Besser zu erkennen? Ich fahr seit 25 Jahren Auto und hatte noch nie das Problem, zu erkennen, ob ein Auto links oder rechts blinkt. Das Lauflicht ist soo ostentativ, das Äquivalent zur "La Cucaracha"-Hupe.
Druckbare Version
Ich denke dann immer zuerst mal, dass der Knight Rider vor mir fährt :jump:
Ich fahre seit 40 Jahren Auto, hab' wahrscheinlich schon mehr km im "R" als andere hier im "D" zurückgelegt, aber diese Laufblinker haben mir höchstens ein lächeln ins Gesicht gedrückt. Im Gegensatz zu manchen 100 Watt Bremsleuchten diverser Audis und Benzen, die einem oft die Netzhaut aufrollen.... :dr:
:rofl::supercool:
Das Lauflicht erinnert mich so an Autobahnbaustellen.
Mich erinnert es eher an "Michel´s Raupe" auf der Kirmes.
"Halligalli - es geht wieder rückwärts!" ;);)
:grb:Ob die im Audi Forum sich Lustig machen über die innovationslosigkeit bei MB???
Alles schon dagewesen. Der 65 bis 66 er Thunderbird hatte die Lauflichtblinker auch schon.
Baujahr oder EZ 6/79? Ist auf jedenfalls maximal Modelljahr 1980 bzw. älter. Evtl. auch ein US-Modell, zurückgerüstet auf Euro-Optik?!
Wie auch immer: 107er rockt! :gut:
Wenn die Laufblinker bei Audi der größte Aufreger sind, dann haben die in Ingolstadt alles richtig gemacht :gut:.
Naja, sooo viel anderes aufregendes,..,.,
Die fand ich dermaßen mega als ich das erste mal einen R8 damit sah, das wäre fast ein Kauf-/Leasinggrund gewesen. Ich finde zu dem Raumschiff/Tiefflieger-Styling des R8 passen die Blinker perfekt. Entsprechend groß war die Enttäuschung, als ich dem ersten A4?A6? damit begegnet bin. Bin aber auch mit Knight Rider aufgewachsen...