Sieht gut aus, allerdings fehlts mir an Rückenstütze oder übersehe ich da was. Bin eher der Couch Sitzer :D
Druckbare Version
Sieht gut aus, allerdings fehlts mir an Rückenstütze oder übersehe ich da was. Bin eher der Couch Sitzer :D
Wie findest den Vetsak, Florian?
Klar, das Sofa ist sehr tief und flach, eher was zum fläzen, die div. Kissen bieten dann die richtige Unterstützung wenn man aufrechter sitzen will. Die dicke Wurst hier bspw. ist eine flexible Rücken / Armlehne die du überall mitnehmen kannst
Anhang 339862
Ist noch zu früh dazu was zu sagen glaube ich, habs mir schon im Showroom angesehen, es ist halt mega praktisch, wenn man auf waschbare Bezüge und Modularität wert legt wie wir. Wie es sich langfristig schlägt bleibt abzuwarten.
Wir haben (nicht sichtbar) noch ein kleineres Sofa auf der anderen Seite, also ne recht große Landschaft nun.
Übrigens der Teppich den man ein wenig im Bild sieht ist von &tradition und nennt sich "the moor" - ein super Teil, vor allem verzeiht der jedwede Flecken. Grandioser Teppich, sieht dazu echt super aus.
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Farbe ist pine green, 200x300cm
https://www.connox.de/kategorien/woh...tml?itm=157543
Schaut ziemlich gemütlich aus!
Danke dir Florian :gut:
Hier mal Gesamtbild
Anhang 340001
Gefällt mir sehr gut, Florian!
Danke..:dr:
ja die gefällt! ist das die farbe sand?
Schaut sehr gemütlich aus, Florian. :gut:
Echt schick :gut:
Danke Euch!
Sieht toll aus! Am besten gefallen mir die Classicon Tische. :gut:
Gruß
Konstantin
Danke, die waren ein guter Kauf vor einigen Jahren schon :)
Ideen gesucht
Habe mich einmal hier durchgekämpft, und versucht ein paar Ideen aufzusaugen.
Es geht um folgendes…
Einrichtung unseres italienischen kombinierten Wohn- und Esszimmer im neuen Domicilio.
Wir würden uns freuen wenn ihr für uns zusätzlichen Input habt.
Aufgabenstellung:
Lage ist in Norditalien, ein gewisser italienischer, mediterraner u/o alpiner Flair würde am besten passen.
Grösse des Raumes mit 8,35x4,30m, die angrenzende Terrasse ist Richtung SW ausgerichtet. Raumhöhe Standard, tippe mal 2,85m. Liegender Fußboden ist ein Eichenparkett.
Grundriss siehe beiliegender Plan:
Anhang 340070
Die Grundidee ist folgende:
Eine Seite der Sofa- und Multimedia, auf der anderen Seite der Essbereich.
Getrennt durch ein Lowboard oder Raumteiler auf oder in dem der TV steht.
Bisher haben wir folgende Favoriten:
1. Ein Sofa von Edra, Typ Standard. Link: https://www.edra.com/it/product/Standard/Standard Wir leben zu Hause indoor dann meist auf dem Sofa. Hier ist Liegen und Rumlümmeln Pflicht, Füsse hoch. Klar ist die gewählte Edra-Variante gross, und würde in einem grossen Loft natürlich besser zur Geltung kommen. Hab mich in das Edra aber schwer verguckt.
Dennoch. Habt ihr eine Alternativ im Auge, die hier auch alternativ passen könnte? Firmen die in ähnlicher Art arbeiten: Roche Bobois, Minotti, B&B Italia, Cassina, Desede, BW Group. Gefällt euch da was bestimmtes, oder steht es sogar bei euch zu Hause?
2. Der Raumteiler sollte eine gewisse Trennung bewirken, den Raum aber nicht komplett zerschneiden. Ggf. modular und zum Teil dann mit transparenten Anteilen, oder Durchbrüchen. Als TV ist ein 65‘‘ geplant. Der muss hier integriert werden. D.h. die Stellfläche müsste 150cm in der Breite erfüllen. Die Rückwand des TV und die Verkabelung wollen wir nicht sehen! Muss von hinten also verdeckt oder verblendet sein. Maximallänge des Raumteilers 250-270cm, 265cm wäre die sectio aurea. Natürlich kann man den lokalen Schreiner oder Metallbauer bemühen, aber auch da ist im Vorfeld natürlich Input nötig.
Die Alternative zum Raumteiler wäre ein freistehendes Lowboard. Hier erfüllt bisher eines von Livitalia die Voraussetzungen am besten: Link: https://www.livarea.de/livitalia-rot...90li-obox.html Stauraum oder Ablagefläche hier natürlich stark eingeschränkt. Auch hier wären Alternativen interessant, an die wir noch nicht gedacht haben.
3. Esstisch ca. 2x1m, rechteckig. Hier sind wir für vieles offen, Holzplatte bevorzugt. Aber keine Pflicht. Ideen? Oder Tisch- und Stuhl-Kombi?
4. Und die freien Wände sollten dann irgendwann teils noch mit einer Vitrine, einem Sideboard oder auch einem Regal bestückt werden. Darf den Raum dann natürlich nicht erschlagen. Da ist bisher noch gar nichts geplant. Stauplatz für Objekte, Gläser, Flaschen, Bar. Letztlich schöne, ausgefallene Möbel die sich mit Sofa, Raumteiler und Essbereich schön kombinieren lassen…
Jetzt sind wir mal gespannt…
was das Schwarmwissen und der gute Geschmack des Forums so an Vorschlägen hervorzaubert. Tobt euch ruhig aus…
Liebe Grüsse, der Keili
Zum Esstisch: Schreiber vor Ort fragen, das ist immer das beste und der Tisch passt dann auch perfekt in die Wohnung.
Sideboard/Vitrine: bin ein großer USM-Fan, gerade wenn sonst viel Holz verwendet wurde. Hält für die Ewigkeit und lässt dich irgendwann auch immer gut verkaufen, wenn ihr mal was anderes haben wolltet.
USM finde ich auch sehr praktisch für sowas, zumal die Konfigurationsmöglichkeiten unbegrenzt sind
Unser Esstisch ist von Asco (wir haben den Asco Duo), finde ich nach wie vor echt top und kostet nicht direkt 10k
https://www.asco-moebel.de/de/index