Sehr schön Florian. :dr:
Druckbare Version
Sehr schön Florian. :dr:
Gemütlicher Sonntag mit der neuen Deepsea! Anhang 299546
Nach über 13 Jahren mit der 16610 am Arm, habe ich nun seit etwas mehr wie einer Woche eine 126610LN.
Vorhin die alte Box aufgemacht und kurz mein alles Baby im Dornrösschenschlaf kurz über das Handgelenk gezogen. Einfach krass wie unterschiedlich diese zwei Uhren sind. Das wird einem erst bewusst wenn man beide mal länger am Arm hatte.
Puh gekauft hab ich sie Anfang Juli in Wien beim Bucherer. Muss auf der Garantiekarte mal nachsehen. Weil eigentlich wurd ich im Februar von Bucherer gefragt ob ich eh an der neuen Referenz auch interessiert bin. ��
Edit: Ja ist die 126600 - da wurden wohl noch alte Ref. ausgeliefert weil mir wurde gesagt die Uhr ist in der Woche gekommen? 🤷*♂️
https://up.picr.de/44267627xs.jpg
Grüße Dietmar
Da mache ich auch mal mit... :dr:
https://up.picr.de/44267914dv.jpg
Florian :verneig:
Hau ich auch mal hier rein.
81 von mir gekauft mit 20% Nachlass für 1600 DM.
Anhang 299690
Kleine Auszeit am Wasser.
https://up.picr.de/44275333ba.jpg
genieße die Zeit und die schöne SD :dr:
Danke, Andreas! :dr:
:verneig:
Mit dem Hintergrund eine der schönsten Uhren hier.
Wie häufig trägst Du die noch?
Edit:
Anhang 299694
Leider tat das Salzwasser der Lünette nicht gut. Kleine Ausbrüche ober- und unterhalb der Perle. :-(
Anhang 299695
Kroko, viel Spaß am Wasser. Deine SD ist einfach klasse. Sie vereint alt und neu. :gut:
Heute auf dem Etna
https://up.picr.de/44280395yo.jpeg
Tolles Foto einer tollen Uhr. :gut: Manchmal denke ich, dass Rolex neben der Sea Dweller die meisten Modelle aus dem Portfolio nehmen könnte, die SD kann schließlich (fast) alles, was man braucht.
die Kleine kann alles :dr:
https://up.picr.de/44280583yw.jpg
Was ist denn mit der Lünette bei Minute 57/58 passiert?
Ich schätze mal, das ist lediglich eine Lichtreflexion.
Stimmt, dass ist eine Lichtreflektion ☺️
Heute wurde die Sea-Dweller im Mittelmeer, am Plage de Gigaro, getauft.
Der Test begann, wie auf dem Foto zu erkennen, im seichten Uferwasser.
Dann ging es „hinab“, in die Tiefe des Meeres, genauer, ca. 5 m. :]
Allerdings gibt es davon keine Fotodokumentation, da mir die Laternenfische und andere beängstigende Tiefseebewohner zu sehr auf die Pelle rückten und mit ihren Leuchtorganen störende Reflexionen auf dem Uhrenglas verursachten. :D
https://up.picr.de/44314493he.jpeg
Und hier noch einmal am Strand.
https://up.picr.de/44314488lz.jpeg
zu Bild 1, schaut a bisserl verknittert aus, das gute Stück.
Dies ist dem hohen Druck geschuldet.
Schau Dir mal alte U-Boote an. :)