Ich war gerade in Marburg und Wetzlar bei Woolworth. Alles eher kleinere Größen und 99% davon hässlich!!!
Da sind teilweise 249 Euro noch zuviel!!!
Druckbare Version
Ich war gerade in Marburg und Wetzlar bei Woolworth. Alles eher kleinere Größen und 99% davon hässlich!!!
Da sind teilweise 249 Euro noch zuviel!!!
der bitter Nachgeschmack wird bleiben.
Sprüche wie: "Na!? Bei Woolworth zugeschlagen?!" oder "Na?! Jetzt auch ne H4-Jacke gekauft..?!" werden die Runde machen.
Wie kann man sich als Marke nur so in den Kopf schießen?!
Hallo Forum Kollegen,
habe mir selber mal mit Belstaff "in den Kopf geschossen". Bei "Belstaff Outlet" bestellt, die sich dann ebenfalls als nicht offizielle Seite herausgestellt hat. Nun hängen im Keller zwei Lederjacken wohl bis zum jüngsten Tag ....
Viele Grüsse aus HH
Thomas
Meine Güte, das kommt ja einer Katastrophe gleich!
Ich traue mich mit meiner Belstaff gar nicht mehr in die Öffentlichkeit, alle werden mit dem Finger auf mich zeigen und Sprüche wie: "Na!? Bei Woolworth zugeschlagen?!" oder "Na?! Jetzt auch ne H4-Jacke gekauft..?!" werden mir doch arg zusetzen.
Bei welchem Label muss ich mich jetzt einkleiden um weiterhin als der Oberschicht angehörend wahrgenommen zu werden?
Besorgte Grüße
Chris
Achtet doch bitte darauf, dass Spott und Häme im Rahmen bleiben, wenn ihr sie schon nicht für euch behalten könnt. Danke!
Und dabei hattest Du nicht mal Deine Belstaff an!!!
:rofl:
Doch schon. Nur ne Barbour drüber, damit's die Leute ned gleich sehen...... ;)
Gestern mal rein Interesse halber Herrn Seifert von Gotlands angeschrieben... hat
dann auch dankenswerterweise gleich geantwortet:
"Lieber Herr ....,
Sie glauben nicht wie heute die Telefone heiß gelaufen sind. Belstaff Deutschland weis nicht wo die Ware herkommt,
Belstaff NY ist informiert (ist noch etwas früh dort) . Niemand weis woher die Ware kommt.
Eine Vielzahl von Anwälten versucht gerade eine einstweilige Verfügung zu erwirken, obwohl der Schaden nun ohnehin da ist.
Ich werde Sie auf den Laufenden halten wenn ich etwas erfahre.
Sie können mich auch gern anrufen. Auf jeden Fall können Sie davon ausgehen das Belstaff die Ware nicht an Woolworth verkauft,
das Thema Image wird hier einfach zu hoch gehalten.
Für uns jedenfalls ein Riesenärger...
Vielen Dank für Ihre Mail.
Nico Seifert
(Geschäftsführer Gotland´s)
Bismarckstraße 11
35390 Gießen
Schwarzes Telefon + 49.(0)176. 22 675 332
Schwarzes Telefon + 49.(0) 641. 340 59 51
℻ + 49.(0) 641. 93 129 12"
Was ist ein "schwarzes Telefon", bzw. daran besonders erwähnenswert? :grb:
Auf jeden Fall eine sehr interessante Aussage.
Klar, das die Jungs bei Gotlands da gerade durchdrehen.
ganz ehrlich - ich find es toll das es belstaff jetzt auch bei WW gibt - jetzt schauen die leut hier im dorf wenigstens nicht mehr so blöd und denken - der feine herr poolz mit seiner teuren jacke - sondern denken sich sicher ah schau an der herr poolz - kauft auch im preiswerten WW ein, sehr sympathisch :dr:
und vielleicht verzeiht mir jetzt auch der eine oder andere das ich porsche fahre
:rofl:
Geil, dann kauf ich mir auch einen, und ne Rolex direkt bei Heinemann am Airport, oder beim in-flight shopping mit M&M :D
Imagetechnisch bzw. auf den Wert der Marke bezogen, ist die Nummer ein GAU.
Praktisch betrachtet ist es mir egal, ich habe meine Belstaff Sachen immer zu Preisen gekauft, die ich akzeptabel fand.
War heute mal bei Woolworth und habe mich ungeschaut.
Jacken: Wenig in Leder, alles nur in max. L und insgesamt nichts Spektakuläres.
