Hansi und Armin, ich danke euch :dr:
Druckbare Version
Hansi und Armin, ich danke euch :dr:
War ein schöner Tag heute!
Anhang 136274
Wow, ein seltenes Stück, Philipp :)
Ist das ZB anthrazit?
Philipp, geniales Bild :ea:
Tolle Uhr, Philipp...:dr:
@Simon
Das Zifferblatt ist eben braun geworden bzw. verblichen. Nennt man auch Tropical.
Vielen Dank liebe Leute! :dr:
Die Farbe des Ziffernblatts ist undefinierbar. Je nach Lichteinfall ändert sich der Ton ziemlich extrem, bei viel Licht sieht es, wie Philipp richtig bemerkt, nach einem Tropical aus, bei wenig Licht erscheint es wie eine Art dunkelanthrazit...Und dazwischen gibt es eine Vielzahl anderer Töne, die zuminedest für mich sehr schwer bestimmbar sind... :gut:
Da mach ich doch mal mit...
http://up.picr.de/27503839hy.jpg
Heute mal zum Termin dabei!
Bei mir heute die 5270G-001.
Dank dem schnellen Wechselsystem der Federstege, ist das Band ruckzuck gewechselt, dauert grad mal 10 Sekunden, ohne jegliches Werkzeug ;)
http://up.picr.de/27504636df.jpg
http://up.picr.de/27504637js.jpg
http://up.picr.de/27504638ww.jpg
lecker!!!
Wunderschönes Meisterstück, Peter!
Sehr schön!
Das ist DIE:gut: Uhr
Peter, Du besitzt ja durchaus den ein oder anderen Kracher - aber die Patek ist echt ein Überflieger. Das braune Armband finde ich sehr stimmig dazu :gut:
Auch von mir Gratulation. :gut:
Die 5270 ist ein echter Leckerbissen und ein ganz besonderer Patek Klassiker.
Viel Freude beim Tragen.
Eine ganz fantastische Uhr die 5270...
Das ZB ohne "Kinn" im Datum gefällt mir besser als die Version bei der das Datum in die Minuterie bzw. Tachymetre ragt..
Ich danke Euch allen für Eure positive Kritik :dr:
@bb007 Ja gefällt mir auch besser. Finde von den drei Versionen, sowieso diese (erste) Version am schönsten. Zum einen wegen fehlende, "Kinn" und Tachymetre Lünette, zum anderen wegen den geschwärtzen Goldzeigern und Indizes.
Aus all diesen Gründen ist es auch mit Abstand der aufgeräumteste und somit der ewige Kalendar, der am besten ab zu lesen ist, falls das überhaupt eine Rolle spielt ;)
Ja, das wäre auch meine Patek-Exit-Uhr :ea: :gut:
Ich habe mir für meine 5125 auch eine breitere Stiftschliesse zu der mit 14mm doch etwas schmal geratenen Faltschliesse gekauft, und durch die variablen Federstege ist der Bandwechsel ja wirklich eine Sache von Sekunden :gut:
Tolle Uhr Peter! Es leben die kontrastreichen Zifferblätter! Unten rechts ist doch das Schaltjahr - und unten links ist die Tag/Nachtanzeige?! Hier kommt ja ab und zu mal die Diskussion zu Falt- und Stiftschließen auf. Wie stehst du dazu?
Bei mir heute die 5110P..
http://up.picr.de/27508496az.jpg
Zur Diskussion Stift- ./. Faltschliesse: ich bin absoluter Faltschliesse Fan! Tragen sich vor allem mit den Komplikationen besser und "wertiger". Deshalb hab ich meine 5905 auch auf Faltschliesse umgerüstet. Lediglich zu den schlichten Calatrava passt die Stiftschliesse besser.
Mir gefällt auch die Faltschliesse ohne Calatrava Kreuz, wie sie beispielsweise lange an der 5960p geliefert wurde.
Die Federstege zum Schnellen Bandwechsel sind wirklich genial. Somit bleibt das Verkratzen der Bandanstöße aus. Dies geschieht ja oft sogar erfahrenen Uhrmachern, wenn das Band kaum einen Spalt zu den Anstößen hat.
Die 5930:
https://abload.de/img/img_0621ros4n.jpg
Schöner Worldtimer bb :gut: und sogar mit dem Diamanten :)
Ich persönlich kann zu der Diskussion leider nicht viel beitragen, nur, dass ich die Faltschließen auch wertiger und für gewissen Stücke passender erachte. Von meinem Gefühl her, würde zu Peters Uhr eine Faltschließe gut passen. Ist eine Faltschließe denn auch sicherer?
... und sagt jetzt bitte nicht, das Datum stimmt nicht! :D
Anhang 136421
Falsches Datum...:flauschi:
Falscher Wochentag, falscher Monat und vermutlich falsche Uhrzeit... :flauschi:
Immer wieder ein Augenschmaus Tom!
Nicht auszudenken, wenn diese bildschöne Uhr damals in Leipzig statt des Handys in die falschen Hände...ach lassen wir das...:bgdev:
Für mich immer noch der schönste Jahreskalender von Patek. Perfekte Proportionen, wunderschönes, warmes Rotgold. Ich liebe die 5125! :dr:
Funktioniert der Jahreskalender nicht mehr? :bgdev: Ich meine weil Datum usw. ja überhaupt nicht stimmen und der 17.September 2016 jedenfalls ein Samstag und kein Donnerstag war ;)
auch nicht von heute...
http://up.picr.de/27033849qh.jpg
immerhin aus 2016 ;)
Ein Traum, die Platin 5125! :verneig:
Hier ein paar vintage Pateks eines Spezis, ich hab die aber eh schon mal gepostet....
Großartige Uhren, Oskar!
Für mich bitte die Amagnetic.
Klasse die Bilder der alten Pateks! Vielen Dank dafür.:gut:
Man sieht hier ganz deutlich, dass Design Elemente immer wieder auch in den aktuellen Kollektionen aufgegriffen werden.
Super Uhren, Oskar! :gut:
@Oskar:
Ich kann mir nicht helfen, aber die von Dir gezeigten alten Schätzchen sprechen mich vielmehr an, als die viel plakativeren, ja im Vergleich dazu fast grob gestalteten aktuellen Modelle.
Das liegt zum Teil vielleicht auch ein bißchen an der Patina der Zifferblätter.
Mehr aber, denke ich, spielen die kleineren Gehäuse und ihre viel filigranere Gestaltung durch entsprechende Rundungen, Kanten und Unterbrechungen eine Rolle. Es fällt auf, dass der Markenschriftzug auf den damaligen Zifferblättern, auch im Verhältnis zum Gehäuse, viel kleiner ist als bei den heutigen Modellen.
Die Uhren sind so unaufdringlich elegant, dass Ihre Entfernung von der Angeberei einem heutigen Verkaufserfolg wahrscheinlich im Wege stünde.
Und die erste finde ich am schönsten!
Oliver