Hui, Glück gehabt...und den Großteil gibt's von der Versicherung zurück. :dr:
Druckbare Version
Hui, Glück gehabt...und den Großteil gibt's von der Versicherung zurück. :dr:
Das hoffe ich. Wenns ans bezahlen geht kommen manchmal komische Argumente
Sperren rein, Untersetzung sein, und ab durch die Mitte :jump:
Anhang 137404
Geil. :verneig: Den Klang des Diesel dazu kann ich mir vorstellen. Ich will auch sowas.
300 GD kurz, das wäre meiner. Mit dem ollen Fünfzylinder ...;)
Der Sound vom neuen E63 is ja abartig :D
https://youtu.be/9B8kMepYZ7U
Cool Joe.
Da juckt es mich direkt, den Landy rauszureissen und ne Runde mitzufahren :)
Toller G! Sind diese alten eigentlich problematisch vom Unterhalt her oder ist da außer Rost nicht viel?
Ich hab da jetzt nicht die jahrelange Erfahrung, aber wenn der genug Öl und Fett bekommt, dann gibts da nicht viel was kaputtgehen kann. Und bei Mercedes bekommt man eigentlich noch fast alles.
Also eher so eine "reinsetzen und losfahren" - Kiste? Gefällt mir :gut:
Meiner hat (fast) gar keinen Rost. Ist aber auch ein Japan-Re-Import. Dafür gelegentlich andere Macken wie Plastik- oder Gummiteile, die altersbedingt spröde und brüchig werden und letztlich defekt sind. Dann auch hin und wieder Elektrik-Probleme. Die Elektrik ist zwar bei meinem Baujahr 1998 noch recht einfach und unkompliziert, da kein Bus-System. Aber auch hier macht sich das Alter bemerkbar. Gerade jetzt ist mein G in der Werkstatt, da das Kombi-Instrument den Geist aufgegeben hat. Kostet mal eben wieder deutlich über EUR 1k, wie eigentlich immer: Es gibt kaum eine Rechnung unter EUR 1,5k. ?(
Der Unterhalt ist also eigentlich bei alten Exemplaren technisch wenig aufwändig. Ersatzteile aber sehr, sehr teuer: deutlich über AMG- und S-Klasse Niveau. 8o
Hier im artgerechten Einsatz, mit ganz viel Spaß dabei:
Anhang 137515
Anhang 137516
Anhang 137517
Danke für die Antworten Joe und Christian!
Hm, das macht ja nicht gerade Mut... :grb:
Ich suche z. Zt. einen. Allerdings als kurzen 300GD mit "H", also 460'ger. Die haben noch weniger Elektrik. Dafür rosten sie wie die Pest ;(
Hab beim Bund damals als KFZ Mechaniker viel an den Kisten (250 GD Wolf) geschraubt und kann mich an keine größeren Defekte erinnern allerdings waren die damals noch nicht so alt.
Marky, es gibt auch ein paar wenige, gute, freie G-Schrauber in Deutschland. Solltest Du so einen in der Nähe haben, dann ist das Gold wert.
Ich kenne leider nur einen, und der macht einen höchst professionellen Eindruck mit seiner Werkstatt. Letztlich ist es aber mehr oder weniger eine unterdurchschnittliche Bastelbude. =( Daher geht mein G jetzt, mangels Alternative, nur zu Mercedes in die Pflege. Und das kostet leider.
Es war dann mal endlich soweit! :-)
Anhang 137610
Anhang 137611
Anhang 137612
Anhang 137613
Anhang 137614
Anhang 137615
Anhang 137616
Anhang 137617
Anhang 137618
Ab März dann mit den Sommerschlappen :-)
Wundervolles Auto - könnte auch mein Nächster werden. Allzeit gute Fahrt mit deinem bildschönen Geschoß. :jump:
Bombastisch :gut:
Sehr geil...gute Fahrt!!