Verdrehter DZM ja, Tacho nein ;)
Druckbare Version
Verdrehter DZM ja, Tacho nein ;)
Bei genauer Betrachtung hab ich die Logik hinter dem verdrehten Tacho kapiert: Bei Höchstgeschwindigkeit zeigt die Nadel jetzt exakt nach oben. Cool! :gut:
Endlich besseres Wetter ! :jump:
http://www.abload.de/img/fezzgmt3jbs9.jpg
458 mit 1600 U/min im 7. Gang zu Fahren ist doch aber irgendwie wie mein Vertreterdiesel mit 8000 U/min im 2. Gang zu prügeln :D
Recht haste, Max. :embarassed:
Aber bei Stop&Go lass ich die Automatik arbeiten und die schaltet schon mal bei 60 in den 7... :flauschi:
Die 8k im Diesel-2. wären super.
Kommen da noch mehr Nm ? :bgdev:
Das ist der Punkt in der Leistungskurve meines Diesels, an dem das Drehmoment unwiederbringlich auf Null fällt :D
Mal rein interessehalber: Was verbrauchst Du mit dem 458 so? Man hört ja, dass der fast zu vernünftig für einen Ferrari sei ;)
Heute Batterie rein und es ging los:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1366049163
Mach doch mal ein Foto genau aus Deiner Perspektive....
gern.
man sieht bei 140 hörts auf. bei 240 taucht die nadelspitze wieder auf.
Anhang 25540
Danke! Das ist in der Tat anschaulich..... :gut:
Fahr nicht so untertourig :D
Die richtig lässigen Poser drehen den DZM übrigens so, dass der rote Bereich bei 12h anfängt. Blöd nur, dass dabei auch immer die Zahlen mitgedreht werden. Da wäre sowas doch eigentlich viel schöner...: ;)
http://www.abload.de/img/dzmbza4l.jpg
:gut:
jo, so ohne lenkrad wie im bild, saulässig...
spass bei seite... ich habe meinen DZM deshalb nicht bei 7000 auf "12", weil:
a) ich ihn so hoch nie drehen will/werde (5000 und bissi plus reicht)
und
b)
bei zündung aus sind beide nadeln straight auf "6", auch schön.
p.s. zu a) ist die nadel also gen 12 weiß ich optisch bescheid, auch wenn ichs wegen des lenkrades nicht genau ablesen kann
Die gedrehten Uhren tun mir im Aug weh.
Andreas
:D
Geht mir bei denen im Aston so - seltsam gegenläufig. =(
Die Idee mit dem Start des roten Bereichs bei 12:00 gefällt. :gut:
@Max:
Will nicht semmeln, also kurz: SEHR abhängig vom Pedal unten rechts.
Langstrecke mit 140-160 km/h geht mit <12 l.
Stadt/Land/Fluss... äh... BAB: 14-18 l.
Lässt man das Pferdchen springen 22-25 l
Rennstrecke (Ring, Hockenheim) 44 l :D