8o. MEGA Frank !! :gut: :dr:
Druckbare Version
8o. MEGA Frank !! :gut: :dr:
Man muss es eigentlich schaffen gar nichts zu fühlen, und die Konzentration auf etwas völlig Entspannendes zu lenken.
Dann muss alles Körperliche zusammen passen. Kontraktionen des Zwerchfells gut wegstecken, Druck am Kehlkopf kontrollieren, nicht aufs Klo müssen ... :D
Es stellt sich sofort ein Gefühl von Euphorie ein. Jetzt habe ich Kopfdruck.
So lange nicht atmen werde ich hoffentlich frühestens in 40 Jahren :D Krasse Leistung!
Ohne meinen Personal Trainer hätte ich die Zeit nicht geschafft.
Er hat ein gut strukturiertes, und auf mich zugeschnittenes Warm-Up Programm erarbeitet. So kam ich eigentlich recht locker auf 4 Minuten.
Dann hat er mich geschickt motiviert die letzten 20 Sekunden auch noch durchzuhalten.
Respekt, Frank. :gut:
Wahnsinn, die Vorstellung so lange nicht zu atmen, will schon nicht in meinem Kopf. Unglaublich, was der Körper kann ( zumindest deiner).
Glückwunsch Frank. Darf ich bitte fragen warum? Apnoe-Tauchen oder „einfach“ als Entspannungsübung,...?
Über das Jahr hinweg tun mir anspruchsvolle Atemübungen und damit verbundene Entspannungstechniken gut. Ein wohltuender Ausgleich.
Im Sommer gehe ich regelmäßig Apnoe-Tauchen. An dem Spot, wo ich tauche ist es nur 20 Meter tief. Aber auch hierbei geht es mehr um das sich wohl fühlen unter Wasser, als um den reinen Tiefenrausch. Übungen, die ich z.B. mit dem Trainer mache, sind ausgeatmet auf ca. 10 Meter runter und mit fast leerer Lunge Druckausgleich hinbekommen, oder 2 Minuten „hang“ auf 15 Meter usw.
Anhang 249438
Krass!
bin tiefer beeindruckt, als Du tauchen kannst, Frank. Wow. Eine unvorstellbare Leistung für mich.
Respekt :gut: ich kenne das von den Apnoe-Tauchern und vor allem den Big Wave Surfern, wenn es sie hinunter zieht.
Gehst du im Winter auch indoor tauchen?
Ich habe letztes Jahr ein paar Probetrainings bei einem Freitauch-Verein absolviert. Die trainieren viel Pool (wie viele Bahnen ohne atmen, mit/ohne Flossen). Der Verein ist stark auf Wettkampf ausgerichtet. Das war aber nicht, was ich suche. Ich arbeite jetzt mit einem Personal Trainer, mit dem ich mich sehr gut verstehe. Der hat einen kleinen Pool, und ein Fitness-Studio. Schwerpunkt Atmung und Entspannung.
Wirklich eine unglaubliche Leistung Frank :gut:
Bei uns in der Gegend wird gerade ein Haus von einem Apnoe-Taucher verkauft, mit Tauchbecken im Keller natürlich :D
Chapeau!
Für den kommenden Winter vielleich Eistauchen?
LOL, die (Apnoe)Welt ist klein.
Du bist nicht der Erste, der mir das vorschlägt.
Die Frau Hellinger aus dem Artikel kenne ich. Sie ist Tauchmedizinerin, und Ehefrau des „Päijänne on the Rocks“ Organisators, Antero Joki aus Finnland.
Bei diesem Apnoe-Rekordhalters habe ich einen Kurs absolviert. Dieser Mann friert nicht. :D
Anhang 249486
Mahlzeit,
da sämtliche Triathlon-Events, an denen ich dieses Jahr teilnehmen wollte, wegen Corona gecancelt wurden habe ich heute alleine meinen eigenen Saisonabschluss in Form einer Mitteldistanz durchgezogen. Das Wetter war typisch norddeutsch bescheiden, Windstärke 5-6 auf der Ostsee führten dazu, dass beim Schwimmen (open-water) keine Bestzeit zustande kam. Bei den knapp 90km auf dem Bike gabs auch noch von oben auf die Mütze in Form von heftigen Regenschauern, beim abschließenden Halbmarathon fehlten ab km 15 etwas die Körner. Nach ca. 5:39 h war ich durch mit der Nummer, nicht wirklich eine gute Zeit, aber heute galt "Hauptsache durchziehen". Ich hoffe im Jahr 2021 gibt es wieder richtige Wettkämpfe :dr:
https://up.picr.de/39373938bt.jpg
https://up.picr.de/39373939ze.jpg
https://up.picr.de/39373940nu.jpg
Hey tolle Sache von Dir :gut: Tja, leider wirklich bitter eine Saison so ganz ohne einen schönen Wettkampf als Ziel, sei es ein TRI, ein Lauf oder ein Radevent. Umso bemerkenswerter, dass Du die Form hast einen Halbdistanz durchzuziehen! Gute Erholung :dr:
Die Nummern, die man nur für sich durchzieht, finde ich immer beeindruckend:gut:
Tolle Leistung, Respekt :jump: