Dachte immer Sportautomatik bedeutet lediglich Paddles am Lenkrad. Gut zu wissen, sollte man also ankreuzen ;)
Druckbare Version
Dachte immer Sportautomatik bedeutet lediglich Paddles am Lenkrad. Gut zu wissen, sollte man also ankreuzen ;)
Du hast doch ein 320xd?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied in der Sportautomatik liegt.
Das ist nämlich das gleiche Getriebe mit anderer Software, Schalthebel und Wippen.
Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass das Cabrio (ab 07/15) das neuere 8HP50 statt dem älteren 8HP45 verbaut hat.
Can hat in seinem 530xd eh ein anderes Getriebe drin, da das nur bis 500nm freigegeben ist.
Der Vergleich 3er vs. 4er würde auch das Innenraumgeräuschniveau erklären.
Unnötig, aber:verneig:
Sehr unnötig, aber sehr :verneig:
Geil!
Nur wie wird der geladen?und wie oft?
Wird Kabellos in einem Fach vor dem Wählhebel geladen
Hmm. auf den ersten Blick nett, aber dann doch nichts für mich. Ich bin froh den Komfortzugang zu haben und den Schlüssel eben nicht jedesmal rauskamen zu müssen. Ist ja irgendwie auch blöd, wenn man ihn nicht mehr zu öffnen in die Hand nehmen muss, aber dann zum laden :ka:
Wenn du den nicht jedes mal rauskramst, sondern in der Tasche lässt hast du ja auch nichts vom Display;)
Warum packt man solche Funktionen nicht in eine Kombination aus App und ggf. Schlüssel?
Gibt es ja: über die Connected Drive App kannst Du das Auto auf und zu machen, orten, Standheizung an und Fzg-Status anzeigen lassen. Ist Anfangs mit dabei, nach 2 Jahren kostet die aber richtig Geld für recht wenig Gegenwert, daher habe ich den Service abbestellt.
Real time traffic etc finde ich schon praktisch, lohnt sich aber eher für vielfahrer
Meiner kann noch kein RTTI :mimimi:
Sonst würde ich das schon buchen, da sehe ich den Nutzen. Aber für paar mal Standheizung anschalten 260 EUR/a??? Nö.
Ah, stimmt, hatte ich mal ausprobiert. Bei meiner BMW App musste man das Telefon mit dem Kabel verbinden und die App öffnen, damit die Restreichweite auch in die App geladen wurde. Fand ich äusserst praktisch.:D
Hoffentlich ist das jetzt besser gelöst. Die wenigsten werden verstehen und akzeptieren warum sie einen zusätzlichen Rechner formerly known as "Schlüssel" zu einem Smartfone mit sich rumschleppen sollen.
Und wenn ich dann noch sehe wie gross die Schlüssel heute werden und wie oft die - zumindest mir - runterfallen... :kriese:
Klingt interessant. Welche Konsequenzen hat das sonst noch?
Und wie sehr stört sich BMW daran?
Edit sagt: ich glaube ich bin da eher vorsichtig, das ist ja keine kleine Optimierung des Autos, sondern Du beziehst ja damit Dienstleistungen von BMW (Daten), die eigentlich kostenpflichtig sind.
Ich war damit auch schon bei BMW im Service. Haben nichts gesagt, nur gemeckert, dass sie das eine Steuergerät nicht updaten konnten, da es eine andere FIN einprogramiert hat.