut, wenn man den Sensor in der Rückentasche hat, und beim Laufen habe ich das Ding gelegentlich in der Schlüsseltasche der Hose.
Und die Uhr hast du die ganze Zeit am Handgelenk??
Wie lange braucht das GPS bis es empfang hat?
Das GPS braucht keine 30 Sekunden, und die Uhr kann man durchgängig tragen - auch im Rennen.
Welches Modell hast du da? RCX5 oder RS800CX??
RCX5, seit letztem Herbst - und bin zufrieden.
Gut, ein paar Dinge fallen mir auf, die besser sein könnten: So ist vor allem beim Laufen die Momentangeschwindigkeit recht ungenau. Sie schwankt etwas hoch und runter, d.h. da kann in einer Sekunde "3:35min/km", in der nächsten "4:55min/km" stehen. Am Ende ist das jedoch egal, weil die Uhr die richtige Strecke aufgezeichnet hat, die richtige Zeit hat und daraus die richtigen Schnitte bildet. Nur eben die Momentangeschwindigkeit ist ungenau.
Beim Radfahren ist das genauer - was vielleicht auch an der höheren Geschwindigkeit liegt.
Man kann die Speicherzeitpunkte wählen, ob die Uhr also jede Sekunde, alle zwei Sekunden, alle fünf Sekunden usw. speichert, vielleicht müsste ich dort auch was anderes einstellen. Aber das ist mir egal, weil - wie gesagt - am Ende das Richtige da steht.
GPS-Aussetzer habe ich selten. Kommt vor, dass zwischendurch mal kein Signal da ist, aber auch das ist ziemlich egal: An Punkt A wurde ich noch bei 1:10:00 aufgezeichnet, an Punkt B (bei 1:10:05) gibt's dann kein Signal, aber bei Punkt C (1:10:10) ist das Signal wieder da. Der Punkt B wird dann eben reingerechnet.
Hier sind mal GPS-Aussetzer:
http://www.smnh.de/random/training24062012.jpg
Dort siehst Du, dass die Geschwindigkeit (graue Linie) zwischen 45min und 1:05h gelegentlich bei null war, weil es kein Signal gab (oder das Gerät kein Signal empfangen hat). Die Linie, die die Strecke nachzeichnet, stimmt trotzdem, weil dann eben beim Punkt danach wieder aufgezeichnet wurde.
:dr:
Danke für deinen ausführlichen Bericht! Das Problem mit der Durchschnittsgeschwindigkeit gibt es beim Garmin auch. Wenn man zu schell den Arm hoch reisst steht da mal kurz ein 3.20 Schnitt, o.ä.! Ich hatte den GPS Empfänger immer als viel zu groß in Erinnerung. Aber wenn er selbst in die Laufhose passt...
Läuft die Software auch auf dem Mac?
So jetzt noch ein bisschen am Rad rumschrauben und dann geht´s zum Volkstriathlon.
Keine Software, sondern Webinterface http://www.polarpersonaltrainer.com
Und der GPS-Sender ist kleiner als eine Schachtel Streichhölzer. Ich mach davon nachher mal ein Bild.
Viel Spaß beim Volkstri! :dr: =)
Danke!
Der Nachtlauf in BS lief gut. Für die 5,87km wurden 19:55 benötigt. Offiziell sollten es 6,2km sein. Keine Ahnung, wie man sich so vermessen kann. Heute gibt es dafür einen schönen langen erholsamen DL. Meine Garmin hat mir übrigens gute Dienste geleistet. Nachdem die ersten 2km sehr schnell waren, habe ich zwischen km 3 und 4 ein wenig Dampf rausgenommen. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich bitterlich eingegangen. Euch ein schönes (Lauf-)Wochenende!
Moin,
die heutigen 15,5 haben die monatlichen 231 voll gemacht,
21 Grad und Sonne, auch mal schön.
Schönen Samstag noch
beste Grüße
michael
Gerade wieder 8,8 km an der Elbe lang.
Durch das Gewitter heute morgen war es sehr schwül, aber schön.