Super Idee, super Foto - schöne Ostern!
Druckbare Version
Super Idee, super Foto - schöne Ostern!
Thanks, same to you :dr:
Also gut… :dr:
https://i.imgur.com/BoNeCbn.jpeg
https://i.postimg.cc/25qGLZwS/IMG-4079.jpg
Frohe Ostern!
Friendly reminder, wieder mit GPS-Tags im Bild:
https://www.google.com/maps/place/47...8194?entry=ttu
Anhang 330660
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Transporter und 11er; Beide geil! :verneig:
Das nenne ich mal eine vernüftige Aufgabe für ein altes TLF. Sehr schöne Kombi. :verneig:
Darf ich die 911 Fahrer mal etwas fragen:
Ich fahre mit meinem 911 in eine Waschstraße, wo das Fahrzeug so durchgezogen wird, bei mir ist es in Brunnthal bei der Bavaria Petrol!
Bei der kpl Wäsche habe ich ein lautes Geräusch, dass die ganze Zeit aus dem Unterboden kommt?! Es ist keine Unterbodenwäsche!!
Ist das normal, oder schleift da vielleicht der rechte Reifen an der Führungsbahn?
Ich war dort 2 x waschen und jedes Mal, hatte ich gleiche laute Geräisch beim Waschen!
Kennt Ihr das? Was könnte das sein, oder ist das normal?
VG
Stefan
Danke Wolfgang, aber ich habe extra noch das Liftsystem hochgefahren?! So tief ist doch der 911 Turbo S auch nicht, dass der aufsitzt oder??
Zur Ursachenerforschung nach dem Ausschlussprinzip mal eine andere Waschstraße versuchen?
Danke Andreas das werde ich mal so testen, wollte halt nur wissen ob das Problem auch andere hatten, bzw bekannt ist?!
VG
Stefan
...auf Handwäsche wechseln :D
Mein GT3 Touring ist nun mit 1700km nach dem Roadtrip gestern eingefahren, ich muss echt sagen, ich bin total begeistert wie langstreckentauglich das Auto ist, wohl auch dank der tollen 18 Wege Sportsitze. Kann nur jedem empfehlen, die auch mal probezusitzen, wirklich toll, für mich auch deutlich angenehmer als die Vollschalen.
Ach ja, Launch Control macht auch richtig Bock :D
Ich bin auch total begeistert von den Sitzen.
Florian, Vorsicht - es beginnt ein Blitz-Marathon ;)
Man sollte eben bei den Sitzen keine Glaubensfrage machen, erst recht nicht, wenn der Haupteinsatzzweck eben die Strasse und nicht die Rennstrecke ist. Die 18 Wege sind schon gut.
Sag ich, der gestern mit dem Spyder auf der Landstrasse sehr bequem in den Vollschalen unterwegs war :bgdev:
Wenn man als alter Mann endlich mal drin sitzt, sind auch die saugut.
Hatte die ja im GT4, finde die 18 Wege auf Langstrecke deutlich angenehmer.
Aber jeder A. ist anders, korrekt :)
Ich krieg bspw. auf den Komfortsitzen in meinem BMW immer Rückenschmerzen :(
Langstrecke fährste in einem Spyder RS definitiv nicht, dazu ist er deutlich zu laut. Jürgen hatte schon recht, dass er das ganze Gedöns gar nicht reingeordert hat :-)
Diese Woche bleibt das Autochen in der Garage, denn erstens regnets und zweitens ist beim Blitzermarathon diese Woche echt der Lappen mit dem Ding in Gefahr.
Ich hatte noch nie so ein Auto, dass ständig nur "tritt mich, gib Gas, da geht noch was...." zu mir sagt
Die Sportsitze Plus waren schon immer richtig gute Sitze ohne Fehl und Tadel.
Ich fahre trotzdem lieber mit den Schalen weil ich das Schraubstockartige dieser Sitze mag. Je mehr je besser.
Deswegen gefallen mir nach wie vor die Sportschalen am Besten.
Bei den Schalen sollte man auch beachten das die sich vom Sitzgefühl durchaus unterscheiden gibt ja schon ein paar Verschiedene.
Die Vollschalen vom 981/ 991 und 718er sind z.b nicht identisch mit den Vollschalen vom 992 auch wenn sie nahezu gleich aussehen ( bis auf die Ohren oben am Sitz die sind beim 992 gerade und nicht mehr Rund).
Die vom 992 sind weiter und wer ein breiteres Kreuz hat für den ist das sicherlich bequemer, ich rutsche da etwas viel drin rum. Die Sportschalen welche es für 718/981 und 991 gab sind insgesamt die am schmalsten geschnittenen Sitze., die alten Vollschalen vom 718, 991 so in der Mitte und die Vollschalen vom 992 sind die Weitesten.
Hast du mal Polster probiert? Gibt es ja für den Rücken, seitlicher Rücken, usw. von Sabelt, omp, sparco,… - müsstest halt testen was an deinem Sitz passt.
Ich löse das Problem mit 6 Punkt Gurten und Hans :D
Damit rutscht auf der Rennstrecke nichts mehr und für die Straße sind die Sitze auch so ok.
Ab Werk passt mir der klappbare Sitz halt am Besten.
Ich habe nochmal eine Frage bzgl Einfahrprogramm. In meiner Anleitung steht: „max 7.000Touren“ bis 1500km. Bei der Googlesuche habe ich ältere Screenshots von anderen Usern gefunden, dort stand mal „4.000 Touren“.
