540 hat der GTS. Also total untermotorisiert
Druckbare Version
540 hat der GTS. Also total untermotorisiert
Du hast ja zum Glück Alternativen. In schön. Und mit Sound.
:dr:
Hatten wir das schon?
https://www.auto-motor-und-sport.de/...ezial-aero-v2/
Ich hatte das noch nicht :mimimi:
Servus miteinander aus München,
Ich hab mal so nen Gedankenspiel für meine persönliche Situation in Richtung Porsche und erhoffe mir etwas Feedback:
Kurz zu mir, ich bin 43 verheiratet mit einem Kind (wurde grade 1 Jahr alt) und fahre seit nem guten Jahr nen BMW M440i Gran Coupe (G26, der Aktuelle also). Mein Fahrtweg zur Arbeit ist einfach 40km, wovon 25-30km Autobahn sind. Desweiteren kommt meine bessere Hälfte aus der Nähe von Stuttgart, ergo fahren wir da auch öfters mal hin oder wir machen auch 1-2x Trips nach Südtirol (sprich 20-25.000km pro Jahr).
Meine Frau hat nen 18 Jahre alten Yaris an dem sie emotional hängt, aber wie lang der noch TÜV kriegt ist eh fraglich.
Meine Fahrzeughistorie bisher: 2016 nen 125d geholt (war vorher arbeitsrechnisch im Ausland) , welcher mir echt gut gefallen hat, nur Heckantrieb ist schwierig grade wenn man an nem Sonntag in die Arbeit fährt und alles voller Schnee ist. Wurde auch schon ab und an mit dem Auto ausm Parkplatz an der Arbeit geschoben. Dieser wurde mir 2020 abgeschossen also im Coronacrash dann nen M235i Gran Coupe gekauft, welcher mir 2023 abgeschossen wurde.
Meine Mum hat sich 2020 nen Macan geholt (Basisversion aber fährt sich trotzdem toll), welchen sie liebt.
Hatte damals (2023) auch überlegt nen Macan zu holen, jedoch hat mich das fehlende Head-Up Display davon abgehalten.
Nun spukt der Porsche immer noch im Kopf rum, daher überlege ich grade ob ich jetzt noch fix auf nen Macan aufspringen soll bevor es nur noch EV gibt, evtl. nen Panamera (wobei der von der Optik so naja ist) oder halt nen 911er. Allerdings ist nen 911er halt schwierig als Familienauto, ein Cayman (eigentlich wie ich finde das beste Preisleistungsverhältnis) und nen optisch total schönes Auto fällt leider raus.
Taycan sieht ganz ok aus, ich könnte in der Wohnung auch ne Wallbox verbauen (bzw. in der Garage) aber irgendwie gibt mir Elektro halt wenig.
Ich versteh immer nicht, wie einem „Elektro“ nichts gibt, wenn man mit einem Diesel glücklich ist. Denn außer 1000 km mit einem Tank kann ein gutes E Auto alles besser. Bist du schon mal Taycan gefahren?
Ansonsten: Porsche ist nicht gleich Porsche, auch wenn ein gewisses „Gefühl“ immer da ist. Was ist dir denn wichtig? Wenn’s die Gimmicks wie HUD oder Software überhaupt ist, dann überleg dir, bei BMW zu bleiben, denn das ist sicher nicht die Stärke von Porsche.
Ansonsten kann man auch mit einem -kleinen- Kind auch mit nem Elfer ne Woche in Urlaub fahren, Großeinkauf mit Getränkekisten wird eher schwieriger.
Einen direkten Konkurrenten zum M440i seh ich bei Porsche aktuell nicht, am ehesten noch ein Taycan.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen 440i mit kleinem Kind und habe heute einen 911er und einen 8er GC
Aus meiner Sicht ist ein 11er nicht als Familienauto geeignet aber trotzdem geil.
Macan oder Panamera würde ich hingegen eher nicht nehmen.
Ok, Punkt für dich, aber Hängerbetrieb war ja nicht das angegebene Lastenheft, da wär auch der Cayenne im Porsche Angebot oder auf dem Wunschzettel. Zugfahrzeuge gehen für mich eh schon Richtung LKW :bgdev:
Auch fürn Campingbus würd ich noch kein E Auto wählen
Wobei aber der neue E Macan wohl ne ordentliche Hängerlast ziehen darf….
911 als Familienauto…eher nein. Gerade im Kleinkindalter…
Kinderwagen + Laufrad wird schon eine Odyssee.
Hol dir eine cayman und deiner Frau nen billigen Kombi.
