endlich haben wir unsere Überdachung. die Terrassenplatten muss ich noch richten aber eins nachm anderen....
https://up.picr.de/49750252ds.jpg
Druckbare Version
endlich haben wir unsere Überdachung. die Terrassenplatten muss ich noch richten aber eins nachm anderen....
https://up.picr.de/49750252ds.jpg
Gefällt mir sehr gut
:gut:
Alles wächst und blüht.
Erste Beeren haben wir auch geerntet.
https://up.picr.de/49779155pi.jpeg
https://up.picr.de/49779157mw.jpeg
https://up.picr.de/49779163pu.jpeg
https://up.picr.de/49779183rx.jpeg
https://up.picr.de/49779196hq.jpeg
https://up.picr.de/49779212zs.jpeg
https://up.picr.de/49779225xy.jpeg
Ja, jetzt ist wieder die Zeit, wo man kaum so viel Obst essen kann, wie reif wird. Ich habe gestern auch einen ganzen Eimer Sauerkirschen geerntet, einen letzten Bund Rhabarber, eine Schale weiße Johannisbeeren, eine Schale Stachelbeeren, letzte Erdbeeren (nur noch ein paar) und erste Himbeeren. An Vitamin C mangelt es bei uns jedenfalls gerade nicht. ;)
Schöne Grüße
Thomas
Bei den Himbeeren haben wir verschiedene Sorten als Früh, Mittel und Spät. So sind wir lange damit versorgt.
Schon länger keine Gartenbilder mehr vom Threadstarter
Bei uns z.Z. Afghanistan... =(
(Noch) kein Brunnen und Trinkwasser schmeiße ich nicht in den Garten.
wir haben ne Quelle und eigentlich genug Wasser aber soviel kannst du Garnet bewässern....
Seit 2022 kein Forumsbeitrag mehr von Klaus…
Anhang 351011
Gewollter Wildwuchs;)
Gefällt mir, so muss das!:gut:
Hallo,
ich habe dem ungewollten Wildwuchs nun „den Kampf angesagt“, 4 x 13m Rasen (besser: Unkrautfläche). Habe bereits 7 Zehnlitereimer voll mit Spitzwegerich, Breitwegerich, Kriechender Hahnenfuß, Gundermann, Klee, Löwenzahn, Brennnessel etc. da rausgeholt. Es werden noch mal ca. 5-7 Zehnlitereimer, danach wird gemäht, vertikutiert, frische Erde aufgefüllt und neu Rasen eingesät.
https://thumbs.picr.de/49801130dn.jpg https://thumbs.picr.de/49801125xx.jpg
Der Staudenhibiskus gibt grad alles:jump:
https://up.picr.de/49946790en.jpeg
Wow
gopro- sundown 19 Uhr - die große Hitze ist vorüber; kommende Woche müssen dann die Mimosen, das gefährliche und üble "Unkraut" geschnitten werden. Hausbesitzer sind dazu bis 15 m vom Gebäude verpflichtet, auch wenn das Gelände öffentlich ist. Und nein, der Garten geht nicht bis zu den Hügeln :D
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...Z0KWbVO9VSSk6U
Bisher kein Waldbrand in der Nähe - wir hoffen auf ein wenig Regen zur Wochenmitte.....
Dieses Problem werden ja wohl einige haben.
Nach der großen Hitze und dem wenigen Regen, sieht der Rasen schlimm aus.
Wir haben Anfang der Saison vertikultiert, gedüngt, und dann einige Stellen nachgesäht.
Aber wir haben wohl zu wenig gewässert.
Was würde ihr empfehlen, wie soll es weitergehen?
Wir haben keine Ahnung, ob, und was, da noch zu retten ist.
V G
Christian
https://up.picr.de/49990515ko.jpg
https://up.picr.de/49990516xv.jpg
https://up.picr.de/49990517gp.jpg
https://up.picr.de/49990518tk.jpg
klar ist das noch zu retten.
Entweder den Rasen befeuchten, dann mit einem Rechen oder Ähnlichem aufrauen. Nochmal einsäen (denn die alten Samen sind sicher vertrocknet) und dann gießen, gießen, gießen.
Oder du mischt in einem Schubkarren Erde mit Samen, befeuchtet diesen Mix und trägst in oberflächlich auf und kehrst ihn mit einem Besen auf den befeuchteten Rasen auf. Dannn wieder eine Woche gießen, gießen, gießen.
Zweiteres hab ich bei mir vor ca. 2 Monaten gemacht nachdem ich Poa Annua aus dem Rasen ausgestochen habe.
https://up.picr.de/49990551iu.jpg
https://up.picr.de/49990554ul.jpg