Pichelsteiner
https://up.picr.de/39626542ge.jpg
https://up.picr.de/39626543ed.jpg
https://up.picr.de/39626544bs.jpg
Druckbare Version
Sehr geil, Johann! Original aber mit verschiedenen Fleischsorten, ist bei dir nicht so, oder?
Hier bissi was von den letzten Tagen, heute mittag Wammerl, gestern auf Vorrat Leberknödel gemacht (um halb 9 morgens klingelt ein Spetzl und kommt mit Innereien vom frisch geschlachteten, selbst aufgezogenen Schwein... Was willst da machen? :ka:) Und noch Jakobsmuscheln mit Kürbissuppe.
https://up.picr.de/39627523mf.jpeg
https://up.picr.de/39627524kk.jpeg
https://up.picr.de/39627525wg.jpeg
https://up.picr.de/39627526pp.jpeg
https://up.picr.de/39627528pz.jpeg
LG Josef
Pulled Pork,
Leichter start in die Woche :)
Anhang 252455
..das Wammerl :verneig:
Heute wieder Suppe, tut uns einfach gut im Herbst. Soviel Geschmack aus Fleisch, Gemüse, Salz, Pfeffer und paar Kräuter ausm Garten. Mehr brachts nicht! :ea:
Anhang 252695
Egli & Salzgümmel ;)
https://up.picr.de/39677205gt.jpg
Backfisch an Salzkartoffeln? :grb:
Gulasch von der hohen Rippe, einmal mit Semmelknödel und einmal mit Bratkartoffeln...
Anhang 252900
Anhang 252901
:ea::ea:
Boah,
das Gulasch hätte ich gerne jetzt zum Mittag :ea:
Herrliches saures Lüngerl (Kalbsbeuschel) im https://www.dasfritz.at/
https://up.picr.de/39692920sw.jpeg
Mmmmhhhhh, eines meiner absoluten Lieblingsgerichte :gut:
Bei uns kommt noch Leber und Herz mit rein :ea:
Musste dann heute auch Gulasch sein :)
Anhang 253043
So, mal wieder 6 Rouladen gemacht..schön gefüllt mir scharfen Senf, Speck, Gurken, Zwiebeln und nem ein kleines bischen Knoblauch.
Dazu eine kräftige, dunkle Soße mit einem Glas Rotwein und viel Gemüse:
https://up.picr.de/39698247fe.jpeg
Blaukraut und Klöße gehören natürlich obligatorisch dazu ;) !
Rouladen mag ich auch :ea: Zum Frühstück wärs mir aber zu krass.
Wie machst Du die Klöße?
An Kartoffelknödeln scheiter ich regelmäßig X(
Nichts leichter als das:
Kleine Semmelwürfel (schon ein paar Tage getrocknet) in Butter leicht braun anbraten, kalt werden lassen.
In der Zwischenzeit in den gut sortierten Supermarkt gehen und von der Fa. Henglein den fertigfen Kloßteig (Sonntagsknödel...keine Angst, kann man auch unter der Woche essen) kaufen...
Kloßteig in 6 Portionen aufteilen, flach drücken, Semmelwürfel rein und rund rollen...am besten in den Händen und nicht unter der Achsel...es sei denn, Du magst Haare in den Klößen ;) !
In sehr heißes, nicht kochendes Salzwasser legen und Hitze reduzieren...und (mit schräg aufgesetzten Topfdeckel) dann 30 min. ziehen lassen...
O.K.?
Meine Mutter hat die Kartoffeln früher (lang, lang ist´s her) gekocht, gerieben, geschwefelt usw...das war ein richtig großer Aufwand...lohnt sich m. M. nach nicht...die Produkte von Henglein sind TOP.
Genau.
Ich kaufe auch immer fertigen Knödelteig. Selbst gerieben hab ich zwei- oder dreimal, das ist mir einfach zu viel Aufwand.
Danke Klaus :dr:
Meine Achseln wachse ich mir regelmäßig :op:
Einen Fertigteig hab ich auch schon mal genommen. Aber wohl nicht den von Henglein. Deine schauen irgendwie so nach halb und halb handmade aus.
So würde ich die mal gerne hinbekommen. Die schmecken mir halt schon ganz besonders gut.
Ich probier den beim nächsten mal und suche weiter nach einem brauchbaren halb und halb Rezept :dr:
Merke: runde Form = Klöße ! Alles andere = Knödel ;) !
Siehe Kloß-Wikipedia...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloß
Ich bin kein Franke, daher sind das Gnedl. :)
Gestern zum Fußball gefülltes Baguette....
Anhang 253127
Anhang 253128
Lecker :ea:
Tagliatelle Carbonara mit frischen Steinpilzen, war lecker :ea:
Anhang 253185
Fischstäbchen =)
https://up.picr.de/39704879ty.jpg
Hatte ich neulich auch seit langem mal wieder, allerdings die im Bierteig:ea:
Parasol-Pilze :)
https://up.picr.de/39710000mt.jpeg
Roh?
Schmeckt sehr gut paniert und dann ausgebacken....
Ich mag lieber die jungen Parasol. Wenn sie schon so weit sind wie auf dem Bild, lass ich sie stehen.
So, eben ausm Wald zurück. Morgen gibts Rouladen mit Klössen und ne kleine Steinpilzpfanne.
Anhang 253280
Poseidon. Lachs, Zander, Jakobsmuschel, Miesmuschel, Garnele.
Quasi gemischter Grillteller Ilios ohne Fleisch.
Anhang 253323
Schweiners mit Kartoffelgnedl (Teig: je 50% gekochte und rohe Kartoffeln, bissi Mehl, Stärke und 2 Eier)
https://up.picr.de/39719241qu.jpeg
https://up.picr.de/39719242gu.jpeg
Hier auch was vom Schwein mit Klößen (halb+halb, so wie Herman es mag ;) )!
Als Freund der bodenständigen fränkischen Küche hab ich mal wieder Schäuferle mit Klößen, Sauerkraut und einer genialen Dunkelbiersoße gemacht:
https://up.picr.de/39719626cl.jpeg
https://up.picr.de/39719632ez.jpeg
https://up.picr.de/39719633lp.jpeg
https://up.picr.de/39719620sh.jpeg