Taschen: Eine Menge Plastik Zeug und 1x den kleinen "Colonial Shoulder Bag", quasi das "I am Legend"-Täschelchen hatten sie da. 49,- Euro.
Gott sei Dank hab ich keine Belstaff-Jacke.
Imagetechnisch sehe ich es genau wie Eos. SuperGAU.
Was mich wundert, sind die gegensätzlich Aussagen von Gotland und Belstaf selber.
Die einen sagen ja, die Ware ist von uns, die anderen sagen, keiner weiß wo das Zeugs her kommt.
Ich hab ein ähnliches Problem mit CocaCola. Die gibt es ja jetzt bei Aldi. Ich frage mich seitdem: was kann ich alternativ trinken?
Sagt mal, dieser Text von Mandy ("1B, factory seconds..."), der liest sich irgendwie ziemlich genaus so wie die Beschreibung auf der Woolworth-Website. Ob Mandy in Unkenntnis dahin gesurft ist und das einfach mal zurückgeschrieben hat?
War gerade auch bei WW. Da gab's ne New Rallymaster in Nylon für 149. Hab ich mir mal mitgenommen. Hadere aber noch mit mir, ob ich sie behalte.
Aber wenigstens kann ich jetzt auch noch eine coole Badehose von Belstaff mein Eigen nennen ;-)
Schmerzhaft war aber, was man sich da am Wühltisch ansehen und -hören muß.
Beste Grüße,
Carsten
Welche Jacken hypen wir jetzt als nächstes :grb:
... andererseits, das nunmehr "korrigierte" image passt ja dann auch wieder zur Kellneruhr :gut:
Ich habe mir auch mal WW angetan...
1. volle Kleiderständer, das normale WW Klientel kennt Belstaff je nicht, und hat wahrscheinlich auch keine 249 € für eine Jacke.
2. Die Jacken die ich dort gesehen habe, das war nichts. Teilweise dachte ich mir...könnte auch ein Chinafake sein.
Keine Panik, die Reiningungshilfe trägt am Montag keine Gangster ;-)
Thomas
Vielleicht ein verordneter Deal von ganz ganz oben? Und Belstaff musste das dann zähneknirschend umsetzen? Ist ja nicht so, das B. eigenständig wäre...
Man könnte - mit reger Phantasie - ja auch mal folgendes vermuten:
Ich stehe kurz vor´m Verkauf meiner Firma, habe aber noch containerweise meist
wertlose Sachen (B-Ware, hässliche Teile usw.) bei mir rumliegen... Für ´ne schnelle
Mark gebe ich das irgendwelchen Zwischenhändler für kleines Geld, mache denen
aber zur "Auflage", mit dem Verkauf noch zu warten, bis ich meine Firma losgeworden
bin... und nach mir halt die Sintflut... Leicht verdienter Schlickergroschen für mich (und
meinen Bruder)...
:bgdev:
Belstaff wurde doch an Labelux verkauft.
Thomas
Eben ;)
Wie es der Mod befiehlt erspare ich mit Spott und Häme und lege euch nur ein paar Tatsachen hin....
War heut auch mal bei Wooolwurst.
Reptiljacke in Gr. L 250 Euro:
http://up.picr.de/12648369rd.jpg
Desweiteren eine richtig schöne Damengangster in Blackbrown für 250. Die roch sogar richtig lecker nach Leder. Sowie im richtigen Geschäft hald auch. Sogar mit original Belstaff Kleiderbügel.
Danach in die Münchner Innenstadt zu einem bekannten Herrenaustatter. Ergebniss:
Alle neuen Modelle reduziert auf 800 Euro, Maple, Farmingham, Weybridge usw.
Was für mich das Schräge ist: die Teile hingen heute noch da! Selbst in L müsste sich doch jemanden lassen, dem sie passt und 250 € für eine schöne Lederjacke ist doch fast lächerlich.
Verrückte Welt.
Ich bin gespannt ob sich die Preise erholen. Leider habe ich mich schon eingedeckt. Also bitte weiter so. :bgdev:
Note-to-self: never ever again at season start
Die Rolexdichte an den Wühltischen bei WW muss gigantisch sein :D
Ich find das alles nicht schlimm, frage mich nur wie es dazu kam.
NeyBertis Theorie klingt schlüssig...
Steinigt mich, aber ich habe es getan!
Bei 249 Euro für ne Leder-Belstaff kann ich nicht nein sagen ;)