Nö, gar nichts.
Druckbare Version
Nö, gar nichts.
Spannend!
So, Audi, jetzt bin ich raus. Unterschichtenfernsehen vom Feinsten!
?
Bisher bin ich ziemlich enttäuscht...
kann nur noch besser werden.
G.
Die Geschiche finde ich nicht schlecht.
die Geschiche weckt Dinge in mir, die ich hier besser nicht schreibe...:motz:
G.
ganz neu ist diese Konferenzatmosphäre bei den Besprechungen - realistisch.
ich finds bisher ziemlich gut.
War das Kind jetzt gerade echt zu doof, den Tisch ranzuziehen?
Das hat der Kommissar nur geträumt, glaube ich :grb:
Hier kam vor kurzem ein Spielfilm der komplett auf dem Fall basierte.
Dieser war klasse und auch der Täter war ein ganz anderes Kaliber. Was das hier soll weiß ich absolut nicht.
Einige Szenen in diesem Tatort sind eins zu eins aus dem anderen Film .
Also da ich den anderen erst vor kurzem sah und ich emotional sehr mitgenommen wurde bin ich hier sehr enttäuscht.
Ein toller Tatort - hat mich mitgenommen.
Naja, so als Experiment ganz nett. Aber nicht wiederholungswürdig der Stil.
Schnabbenoo
Für so eine Low Budget Produktion, fand ich ihn jetzt gar nicht mal so schlecht.
Sehr außergewöhnlich – die Folge lebte durch Charakterkopf Edgar Segle.
Andreas
Fand ich gigantisch. Mit ein paar Schwächen, klar. Aber ich war von Minute 1 gefesselt, stark. Edgar Selge top.
Na da sind wir uns ja mal wieder total uneinig ;). Ih tue mich schwer, den Tatort mit Einem einfache. "boah, der war aber gut" abzutun. Klar, man kann immer in den Krümmeln suchen und jede Kleinigkeit schlecht reden, aber mich hat dieser Tatort voll mitgenommen.
Dem Drehbuch hat wohl der Fall Markus Gäfgen Pate gestanden. Vor allem die Verhörszenen und das erste Aufeinandertreffen der Eltern mit dem Entführer hat sicherlich in manch einem den Wunsch genährt, dem Entführer die Finernägel mit der Kneifzange auszuziehen...
Ganz groß! :gut: