Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Freunde,
zum Verkauf meines Rennrades bräuchte ich bitte kurz eure Hilfe und eure Einschätzung:
Ich möchte mein Rennrad Pinarello Prince aus 2005 mit ca. 1.500km Laufleistung verkaufen. Ausstattung: Shimano DuraAce 25th Anniversary Gruppe, Extreme-Rahmen und Pinarello Comp. Carbon Kurbeln.
Ich habe aber keine Erfahrungen über die aktuelle Marktsituation, Preis und v.a. zum geeigneten Marktplatz. Außerdem bin ich bzgl. der DuraAce 25th Anniversary Gruppe etwas verunsichert, weil da aktuell heftige Preise herumschwirren.
Könnt ihr mir bitte helfen, wie man das einschätzt und wo man so ein Rad am besten anbietet?
Anhang 287848
Danke für Eure Tipps!
:gut:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War nicht ohne heute puh..
Anhang 287872
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute das DIVERGE angeschaut und zum Kampfpreis zugeschlagen. Die Laufräder werde ich wohl noch "tunen".
Anhang 287896
Anhang 287897
Anhang 287898
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für euer Feedback :gut:
@Florian, ich schaue schon länger überall nach einem Gravelbike in meiner Größe, aber man bekommt ja kaum was, und erst Recht kein Specialized. Dann bin ich letzte Woche im Netz auf einen Händler gestoßen der teilweise reduzierte Bikes hat, dachte erst an ein Fake, aber es gab ihn und er hat mir eins in meiner Größe reserviert. Der Rest war innerhalb von wenigen Minuten weg. Der Händler gibt Specialized auf, weil er die Preissprünge nicht mehr mitgehen kann.
Tja, Glück gehabt und gestern in Wetzlar angeschaut, probegefahren und eingepackt.
Hier die Besonderheiten auf einem Bild, SWAT-Box für Schlauch, Werkzeug ggf. sogar Windjacke unter dem Flächenhaften und oben die Future-Shock 2.0 mit einstellbarer Dämpfung. Außerdem reichlich Montagepunkte für Flaschen, Gepäck, Schutzbleche und Gepäckträger, Reifenfreiheit bis 47mm bei den 700er und 2,1" bei den 650er Laufräder.
Anhang 287921
Wenn der Sturm sich legt und der Regen aufhört bin ich auf die erste richtige Ausfahrt gespannt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hi Max,
danke für die Info.
Den Koffer habe ich noch. Die haben damals einen ziemlichen Aufwand betrieben. Die Teile sind am Rad verbaut oder liegen im Koffer rum. Den Nabensatz kann ich nicht finden. Das mit der Numerierung ist mir bisher gar nicht aufgefallen, ist aber einheitlich.
:gut:
Ich weiß aber nicht, ob ich das Full-Set mit allen Hangtangs noch zusammen bekommen würde. Da hat man früher nicht so drauf geachtet.
Anhang 288051
Anhang 288052
Anhang 288053
Anhang 288054
Anhang 288056
Anhang 288055
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Fluzzwupp
Verstehe nicht wie du das meinst.
Anhang 288068
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute trotz noch kräftigem Wind erste Testfahrt mit dem Diverge. Sind 38er Reifen drauf, Luftdruck hatte ich so bei 3,7bar. Bin eine Mischung aus Asphalt, Waldautobahn, Schotter, Kies etc. gefahren. Wenn die FutureShock 2.0 bei Roubaix wirklich eine nette Entlastung auf schlechten Straßen ist, dann bringt sie bei diesen Untergründen im Diverge mit den Reifen RICHTIG was! Hab öfters mal mit und ohne FS getestet, und der Komfortgewinn ist einfach enorm. Bin sehr froh doch beim Diverge geblieben zu sein, und kann nur empfehlen es mal zu testen wenn man sich für Gravelräder interessiert.
Also, waren es windige bis stürmische 57km und 510hm, und ich freue mich schon auf die nächste Runde!
Anhang 288085
Anhang 288086
Anhang 288087