Überall spazieren sie mit Spezialeinheiten rein. Am Ende dann ohne Helm, Waffe & Co. stattdessen mit einem kleinen Hämmerchen...
/
Druckbare Version
Überall spazieren sie mit Spezialeinheiten rein. Am Ende dann ohne Helm, Waffe & Co. stattdessen mit einem kleinen Hämmerchen...
/
Wer den Film Der Fall Jakob von Metzler im ZDF nicht gesehen hat mag den Tatort ja gut gefunden haben.
Der gestrige Tatort basierte eindeutig auf dem Fall . Es waren soviele parallelen zu dem ZDF Film das ich immer das Gefühl hatte einen Abklatsch zu sehen der nicht ans Orginal reicht. Das hat mir den Tatort gestern vermiest.
Mir hat der Tatort richtig gut gefallen, wobei ich gestehen muss, dass meine Frau und ich erst seit einigen Wochen regelmäßig Tatort schauen.
"Gisbert Engelhardt ist die wohl nachhaltigste «Tatort»-Leiche aller Zeiten. Vergangenen Sonntag wurde der hyperaktive Ermittler unverhofft ermordet. Fans kämpfen für seine Rückkehr – von Zürich aus."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/f...story/19256008
Danke für den coolen Bericht. Ich bin auch dafür, dass Gisbert zurück kommt.
... Seine Schauspielagentur lässt verlauten, dass er derzeit ferienhalber in Asien weile und dort nicht erreichbar sei....
Vernünftig. Gage und wech!
Heute mal mit Lena und Kopper:
http://www.daserste.de/unterhaltung/...ort/index.html
Nicht unbedingt mein Traumteam, aber ich gebe ihm eine Chance. So bin ich nun mal. :D
Jep, sehe ich auch so...bin dabei
Die schlechtesten Tatörter, die ich bislang gesehen haben, waren mit Folkerts' Ulrike. Ganz besonders schlimm waren die beiden Fußball-Fälle mit hyperaktuellem Realbezug. Ich bin daher heute Abend nicht dabei und arbeite stattdessen brav.
Natürlich dabei heute Abend, erst Tatort dann Dschungel :dr:
dito.
Bin dabei.
Ich bin dabei.
Früher waren die beiden eines meiner Lieblingsduos. Leider waren in den letzten Jahren aber wie schon geschrieben zuviele schlechte Drehbücher dabei.
Habe aber immer noch die Hoffnung das ein Rückfall in alte Zeiten erfolgt ;)
Ah, da wird mal wieder jede Quote erfüllt. Das wiederum finde ich sehr gut. Vielleicht tritt ja Herr Schäuble noch in einer Nebenrolle auf?
Ich mag das Team sehr (besonders Kopper) und werde auch nicht müde zu sagen, dass mein Lieblingstatort "Der glückliche Tod" aus Ludwigshafen kam.
Woher kam eigentlich Dein Lieblingstatort, Coney?
Aber was mich noch viel mehr interessiert: Ist 7 viel? Musst Du mir bitte unbedingt sagen, wenn Du es fertig gelesen hast, ich kam leider zu spät!
Ludwigshafen.
Und wenn du lieb bist, leih ich dir das Buch mal - das ist total spannend, da geht's um einen Typen, der von allen Sachen 7 haben will: 7 Uhren, 7 Taschenmesser, 7 Gitarren und so weiter. Und weil der nicht gscheit zählen kann, verhaut er sich dauernd und hat am Ende 238 Gitarren, 498 Uhren und 7740 Messer.
Ich leih dir auch "Zahlen" gleich dazu.
Dann bin ich ab jetzt ganz lieb. Großes Ehrenwort! Ganz lieb!
Essen ist im Ofen, Bier ist offen. Tatort wird geguckt! :dr: