Zitat von
EX-OMEGA
Nö das nicht Max. Ich habe mich mit zwei Händlern und einem sehr gutem Aufbereiter darüber unterhalten. Es ist schon ein länger anhaltender Trend, dass zunehmend "neue" Sammler nachkommen, die auf solch aufbereitete Vintage-Uhren mehr reflektieren, heißt schneller ansprechen, als auf Uhren mit entsprechenden Tragespuren.
Insbesondere in der (sorry für den Ausdruck) Einstiegspreisklasse der Vintage-Sporties von 8 - 15 k, verkauft sich eine aufbereitete Uhr wohl viel schneller.
Ist alles Geschmacksache, habe letztens eine perfekt aufbereitete (vorher gänzlich unpolierte) matte 5513 gesehen, inkl. neuem Lünettenkranz, Glas und Band. Bei der hätte ich gedacht, die hätte das Rolex Werk grad als Neuuhr verlassen und das meine ich jetzt nicht unbedingt negativ.