Oder taycan, super p/l und mit 4 Türen eher familienfreundlich
Ich denke auch: praktisches Allround-Auto mit Kind und Kegel: VW Caddy. Ach ne
, Macan, sorry.
Vielen Dank schonmal für euren Input. Zum Thema Elektro muss ich sagen, dass ich den Benzinersound da irgendwie vermisse und mir der BMW ja im Prinzip schon zu groß/schwer ist. Einen Taycan bin ich noch nicht Probe gefahren, jedoch damals nen i4 (welcher ja Baugleich mit meinem 440ger ist), da wir umgezogen sind und ich eine Garage bei einer potenziellen Wohnung testen wollte.
Evtl. muss ich nach unserem Kurztrip nach Südtirol doch mal zu Porsche für ne Probefahrt schaun, die Dinger sind ja gebraucht ein Schnapper im Vergleich zu allem anderen.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für den ganzen Input.
AW: Parkbremse Cayenne
Hallo Jonathan,
das ist ja mal ein Ding!
Den Eintrag Elektrische Parkbremse habe ich auch bereits gesehen, nur war der ausgegraut, da während der Fahrt!
Ich habe es vorhin mal ausprobiert und bilde mir ein, dass es auf jeden Fall deutlich besser ist als zu warten, bis das Auto auf "P" reagiert!
Vielen Dank!
LG Claus
Anhang 335638
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Stark!
Der hat doch eine falsche Farbe.
Welche Farbe wäre denn die richtige?
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich kenne nur die weißen Autos bei dir.
Edit: Sorry, stimmt nicht. Auch der Ami hat eine andere Farbe. Dann herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang :gut:
Verstehe. Ist ja, passend zum Thema, nicht der meinige ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:gut::dr:
https://up.picr.de/48468900ay.jpeg
Das Gerät ist kpl. aus Carbon, also vorne Haube Kotflügel massiv Carbon, nur Dach wurde Carbon beschichtet, der Rest ist neu aus Carbon gefertig worden, Kostenpunkt ca. 500.000.-€, das Teil steht in der Motorworld zum Verkauf.
Vg
Stefan
Der sieht schon brutal aus, Stefan. Das Rot gefällt mir.
Was ist das, Stefan? Ein Turbo?
auf jeden Fall nicht orischinaal.
Müsste so einer hier sein ( oder genau Der). Batik Carbon Look inklusive.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...75d1dd1&vc=Car
jau, das isser. So gar nicht meins
Unter 7pl findet Ihr in Instagramm die original polnische Firma, die den 911 Turbo S kpl von Stinger umbauen hat lassen!
Rs steht vorne und hinten auch kein Porsche mehr drauf sondern Stinger!
Ist halt ein eyecatcher und sicher für den russischen oder asiatischen Raum gedacht, obwohl nach Russland wäre es ja aktuell unmöglich ein Auto einzuführen!!
Für meinen Geschmack, gefällt mir das Serienfahrzeug eh am Besten, mehr braucht man nicht!
VG
Stefan
Und immer dran denken:
https://m.youtube.com/watch?v=kVAolwS4swI
LOL die Fake Daytona :D
Haste Plaste :ka:
:rofl:
Der Ofen ist mir etwas too much, dann lieber das "schlichte" Original.
Die Russen haben ihre Mittel und Wege, weiterhin Fahrzeuge zu "importieren". Das geht über Strohmänner bzw. Firmen aus den Nachbarstaaten (Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan etc.), die Fahrzeuge werden in der EU gekauft, in die entsprechenden Länder gebracht und sind dann irgendwann Nachts über die Grenze verschwunden :D
genau…und sergej iwan iwanowitsch pfeift auch auf approved und 110-punkte-check…fährt er den eimer zur sau,wird einfach der nächste bestellt.
Ich habe eben auf der Porsche Homepage den „Jubiläums-Turbo“ gesehen … geil, insbesondere mit dem Heritage-Paket und den darin enthaltenen Schottenkaro-Sitzen…
Da fehlt nur noch das klassische Malachitgrün :)
Die 274.000€ Grundpreis(!) sind aber schon heftig…
https://www.porsche.com/germany/mode.../911-turbo-50/
Ein sehr schönes Teil. 274 k aufwärts sind aber auch eine Ansage. Was solls
Nein, nein … ich meine schon „Malachitgrün“!
War in den 80ern eine beliebte Farbe für das G-Modell als Targa… das Traumauto meiner Jugend :) gibt es aktuell immerhin als „Farbe nach Wunsch“ …