Mein Puls liegt schon bei 99 wenn ich das lese :D
Druckbare Version
Mein Puls liegt schon bei 99 wenn ich das lese :D
Voila, der „Fluzzwupp“
Anhang 288331
5x4Min bei 116% FTP
Ist schon echt hart. Der Gorby macht psychisch fertig wegen den langen 5 Minuten Intervallen, der hier physisch weil jedes % Mehr oberhalb der FTP noch mehr wehtut.
Mir langts für heute
Mario, :gut: das sieht nach dem Norden aus, zwischen Alcudia und Can Picafort. Wir sind meistens zwischen Pollenca und Port Pollenca in einer Finca, Ende April wieder für ne Woche. Ich mag die Gegend besonders, lange Strände zum spazieren, die Berge zum radeln vor der Tür und nette Orte im Landesinneren.
Die schlechten Tage kommen immer mal wieder vor. Oft ja auch, wenn der Körper nach intensivem/langem Training einfach mal "durch" ist.
Bei mir heute Saunatag mit meinem Schatz, und am Abend waren die neuen Flaschenhalter fürs Diverge auch schon da ;)
Anhang 288335
Habe mich heute auch an den „The Fluzzwupp“ gewagt, bei dem ich am Ende mehr Sterne als beim Gorby gesehen habe. Hätte nicht gedacht, dass ich da durchkomme.
Hatte auch nur 4min zwischen den Intervallen.
War mir nicht sicher, ob 4 oder 5min vorgesehen sind.
Mal sehen, wann mich das schöne Wetter von Zwift ins Freie zieht :)
Freut mich dass es Euch gefällt :)
4min Pause, Ratio sollte max. 1:1 sein immer (finde ich). Ich geh in der Entlastung immer in den Ausdauerbereich (also "blau" bei Zwift).
ich find allerdings die 40/20er @125% FTP noch schlimmer (wobei die langen Intervalle psychisch schlimm sind).
3 Sets 10 Intervalle mit 40sec @125%FTP und 20sec Zone 2.
Zwischen den Sets 5min Recovery.
Alternativ das ganze als 30/30er mit 130% FTP
Ich fahr mal den Gorby demnächst...damit ich auch mal den Vergleich habe.
Uih, da lag ich ja voll daneben mit dem Strand :facepalm: ... Petra hatte ich aber gesehen ;)
bei mir grad 80min easy auf Zwift
30/30 ging heute ganz gut an mich bei 1.3FTP
40/20 aber gestern 9:21 an Zwift bei 1.25FTP
mal sehen, wann ich diese Challenge nochmal angehe bzw. wie ich mich da pushen kann.
Hier ein erster kurzer Erfahrungsbericht zum Radträger für die AHK von Thule (Easy Fold xt Black Edition).
Die Installation ist denkbar einfach. Für den Karbonrahmen habe ich den Thule Carbon Frame Protector besorgt. Durch den Drehmomentbegrenzer und den Rahmenschutz, der den Druck zusätzlich verteilt, scheint der empfindliche Rahmen gut geschützt zu sein. Das Rad steht sehr stabil auf dem Radhänger. Eine längere Fahrt habe ich allerdings noch nicht unternommen. Aufgrund der größeren Luftverwirbelungen werde ich wohl keine zusätzliche Schutzhülle anbringen.
ps. Ich habe heute mein Sommerrad wieder "fahrfertig" gemacht. Es soll viel Sonne geben... :-)
30/30 @325w
Fortschritte :)
Anhang 288487
Nach dem ganzen gezwifte heute eine sonnige Runde im Freien :jump:
Anhang 288510
Bei DEM Wetter muss man raus, auch wenn es windig bis stürmisch ist. Also das Diverge heute einmal hauptsächlich abseits der Straßen bewegt. 70km und 450hm quer Beet.
Anhang 288512
Anhang 288513
Und danach wieder gereinigt
Anhang 288514
Hab ich schön gesagt, dass die Future Shock genial ist :D
Geil.
Und es nervt zugleich, weil ich kein 3. Rad kaufen will :D
Danke! Bei mir wird der Crosser dafür gehen, genau wie für das Roubaix das Argon gegangen ist. Insofern habe ich gar nicht sooo die Qual der Wahl ;)
@Kai & Stefan: Sehr schön! :gut:
Ich war leider zu spät aus Göttingen zurück und daher nur 1 Stunde indoor. :rolleyes:
Gruß
Konstantin
Heute auch das Traumwetter genutzt für 73km / 735HM.
Da warst Du ja ähnlich wie ich unterwegs, allerdings einiges mehr an HM :gut:
Neue Flaschenhalter sind auch dran Konstantin ;)
Anhang 288523
:D Gefällt mir mit den neuen Flaschenhaltern NOCH besser.
Gruß
Konstantin
;)
Am Wochenende bin ich mit Sohnemann vor seinem Trainingslager noch einen 3er-Block gefahren.
Das Wetter war allerdings zum abgewöhnen. Sturm, Regen und am Freitag war sogar noch Schnee dabei.
https://abload.de/img/43013238-c316-4fb7-9e8j1v.jpeg
Aber jetzt kommt hoffentlich etwas Frühlingswetter.
:gut:
Und trotzdem, wie man unschwer erkennen kann, mit Spaß dabei.
:gut:
Wow Andreas, bei DEM Wetter :gut:
Ich bin gerade noch schnell ne Runde gefahren um die Sonne auszunutzen. 33km 200hm waren es noch.
Anhang 288586
:ea: (bis auf die Büchse da ;) )
Schlauch, Pumpe und Tool drin. Finde ich ne praktische Lösung solange ich nicht die zweite Flasche brauche ;)
Kann man aber weglassen und nach einem Platten zu Fuss heimgehen :D oder anderweitig verstauen. Trikot find ich gerade nach meinem Sturz suboptimal. Möchte nicht wissen wie mein Rücken ausgesehen hätte wenn ich da ne Pumpe und oder ein Minitool oder Reifenheber drin gehabt hätte.
Hm..ok...ich könnte nie ohne 2 Flaschen fahren. Aber ok, verstehe ich bzgl Sturz.
Ich war ja nur ne gute Stunde unterwegs. Da geht das locker! Ansonsten kennst Du ja noch den dritten Halter am Sattel. Optisch auch nicht die Wucht, aber eben praktisch.
Ich mag auch diese "Flaschenhalterdosen".
Was da drinnen ist, ist auch wasserdicht dabei.
Michl
Meine "Handpumpe" sitzt am Flaschenhalter und als Freund der Satteltasche, steckt in eben dieser ein Ersatzschlauch
mit zwei Reifenhebern, Co2 Pumpe und eine Co2 Kartusche.
In den Trikottaschen sind bis auf die Muc Off Aufbewahrungstasche, in welcher ich mein Smartphone, Schlüssel, Geld und FFP2 Maske
aufbewahre, lediglich Gels/Riegel und eine Gore Regenjacke verstaut.
Das einzige Problem bei einem Sturz wäre ein möglicher Totalschaden des Smartphone. Hoffentlich kommt es nie dazu. ;)
Ich kenne den Sturmvogel Bonn bei uns um die Ecke. Aber da war am WE wahrlich nicht so ein Wetter!
Gestern Sweet Spot Training auf der Rolle heute kurzes Sun Spot Training draussen :)
Anhang 288747
still in love :)
Anhang 288786