Hoffe, dass jetzt alles gut ausgeht:gut:
Ärger, den keiner braucht.
Druckbare Version
Hoffe, dass jetzt alles gut ausgeht:gut:
Ärger, den keiner braucht.
Förderlich hin oder her, ich glaube der Hersteller der Birnen hätte Porsche gerne schon mit aufgenommen in die Liste der erlaubten Fahrzeuge, fahren doch verhältnismäßig viele alte Fahrzeuge noch rum. Irgendeinen Grund für die fehlende Zulassung wird es also geben.
Wenn ein Leuchtmittel als H4 Ersatz angepriesen wird, wäre ich auch drauf reingefallen und hätte nicht nach Zulassungen gesucht. Bleibt imho ein Fehler, der korrigiert werden muss. Eine Bagatelle. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist bereits geschehen.
Trotzdem finde ich spannend, welchen Spielraum es gibt von Mängelkarte bis Vollabnahme. Schade dass wir keinen Verkehrsrechtler hier im Forum haben.
Genau das ist es. Es gibt diese Zulassung noch nicht einmal für "neuere" Modelle wie 996.
Osram schreibt dazu: "Ihr Fahrzeug oder Ihre Scheinwerfergenehmigungsnummer ist nicht dabei?
Die Zulassung für die legale NIGHT BREAKER LED ist für jedes Fahrzeugmodell ein sehr komplexer Prozess. OSRAM arbeitet kontinuierlich an weiteren Zulassungen. Wir bitten um Verständnis, dass OSRAM keine schriftlichen oder telefonischen Anfragen zur möglichen Zulassung bestimmter Fahrzeugmodelle beantworten kann."
War fleißig.
Bremse endlich entlüftet, Fahrwerk eingestellt, Motor eingebaut, alles verkabelt und Endchalldämpfer fertig gemacht
https://up.picr.de/46203497rj.jpeg
https://up.picr.de/46203498te.jpeg
https://up.picr.de/46203499ji.jpeg
Schön, dass du dich nicht hängen lässt und an dem anderen weitermachst. :gut:
Aber es gibt Probleme. Das neue Steuergerät tuts nicht. Mit einem Anderen springt er sofort an und läuft im Standgas passabel (muss erst noch in Wallung kommen).
Doof.
Muss ich lösen.
Jetzt habe ich einen Wagen der kann, aber nicht darf.
Und Einen der darf, aber nicht kann.
Oh man.
Nice Garage hast Du da.
schönes kurzes Kennzeichen :dr:
Sehr schön dass es weiter geht. Die Garage ist wirklich Nice.
Kleines Update. Wobei…, ich trete auf der Stelle…
Nun schon 1 Monat ohne Porsche. Und das mitten in der Saison :heul:
Zum Blauen: die Woche verlief fortschrittlos; der Anwalt war jetzt ne Woche in Urlaub, seine Vertretung hatte andere Prioritäten, keiner konnte/wollte mal bei der Zulassungsstelle anrufen. Auch keine Post von der Zulassungsstelle die Aufschlüsse hätte geben können.
Zum Grauen: wir konnten ihn zwar zum Laufen bringen (*) aber mit Trixerei, das muss abgestimmt werden, das Steuergerät braucht ein besseres Mapping. Jetzt ist Logistik gefragt den Wagen an den richtigen Fachmann zu überführen.
Zudem bremst das alle ausstehenden Folgearbeiten aus.
Ein Alptraum.
(* 1000 Dank an Wagner Sportwagenservice, Selters)
https://up.picr.de/46296886aa.jpeg
Kopf hoch Flo. Du hast bereits so vieles geschafft, das wird auch wieder.
Gestern kam per Einschreiben die behördliche Anordnung unverzüglich die Kennzeichen und Schein abzugeben.
Der erste Anlauf vom Anwalt fand vor Ablauf der Frist keine Berücksichtigung.
Die erfolgte Mängelbehebung nach 5FZV fand keine Beachtung.
Mal sehen wie es weitergeht.
Nerven bewahren Anwalt schreiben weiterleiten
Ich wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen
Was ich mit Führerscheinbehörde / Zulassungsstelle in STA erlebt habe , da hast du eher ein kleineres Problem
Kein Anwalt konnte bei der Zulassungsstelle anrufen … der Witz ist ganz hervorragend.