Wie macht ihr das? Bzw wie habt ihr das gehandhabt? Was ja klar ist, immer ordentlich warm fahren und Kurzstrecke vermeiden. Aber immer unter beispielsweise 5.000 Touren bleiben ist schon arg langweilig ;-)
ich habs lt. Anleitung gemacht, d.h. hohe Drehzahlen über 7000 vermieden, d.h. aber nicht, dass das nicht 5-6x passiert ist, grade nachdem der schon 1200 oder so draufhatte. Bis 1000 halt sehr gemächlich, dann langsam mehr und ab 1500 juhu :)
Ansonsten genau, keine Kurzstrecke, Klappe immer auf, Start Stop aus. Achso, und ich hab schon auch mal die Drehzahl variiert, jetzt nicht nur stoisch 3000 u/min oder so.
Das mit Drehzahl variieren ist wichtiger als nicht zu hoch drehen.
Die 4.0er GT Motoren haben andere Hinweise vom Hersteller als die normalen Motoren. Da will Porsche 3000 km und Drehzahlen von 4000 Umdrehungen vermeiden beim GT3 Motor hingegen: Drehzahlen von über 7000 Umdrehungen vermeiden und nach 1500 km ist er eingefahren :winkewinke:
So sehe ich das auch :gut:
Ich würde da gar keine Wissenschaft draus machen. Hab den GT3 nach 300 Km auch schon ausgedreht bis 9000. Halt nicht dauerhaft sondern nur mal kurz.
Hab die Drehzahl immer schön variiert, nicht stur Tempomat mit einer Drehzahl, und das Auto auf der Landstraße ganz normal sportlich gefahren.
Für diesen Motor ist alles was man auf der normalen Straße macht sowieso nur Schonprogramm ( außer vielleicht Autobahnexzesse Sonntag morgens). Daher betrachte ich normales Landstraßen fahren als wunderbares Einfahrprogram. ;)
Einfach keine Dauervollast die ersten 1500 Km und dann ist gut.
Warmfahren ist natürlich immer essentiell wichtig. Erst bei 85 Grad Öl Volldampf.
Neulich unterwegs, als das Wetter gut war.
Anhang 331021
Anhang 331022
Anhang 331023
So cool!
Quasi :D
https://www.youtube.com/watch?v=XRXwWbo_mX0
(ab 0:55)
Hehe, ja so ca.
Aber es ist wirklich toll, wie dieser 4.0 klingt. Hinter / neben mir fuhr neulich ein 911 GTS Cabrio und ich hab vor dem Fahrer etwas Musik gemacht, der hat sich gar nicht mehr eingekriegt vor Freude :D
Das ist wirklich klasse, dass man sowas noch in modernem Gewand bekommen kann.
Sind zwar nicht meine Porschis, aber gestern war Eröffnung des neuen PZ in Altötting mit ganz netten Fahrzeugen:
Anhang 331174
Anhang 331175
Anhang 331176
Anhang 331177
Anhang 331178
Anhang 331179
Anhang 331216
Leider nicht meiner, auch im PEC Hockenheim
Da war ich heute, war unser „Führungsfahrzeug“ beim „Fahrerlebnis“
...eines der Führungsfahrzeuge bei unserer Ausfahrt vorgestern :gut:
Anhang 331258
Bin gestern im PEC Hockenheim Spyder RS und danach im direkten Vergleich GT3 Touring gefahren: wirklich kaum vorstellbar, wie unterschiedlich die Dinger doch sind.
Der GT3 sehr erwachsen, wunderbares Ansprechen der Lenkung, im Vergleich doch merkbar direkter . Auf dem Handlingkurs fährt sich der GT3 extrem präzise , in ein paar Kurven (es war zu dem Zeitpunkt leicht nass) kam dann - ganz leicht - das Heck. Auf dem Skidpad fand ich den ordentlich kontrollierbar, nur einmal konnt ich ihn nicht einfangen und es ging rund.
Der Spyder dagegen ist komplett anders: laut, schreit, definitiv viel wilder , in allem. Der will dauernd nur spielen. Auf dem Kurs (ist ja nur kurz, eher Mickey Maus mässig) auch präzise, die Lenkung etwas indirekter, aber das Motorerlebnis unbeschreiblich. Und auf dem lowgrip Bereich dann wirklich abenteuerlich: mit PSM gut kontrollierbar, aber ohne alle elektronischen Helferlein wahnsinnig schnell am drehen. Deutlich schwerer zu beherrschen als der GT3.
Wenn die Autos Menschen wäre : der GT3 ist ein Modellathlet, sportlich, super definiert. Aber doch ziemlich humorlos, ernsthaft. Der Spyder RS ist der Flegel, fast genauso schnell wie der Große, aber er schreit, er keilt, er ist weniger berechenbar.
Der Spyder ist ein wunderbares Spielzeug, für "richtigen" Motorsport ist der andere das bessere Auto
Sehr gut beschrieben Bertram und irgendwie auch das erwartete Ergebnis :gut:
Nur humorlos finde ich keinen Porsche mit GT Motor :) Dazu grinse ich zuviel, auch im GT3 Touring :)
Probefahrt mit dem 992 Carrera T...
Hier was zum 911 zu schreiben ist wie Eulen nach Athen zu tragen... trotzdem, erstes kurzes Zwischenfazit...
385PS sind gar nicht so übel im 11er, Sitze (4-Wege) sind leider übel, wirklich, wäre keine Option, Lenkradkranz ist eher dünn...
Aber, Lenkung, PDK und Bremse top, durch die abfallende Motorhaube wirkt der Wagen unglaublich kompakt und zielgenau, als Carrera S packe ich den mal auf meine Liste...
https://up.picr.de/47467472fx.jpg
https://up.picr.de/47467474py.jpg
https://up.picr.de/47467476cl.jpg
Frank