Die haben den Lochkreis geändert, oder?
Druckbare Version
Die haben den Lochkreis geändert, oder?
Ich glaube ja.
Die machen das absichtlich, um mich zu ärgern. Oder, um neue Winterräder zu verkaufen. Oder ... ;)
E61 > F11 > G30 jedesmal.
Nicht sehr kundenfreundlich von BMW :flop:
Felgen sehen aber gut aus :gut:
Sehen ein wenig verhungert aus, da ich etwas schmalere Winterreifen bevorzuge. Jetzt kommen diese Woche noch Distanzscheiben drauf. Dann sollte es passen.
https://up.picr.de/34486300ny.jpeg
https://up.picr.de/34486206cb.jpeg
War heute gar nicht so leicht, den 530e mit E-Kennzeichen zuzulassen. Die Damen waren alle super freundlich und hilfsbereit, aber das System hat vehement die Erteilung mit dem Vermerk sinngemäß „Schadstoffausstos zu niedrig“ abgelehnt.
Ich hatte schon Panik, dass die sagen es geht nicht, aber am Ende haben sie mir - vorbehaltlich das alles korrekt war - die Zulassung erteilt. :gut:
Noch nicht ganz: Mittwoch Abend ist Abholung in der BMW-Welt...
Noch 48 Std ... ;) bis zu einem der g..lsten BMW ever. :D
Habe übrigens kein Modell vom G30 in 1/43 gefunden. Nur das dicke 1:18er. Sieht merkwürdig aus.
https://up.picr.de/34487244yt.jpeg
https://up.picr.de/34487285yl.jpeg
Ah, du sammelst auch die Modelle deiner Autos. :gut:
So, mit den Distanzscheiben sieht er nun wieder vernünftig aus. Hat jetzt für den Winter rundum die schmalen 245/40 19.
https://up.picr.de/34492539vr.jpeg
https://up.picr.de/34492538gh.jpeg
Was für ein riesen Aufwand unter dem 530e. Man beachte die handgedrechselten Aufnahmepunkte und die Spoiler-Flaps an der Hinterachse. :gut:
https://up.picr.de/34492568wm.jpeg
https://up.picr.de/34492569zx.jpeg
ja, hab schon gesehen. Paar coole Kisten dabei. Fiat 127 :ea:
=)
Einer davon war ein 127 Sport in Orange. Habe den leider nicht als Modell bekommen können.
https://up.picr.de/34493192bc.jpg
Ein Höllengerät. 70 PS. Kein Gewicht. Gelber Bereich ab 8400 U/Min. Abarth-Auspuff. Volt- und Ampere-Meter.
Und sooo italienisch ;)
Mein erstes Auto war ein roter Golf II (1. Serie), hielt gut vier Jahre. Und dann ging es mit BMW los... Vermutlich infiziert durch meinen Vater, der seinen ersten BMW kaufte, als ich ca. 2 Jahre alt war.
Das war bei uns mit unserem Vater ähnlich. 1800, 2000 CS, 2500 CSi, ... aber ich mußte mir erstmal meine eigene Meinung bilden.
Bei uns ging es mit dem ersten Dreier los und danach kamen die Fünfer (der erste war noch ein E12).
Tjaaaaa... heute war der große Tag! Und ich hatte mir fest vorgenommen so richtig tolle Bilder fürs Forum zu machen, doch dann kam es halt wieder anders: den Kids war die Theorie-Einführung zu öde, dunkel war es auch schon, daher gab es nur ein paar Schnappschüsse.
Aber dann dürfte ich fast komplett vollelektrisch nach Hause gleiten und es war einfach nur genial!!!
Anhang 197862
Hier bei der Einfahrt
Anhang 197863
Warten....
Und dann:
Anhang 197864
Der erste Eindruck ist der Wahnsinn! Das lautlose Fahren macht süchtig.
Gratuliere Can!!! Viel Spaß und allzeit gute Fahrt :gut:
Wenn man auf den Auslieferungsparkplatz schaut, sieht man von 4 Autos nur einen Vernünftigen ;)
Danke! :)
Was leider nicht einzufangen ist, wie sehr dieses Auto im Licht funkelt! Das Uni-Schwarz ist im Neuzustand echt brutal...
Anhang 197867
Glückwunsch!
Uni-Schwarz ist aber eine undankbare Farbe wenn mal ein bisschen Staub und Dreck drauf ist. :kriese: Da muss man immer fleissig dahinter sein.
Looool! Klar, werde ihn jeden Morgen mit Straußenfedern abpinseln... ;)
Herzlichen Glückwunsch:gut:
Gäbe es den als Kombi und mit AHK...
HiHi, guter Plan. Gute Fahrt, viel Freude mit dem Auto. Bin heute seit langem Mal wieder 320KM am Stück gefahren, ist schon ein tolles Auto. Wenn auch in meinem Fall ein teuflisch unkorrekter Diesel... ;)
Can, die 7 Zwerge sind in Weilheim?
Ich danke Euch!!!
Freue mich schon auf morgen :)
Ich habe von einem BMW Mitarbeiter gehört, dass BMW genau diese zur Entstaubung vor der Lackierung benutzt.
Da gibt es sogar irgendwo in Bayern eine extra Straußenfarm :op:
Ich weiß, was Du meinst, Roland und stimme Dir auch grundsätzlich zu. Aber schon die 245 sehen echt mickrig aus (s.u.) und da die kleineste Größe die 225er wären, kommt es auf die paar mm auch nicht mehr an. Flanke und Felge sind eh Wurscht.
https://up.picr.de/34507818wa.jpeg
https://up.picr.de/34507817ob.jpeg
Du hast ja kaum eine Chance, da noch etwas aktiv zu steuern.
Mich schmerzt es immer besonders, wenn der nagelneue Motor nach einer Woche rein elektrischem Fahren (fast ausschließlich Max EDrive) plötzlich auf der Autobahn anspringen und sofort kalt richtig mithelfen muß. Aber was soll man machen :ka:
Genau das... Theoretisch könnte man auch den Batteriesparmodus anstellen oder gar nicht laden, damit man gezielt den Verbrenner mal etwas an seine Arbeit gewöhnen kann - ist mir dann aber auch zu doof. Und wenn es das eh nicht mehr wirklich braucht, dann muss er halt auch mal aus dem kalten raus mitmachen. :ka:
Ich fahre bei uns überwiegend Landstraße und in der Stadt. 95% der Zeit vollelektrisch im Max-eDrive-Modus. Dieses sanfte, zarte und lautlose Gleiten macht echt süchtig und legt sich wie lauwarmes Öl um zappelnde Nervenenden. Man sitzt entspannt und grinsend da und läßt sich vom Tempomat hinter den anderen Autos hinterher ziehen.
Auf den seltenen Autobahnstücken lade ich dann immer die Batterie, damit ich anschließend sofort wieder elektrisch fahren kann.
Wenn ich dann mal die gleichen Strecken mit dem X5 meiner Frau fahre, kommt mir das trotz Digitaltacho und allem drum und dran vor, als säße ich in einem Oldtimer. Motorgeräusche und Vibrationen gehen gar nicht und nerven richtig. Trotz Start-Stop, Segelmodus usw.
Der 530e hat mich für alle Verbrenner endgültig verdorben.
Mist.
Das war so heftig nicht geplant.
;)