Richtig: Kein Anwalt würde jemals da anrufen. Und wenn, dann für einen Preis, den Keiner zahlen will, oder eben kann.
Auf den - vermeintlichen - Ausgang bin ich echt gespannt =)
Hat er schon :gut:
Wälze es immernoch im Kopf hin und her… Wenn zB ein Reifen glatt ist oder das Bremslicht defekt ist, was ein echter Mangel ist, gibts ne Mängelkarte, machst ne 5FZV für €50-60 und gut.
Hier soll ich ne 21er machen, weil es Leib und Leben gefährdet haben soll, aber ich durfte mit dem Leuchtmittel nach Hause fahren.
Sicher, auf nen Schlepper wollte ich nicht und heimlaufen auch nicht, dafür bin ich sehr dankbar den Wagen bei mir zu haben, immerhin, aber das passt mir nicht zusammen!
Auf YT gibts von Philips Automotive Europe ein Video zur Umrüstung auf LEDs am 964.
6 Jahre her.
Haben wohl vergessen Porsche auf die Kompatibilitätsliste zu setzen….
https://youtu.be/1CAPfLKTek4?feature=shared
Vermutlich weil es noch hell war. Sonst hätte er das nicht gedurft und auch nicht getan.
Unabhängig von der nun nötigen Komplettabnahme: Grundsätzlich ist es gut, dass so was geregelt ist. Ein Blenden zu heller Scheinwerfer kann durchaus die Sicherheit gefährden. Das mögliche Versäumnis von Philips badest du nun aus. Und ein Beheben des Mangels hätte auch gereicht.
Wenns ein Risiko darstellt, hätte er das auch bei Tageslicht nicht gedurft. Da gibts keine Unterscheidung.
War gestern bei der Zulassungsstelle.
Wollte die Sachen wie gefordert abgeben.
War schon zu kurz vor 1.
Öffnungszeiten nicht geprüft.
Innerlich war ich schon gestorben.
Die gesetzte Frist bevor Beamte kommen und es sich holen läuft Montag ab.
Und dann geschah ein Wunder!
Mit viel Glück konnte ich für heute einen Termin beim TüV erhalten mit kompetenten Prüfer für 21er.
Sachlich und fundiert wurde alles geprüft und abgenommen.
Karte zieht durch.
Vorhin den Scan vorab per Mail dem Amt gemailt.
Nun auf Anweisung warten.
Jetzt weiß ich Bescheid, Anwalt gegenüber Behörde bringt nix.
Klage vor dem Verwaltungsgericht aussichtslos.
Wenn die 21er wollen, machen.
Von den 7 Wochen hätte mir das 3-4 gespart.
T-Shirt gegönnt…
https://up.picr.de/46372584bm.jpeg
Aalter, das freut mich für Dich! :dr:
Glückwunsch, man muss auch mal Sahne haben. Schau nach vorne und freu dich!
Super, freut mich sehr für dich :dr:
Sehr cool, das freut mich sehr !
das glück hilft dem tüchtigen...
Herzlichen Glückwunsch, Flo, hoffentlich ist Montag alles wieder im Lot.
Hast du jetzt die LED mit abnehmen lassen ?
+1 :gut:
Letzteres geht nicht so einfach, Bertram. Das erfordert für jeden Fahrtzeugtyp ein lichttechnisches Gutachten, welches richtig teuer ist.
Daher lassen die Hersteller diese auch nur für Fahrzeuge erstellen, die in großer Zahl rumfahren. Sonst lohnt sich das nicht.
Edit: https://mobilityblog.tuv.com/led-ret...auto-geht-das/
Freut mich sehr für dich Flo!
Großartig , Flo ! Freu mich mit Dir
Astreine Nachrichten !
Hundertpro :gut:!
Glückwunsch Flo.
Aber bist du jetzt trotzdem deinen alten Schein los? Hast du jetzt einen neuen bekommen?
Klasse Flo!
:gut:
Sehr schön :gut:!
Glückwunsch zur Lösung
Glückwunsch Flo.:dr:
Flo :gut:
Flo, tolle Nachrichten!
Freut mich sehr.
Ja saugut! :gut: