Genießt es :gut:
Druckbare Version
Genießt es :gut:
das es soooooooo viele Uhrenläden in Las Vegas gibt .... die Abende sind gerettet !!!
Heute Mietvertrag für eine super schöne Maisonette Wohnung unterschrieben und auf dem Rückweg kam der Anruf von der Waldorfschule, dass mein Sohn die Probewoche überstanden hat und herzlich willkommen ist. Bin überglücklich.
Sehr schön Frank , freue mich für dich :dr:
:gut:
Das mir ein sehr, sehr netter Member geholfen hat unsere First- und Businessflüge für schmales nach Südamerika und Florida zu buchen:verneig::verneig:
Das hätte ich im Leben nicht hinbekommen =):dr:
Danke Dir Ralf und Dir, Michael. :dr:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...club10468.html
Gänsehaut - schön das es sowas gibt :jump:
:gut: ...ist ja fast schon ZU fair ;) :D
Was mich heute richtig gefreut hat, ist - als hochgradig gegen Gräser allergisch - , dass ich 3 Stunden Wiesen durchsucht habe. Die Augen sind zugeschwollen, überall Quaddeln, fast schon Asthmaanfälle, aber es hat sich rentiert. Wie einige wissen, bin ich auch Jäger. Unsere Bauern rufen Gott sei dank in den meisten Fällen an, wenn sie Wiesen mähen. Wir konnten 5 Kitze vor dem sicheren Mähtod retten. :jump: Jetzt lege ich mich erst mal 2 - 3 Stunden ins abgedunkelte Schlafzimmer, damit die Augen abschwellen könne ;)
Suchspiel: Wo ist das Rehkitz?
Anhang 213720
Gefunden! Ca. 2 - 3 Tage alt.
Anhang 213721
Anhang 213722
Anhang 213723
Held des Tages, grossen Respekt!
Tolle Aktion :gut:
Hut ab! Super Aktion!
Ich hab allerdings ne Frage dazu: wie läuft das ab, nachdem das Kitz gefunden und gerettet wurde? Also wohin wird es verbracht und wie kommen Kitz und Mutter (Ricke?) wieder zusammen?
Danke für die Aufklärung vorab!
Gruß,
Chris
Hi Chris,
zur Erklärung der ganzen Aktion: Kitze flüchten nicht ab sondern ducken sich bei Gefahr. Resultat: Sie werden übermäht und sterben. Wir durchsuchen die Wiesen (heute zusammen mit meiner Frau) in einem Abstand von ca. 1 - 1 ½ Metern zueinander. Finden wir ein Kitz, fassen wir es nur mit Handschuhen an und „packen“ es vorher in Gras, das wir abgerissen haben. Kitze haben keinen Eigengeruch und sind so gut bspw. vor dem Fuchs geschützt. Wenn du die Vorsichtsmaßnahmen nicht triffst, bekommt das Kitz plötzlich einen Geruch und kann gefunden werden. Ob das tatsächlich stimmt, dass die Mutter das Kitz nicht mehr annimmt, wenn du es mit der bloßen Hand anfasst, kann ich nicht nicht bestätigen - eigentlich das Gegenteil.
Wie geht‘s weiter? Das Kitz wird aus der Wiese getragen und am Rand im Schatten unter einen Wäschekorb gelegt, der mit Steinen beschwert wird. Nach der Mahd wird der Wäschekorb entfernt und das Kitz bleibt in der Regel erst einmal liegen. Ricke und Kitz finden wieder zueinander, es gibt den sogenannten Kitzfiep - das ist wie wenn du auf einem Grashalm zwischen den Fingern bläst.
Hallo Frank,
super Aktion, super Erklärung. Da hab ich wieder was gelernt. Ganz herzlichen Dank dafür und großen Respekt für Euer Engagement.
Chris