Lobenberg ist gut :gut:
Druckbare Version
Lobenberg ist gut :gut:
Läuft bzw. in der Hoffnung, dass der Sommer noch einmal zurückkehrt ...:dr:
Anhang 157649
Krasses Kontrasprogramm Denis.
Die 3 Winzerchampagne sind allesamt klasse. Der Gimmi ist noch sehr/zu jung, bitte noch liegen lassen. Der 2008er ist es ebenfalls, wird aber früher zugänglich sein, als 2009. Agrapart -Terroirs- ist extra brut und ein Winzer, der versucht, dass sich das Terroir in seinen Weinen widerspiegelt, mir manchmal zu trocken...Santé
Marcolino
Danke Marcolino, Kontrastprogramm trifft es sehr gut ;)
Wir waren Anfang des Jahres im KaDeWe an der VC Bar und haben den Rich in allen möglichen Varianten getrunken.
Mit schwarzem Tee, Limetten, Ingwer ... die Atmosphäre war prima und meiner Frau hat es sehr geschmeckt. Insofern passt das ;)
Auf die anderen drei bin ich sehr gespannt.
Was wäre von dir eine gute Empfehlung für einen leichten Sommer Champagner? Die Sonne kommt ja bestimmt nochmal zurück :dr:
Denis, bitte nicht persönlich nehmen was ich jetzt schreibe:dr::
Alleine dieser Name... Veuve Clicquot Rich :troll: Ich seh vor meinem inneren Auge schon wie die ganzen Hermes-Schnallen poliert werden um einen guten Auftritt im H'ugo's zu haben :op:
Alexander, ich bin da ganz entspannt. VC Rich ist in etwa das Pendant zum Moet Ice.
Von daher hast du dies eventuell falsch verstanden?:dr:
Rich = rich an Zucker :D
Markus hat es ja ganz gut erklärt :dr:
Namensfindung ist halt immer so eine Sache ;)
Agrapart fand ich auch jedes mal top :dr:
Also für mich ist der Gamet Rosé ein perfekter Sommer-Champagner :dr:
Gamet Rosé habe ich irgendwo im Netz gesehen. Waren einfach zu viele Seiten, nachdem ich hier viel gelesen habe ;)
Nach zwei Tagen Dauerregen, werden wir morgen den Agrapart probieren. Sommer hin oder her :dr:
Ich finde das Thema sehr spannend und danke Euch für die vielen informativen Beiträge. :gut:
Gerne.
Dan hol´Dir mal die Sonne ins Glas und berichte bitte.
Der Clouet dürfte der "Dream-Vintage 2008" sein, dürfte ein bdb sein, erkenne ich an der Farbe...ist auch sehr gut, aber auch noch sehr jung. Versuche mal Champagne zu finden, die jetzt schon eher zugänglich sind, z.b. aus 2004 oder 2005.
Santé
Elmar, das konnte ich auf meinem Rechner nicht erkennen, ehrlich - aber die Farbe ist ganz klar 2008:op: das erkennt der geübte Champagnetrinker sofort :D
:dr:
Von dem Winzer gibt's heute auch was:
Anhang 157817
Top :gut:
Der Mont Marvin hat mir noch etwas besser gefallen, als der L'Interprète, obwohl er "speziell" im Geschmack ist.
Aber dennoch beide lecker :dr:
Das ist schön zu lesen. :)